
-
Vom Football zum Powerlifting ?!?
Hallo zusammen,
bisher habe ich mich hier nur als Leser in diesem Forum beteiligt, denn ich finde das was hier geschrieben/erklärt/berichtet wird hoch interessant und verfolge gelegentlich auch die Powerlifting/Strongman-Sendungen im TV. Ich überlege schon sehr lange mich selbst einmal im Powerlifting/Strongman zu probieren und da brauche ich nun den Rat bzw. die Hilfe der hier zahlreich vertretenen Fachleute.
Folgende Vorgeschichte :
Ich bin mittlerweile 31 Jahre alt und spiele seit nunmehr 15 Jahren American Football als ein sog. Offensive-Linemen (Blocken, Stoßen, Schieben des Gegners). Kurz ich mache die "Drecksarbeit" die richtig Kraft und Ausdauer erfordert. Mehrere Jahre in der 1. und 2. Bundesliga habe mich als Kämpfer und Teamsportler positiv geprägt, sodass ich nebenbei auch Coach in einem Team der 3. Liga bin.
Ich bin 185 cm groß und derzeit 138kg schwer (mit Bauch). Ich gehe in der Offseason ca. 3-4 x pro Woche ins Studio und trainiere ausschließlich auf Masse und das so das keiner in meinem Gym mehr mit mir trainieren will da die Gewichtssprünge denen zu hoch sind. (dort sind fast nur BB und Fitnessjungs)
Nun würde ich aber gerne mal eine andere Sportart ausprobieren und GLAUBE das Powerlifting/Strongman das richtige für mich sein könnte. Ich habe leider nur das große Problem.....ich wohne in HAMBURG...und das scheint nun gar nicht eine Hochburg des Powerlifting`s zu sein. Ich würde aber sehr gerne spezieller in Richtung Powerlifting/Strongman trainieren und hätte gerne fachliche Anleitung wie, was, wieviel und wielange für mich sinnvoll ist.
Hier meine ernstgemeinten Fragen:
1. Bin ich für das Powerlifting/Strongman schon zu alt ?
2. Sind die körperlichen Voraussetzungen okay ??
3. Wo kann ich mich näher über den Sport informieren ??? z.B. Adressen, Ansprechpartner, Bücher, Videos, Internetseiten usw. usw ????
4. Gibt es in Hamburg oder Umgebung (Lübeck o.ä.) einen Verein oder ein Gym das sich für mein Anliegen gut eignet ????
5. Wo finde ich einen fachkundigen Trainer der mich weiterbringt und dem ich vertrauen kann ?????
Würde sehr gerne das Powerlifting/Strongman näher kennenlernen und ggf. die Sportart wechseln, von daher hoffe ich auf Eure Tipps und Hilfe.
email: dennis-bosse@t-online.de
Vielen Dank und Grüße aus HH
Dennis
-
Hi,
Schau mal auf www.gfsa-online.de da findest du mehr infos zu dem Sport. Bei Dir oben gibts soweit ich weiss auch einen Athleten namens Uwe Helmbold, der kann Dir vielleicht weiterhelfen mit Training, usw.
Mit sportlichem Gruss
-
-
Sportstudent/in
was sind denn deine Kraftleistungen?
-
Zu alt auf keinen Fall. Es gibt KDKler, die fangen mit 60 an und erbringen tolle Leistungen. Ich habe auch recht spät mit KDK angefangen. Hauptsache, es macht Dir Spass.
Einen guten KDK-Trainer und KDK-Verein zu finden, das ist eher das Problem, da könntest Du im Norden aber mehr Glück haben als ich in BW.
INBY
-
Hallo guard79,
Also zu alt bist Du auf keinen Fall für gar nix, gerade im Powerlifting gibt es Spitzenathleten in den 40ern und sogar 50ern.
Mich würde eher mal interessieren, was beim American Football so im Krafttraining gemacht wird, ob wie bei den PLern oder BBern trainiert wird oder z.B. auch Übungen aus dem olympischen Gewichtheben einfließen, was ich beim Football naheliegend finde.
-
Mich würde eher mal interessieren, was beim American Football so im Krafttraining gemacht wird, ob wie bei den PLern oder BBern trainiert wird oder z.B. auch Übungen aus dem olympischen Gewichtheben einfließen, was ich beim Football naheliegend finde.
**Ironie** Powerlifter traineren natürlich genauso wie BB ler. Diese Fakeübung "Bankdrücken" bringt ja auch nichts für die Footballer. Strictes Frontdrücken ,sehr langsam ausgeführt ist hingegen ein muss. Da eine langsame stricte Bewegung ja gut für die im Football benötigte Spritzigkeit ist. und man so natürlich auch einen groessen Wachstumsreit setzen kann. Bewegungsabläufe wie eine breitere Beuge und das Kreuzheben sind auch für Football nicht sinnvoll,da dort sehr wenige Muskelgruppen angesprochen werden und die Übungen einfach nicht Komplex genug sind
-
@ Mr. DL 
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Hallo,
erstmal danke für die Infos und Tipps die ich teilweise auch von einigen per email erhalten habe. Ich habe mich nun umfassend informieren können.
Tendenziell wird es für mich wohl zu den Strongman-Wettbewerben ziehen, denn hier ist meines Erachtens die Art des Kräftemessens durch die vielen verschiedenen Disziplinen umfangreicher und interessanter. Außerdem empfinde ich Dinge die Mittels irgendwelcher Shirts oder Bandagen oder anderer Hilfsmittel erreicht werden als nicht vollständig und unehrlich gegenüber sich selbst. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Habe über die GFSA zwei Ansprechpartner genannt bekommen und da versuche ich es jetzt mal.
Nochmal zum Training eines Offensive-Linemens (meine Position im Football). Wir haben drei/vier Dinge welche im Vordergrund stehen :
1. Brust (hier hauptsächlich Bankdrücken flach und schräg und eng mit sz-stange, da man den Gegner auch auf Brusthöhe kontrollieren, schieben oder stoßen muss)
2. Beine (Beinpresse, Kniebeugen und Hackenschmidt) die meisten Football bevorzugen hier die Beinpresse da viele auf meiner Position vom Football her große Knieprobleme haben.
3. Rücken und Trizeps um entsprechend harte Punches in den Gegner zu "feuern" um ihn am vorbeikommen zu hindern.
Im Grunde alles was wichtig ist um einen etwa 125kg schweren Kerl davon abzuhalten seinen gewünschten Weg einzuhalten und meinen Quarterback zu zerstören. Dafür muss ich ihn punchen, schieben, wegdrücken oder auf den ***** setzen.
Ich trainiere ausschließlich auf Masse und Kraft. Hohes Gewicht, wenig Wh., mind. 5 Sätze.
Meine Leistungen im Bankdrücken liegen derzeit bei max. 3 Wh. mit 185kg. Zugegebenermaßen recht eng gefasst. Bei der Beinpresse muss ich demnächst mal nachzählen. Jedenfalls ist der Schlitten immer voll bis obenhin.
Nochmal danke für die Tipps....und KDK´er bitte jetzt nicht aufregen.
Gruß
Dennis
Ähnliche Themen
-
Von nickl96 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.12.2011, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen