Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659

    schulterbelastungen (rotatoren bereich) bei flach- und schrä

    hallo,

    ja mich würde grundsäzlich mal intressieren welche übung ihr als "schlimmer" für den rotatorenbereich haltet.


    rede ist hiern icht von 45 ° schrägbank, sondern von etwa 30 °.


    DC behauptet ja z.B., das 30 ° oder weniger Schrägbank sehr viel weniger schultergefährlich sei als flachbank.


    ich empfinde auch kurzhantelschrägbank als wesentlich "besser" für die schulter, wie langhantel bankdrücken.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.05.2002
    Beiträge
    455

    Re: schulterbelastungen (rotatoren bereich) bei flach- und s

    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    hallo,
    ich empfinde auch kurzhantelschrägbank als wesentlich "besser" für die schulter, wie langhantel bankdrücken.
    das sind gleich 2 Unterschiede auf einmal.

    Flachbank vs. Schrägbank und
    LH vs. KH

    (in einem anderen Thread (http://www.bbszene.de/board/viewtopi...384203#1384203) habe ich ne Bemerkung gelsesen, dass schon allein das verwenden von KH Schulterproblemen vorbeugt.)
    Vielleicht sollte man beide Aspekte getrennt betrachten ?

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    ok explizit geht es mir erstmal um lh bd vs lh sbd...



    führe sbd nur gerne mit kh aus, nur das werd ich nichtmehr allzulang tun kann, wiel die saftläden hier nur max 45 kg hanteln haben.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.05.2002
    Beiträge
    455
    oki.
    dann halte ich mich da raus, meine Frage wurde ja im anderen Fred schon beantwortet und ich wollte halt wissen, welcher Teil des "Unterschieds" Dir wichtig ist.
    Das Problem mit den zu kleinen KH werde ich wohl gottseidank nie haben
    Aber interessant finde ich die Frage FB - SB immer noch.

    Also....
    Her mit den Antworten.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Dorian Gray
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    402
    Schrägbank halte ich für weniger belastend für die Schultern.
    Mit Flachbankdrücken hatte ich ständig Probleme.
    Seid einiger zeit mache ich Schrägbankdrücken als meine Haptübung für Brust, ergäntzt dur negativbankdrücken und drücken im sitzen an der Maschiene. Ich wechsle auch immer zwichen KH und LH.
    KH Schrägbankdrücken ist auch meine Lieblingsübung für Brust und dabei hab ich am wenigsten Schulterprobleme.
    Bei uns gehen die KH nur bis 50 kg und das ist total für´n Arrsch.

    @ offtopic

    Was ich nicht verstehe ist, warum manche Leute beim Bankdrücken mit der Langhantel über 100 kg drücken, aber wenn sie mit KH trainieren, benutzen sie höchstens die 35 kg.Mein Trainingspartner und ich sind die einzigen im Studio die, die 50 kg KH benutzen.Hab ich da irgend was verpasst, oder wieso denken die meisten, dass man kein schweres KH drücken machen soll.

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von Dorian Gray
    Schrägbank halte ich für weniger belastend für die Schultern.
    Mit Flachbankdrücken hatte ich ständig Probleme.
    Seid einiger zeit mache ich Schrägbankdrücken als meine Haptübung für Brust, ergäntzt dur negativbankdrücken und drücken im sitzen an der Maschiene. Ich wechsle auch immer zwichen KH und LH.
    KH Schrägbankdrücken ist auch meine Lieblingsübung für Brust und dabei hab ich am wenigsten Schulterprobleme.
    Bei uns gehen die KH nur bis 50 kg und das ist total für´n Arrsch.

    besser als bis 45

    @ offtopic

    Was ich nicht verstehe ist, warum manche Leute beim Bankdrücken mit der Langhantel über 100 kg drücken, aber wenn sie mit KH trainieren, benutzen sie höchstens die 35 kg.Mein Trainingspartner und ich sind die einzigen im Studio die, die 50 kg KH benutzen.Hab ich da irgend was verpasst, oder wieso denken die meisten, dass man kein schweres KH drücken machen soll.
    ich vermute mal das die von dir beschriebenen leute nicht so häufig mit der KH tranieren und deswegen nicht die schweren dinger nehmen können.


    bei KH wird aber auch der bewegungs radius größer, das sollte die schulter doch eigentlich noch mehr belasten?

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.01.2004
    Beiträge
    454
    Bin schon Lange von Langhantel Schrägbank auf Kurzhantel Schrägbank umgestiegen weil man da meiner Meinung nach einfach nen besseres Gefühl in der Brust hat... is aber denk ich mal bei jedem anderst, hatte beim LH Schrägbank auch ziemliche Schulterprobs bzw die Schultern gaben vor der Brust auf, und das is ja ned Sinn der Sache ...

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Dorian Gray
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    402
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    bei KH wird aber auch der bewegungs radius größer, das sollte die schulter doch eigentlich noch mehr belasten?
    Nach meiner Erfahrung ist es umso weniger belastend für die Schultrer, je freier man die Gewichte Bewegen kann.
    So sucht man sich automatisch den Weg für die Hantel(n), der am optimalsten zu dem eigenen Körperbau passt.
    Da hat das Kurzhanteldrücken einen Vorteil gegenüber allen anderen Übungen, bei denen der Bewegungsumfang mehr oder weniger festgelegt ist.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von D_Toretto
    Registriert seit
    04.10.2004
    Beiträge
    680
    Zitat Zitat von Dorian Gray
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    bei KH wird aber auch der bewegungs radius größer, das sollte die schulter doch eigentlich noch mehr belasten?
    Nach meiner Erfahrung ist es umso weniger belastend für die Schultrer, je freier man die Gewichte Bewegen kann.
    So sucht man sich automatisch den Weg für die Hantel(n), der am optimalsten zu dem eigenen Körperbau passt.
    Da hat das Kurzhanteldrücken einen Vorteil gegenüber allen anderen Übungen, bei denen der Bewegungsumfang mehr oder weniger festgelegt ist.
    Die Erfahrung hab ich auch gemacht, bei mir ist es so:
    BD Multipresse - Die reinste Folter für die Schultern
    BD LH frei - geht einigermaßen, aber meist nicht lange gut
    BD KH frei - noch nie Probleme gehabt, sei es auf der Flach- oder Schrägbank

    hab aber auch das Problem das ich mit KH's erheblich weniger Gewicht schaffe als mit LH, ich denke mal das liegt auch daran das man das Gewicht "in sämtliche Richtungen" ausbalancieren muss, beim zweiten mal überhaupt wo ich KH-BD gemacht hab ist mir auch auf einmal die rechte Hantel nach innen gekippt und auf die Brust gedonnert obwohl Brust und Trizeps beide noch nicht richtig erschöpft waren.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von Dorian Gray
    Zitat Zitat von Ruhrge`BeaT
    bei KH wird aber auch der bewegungs radius größer, das sollte die schulter doch eigentlich noch mehr belasten?
    Nach meiner Erfahrung ist es umso weniger belastend für die Schultrer, je freier man die Gewichte Bewegen kann.
    So sucht man sich automatisch den Weg für die Hantel(n), der am optimalsten zu dem eigenen Körperbau passt.
    Da hat das Kurzhanteldrücken einen Vorteil gegenüber allen anderen Übungen, bei denen der Bewegungsumfang mehr oder weniger festgelegt ist.
    Meine Meinung. Die meisten Problemme hatte ich immer beim Schrägbankdrücken an der Multipresse. Mit kurzhanteln dagegen habe ich kaum schmerzen. Genau so ist es beim Nackendrücken.
    Kurzhantel belasten meiner Meinung nach das Schultergelenk weniger.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bankdrücken flach winkelverhältnisse
    Von bboyme im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 21:35
  2. Verkaufe: Body-Solid GFI21 Flach- u. Schrägbank!!!
    Von salvelinus im Forum Marktplatz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 12:24
  3. Flach- bzw. Schrägbank!?
    Von hav250 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 22:44
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 16:22
  5. Farbfernseher in ganz flach
    Von hamy im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele