Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    37

    Training bei Kälte

    Hi,

    ich trainiere im Keller in dem momentan die Temperatur bei ~3-10°C liegt.
    Würde gerne wissen ob Training bei kälte ggf. positive Auswirkungen auf die Abwehrkräfte hat oder eher kontraproduktiv ist.
    Mein Immumsystem ist nicht das beste, die jährliche Bronchitis ist standart, sollte ich den Keller vllt. vorheitzen ?

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    243
    hallo

    habe genau die selbe situation aber ohne vorwärmen des Raumes könnte ich nicht trainieren...

    ich habe einen 2 KW ofen reingestellt..immer ca. 1 stunde vor dem training lass ich in laufen...und während dem training stell ich in ein paar stufen runter!

    mfg

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    37
    Momentan mache ich die Heitzung währed des Trainings an (könnte ich auch lassen da der Raum erst warm wird wenn ich schon fertig bin).
    Ich frage mich allerdings ob ich die Heitzung bewusst aus lassen sollte, da es vllt vorteilhaft für das Immumsystem ist.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    94
    Naja, kurze und intensive Kälteschocks sollen gesund sein, aber ein komplettes Training im Kühlschrank sicherlich nicht. Der Schweiß auf der Haut kühlt extrem schnell ab und entzieht wichtigen Körperregionen Wärme, zudem atmest du höchstwahrscheinlich vermehrt durch den Mund, weshalb unbefeuchtete, kalte Luft direkt in die Lunge gelangt und Atemwegserkrankungen und -entzündungen hervorrufen kann.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    1.319
    Ich trainiere seit knapp über 2 Monaten draußen, bei Regen, Wind und was sonst noch so anliegen kann. Keinerlei Beschwerden bislang.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    166
    ohne heizung ists bei mir im keller auch extrem kalt. im kalten zu trainieren ist sicher nicht vorteilhaft, mach die heizung an. wenn du was für dein immunsystem tun willst, geh lieber raus ne runde joggen oder so. war eben grade erst ne runde im schnee biken.. genial!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    37
    Aber Joggen bei kälte soll ja gesund sein ?
    Weshalb also nicht BB ?
    Ich pers. trainiere in nem Pulli, ist also nicht so das ich friere.

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Huge86
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    45
    training bei so einer kälte?

    aber sonst ist alles ok?^^


    solang du noch keine muskelverletzungen wegen zu schnellem abkühlen hattest ist ja nochmal gut gegangen


    aber wieso denn sowas antun?

    wenns warm sein kann solls das auch sein.....

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    trainiere auch im keller mit pulli...

    nach dem aufwärmen (2mins boxsack oder seilspringen) gehts ans richtige training...

    wenn die pausen noch unter 2 mins bleiben, kühle ich nicht ab und merke nichteinmal, dass es kalt ist! könnte zwar ne idee wärmer sein, aber lieber etwas zu kalt als etwas zu warm!

    wenn die pause länger wird, werfe ich mir nen handtuch um und fertig...

    muskelverletzungen wegen der kälte?? nicht wirklich?!

    kraftleistungen sind auch nicht schlechter oä...

    teilweise trainiere ich auch gegen schluß, wenn ich bizeps/trizeps/schultern im SuSa mache oben ohne... bisher keine anzeichen von erkältung oä...


    wenn es noch kälter werden sollte, dann werde ich einen kleinen heizlüfter reinstellen und mich in den pausen davorsetzen...
    wenn der keller wie bei mir in waschraum/2.keller/treppenhaus mündet (undicht), dann kann man da auch nicht wirklich heizen...

    eine trennwand zu ziehen hatte ich mir auch schon überlegt, ist mir aber zuviel aufwand...

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    2.032
    Wenn du dir direkt danach etwas warmes anziehst und nicht den Schweiss so trocknen lässt sollte das kein Problem sein.

    Und eventuell einfach in den Satzpausen schnell eine Trainingsjacke drüber, danach eben am besten ins Warme und umziehen --> keine Probleme.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kälte im Muskel
    Von Kollateralkeule im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 17:47
  2. Wärme oder Kälte?
    Von lazylord im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2005, 00:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele