
-
Ellenbogen Schmerzen am Sehnenansatz bei Bizepscurls
Hallo zusammen.
Seit etwa 4 Wochen habe ich bei Bizepscurls - egal ob mit Kurzhantel oder SZ-Stange - starke Schmerzen im Unterarm,
und zwar an der Innenseite , am Knochenpunkt des Ellenbogens. Meine erste Reaktion war, dass ich weniger Gewicht aufgelegt habe und die Wiederholungs- und Satzzahl trotzdem beibehalten habe. Dadurch wurde es aber auch nicht besser.
Jetzt habe ich mich dazu entschieden, die Bizepscurls erstmal ganz sein zu lassen, um anschließend - so nach etwa einem Monat - wieder mit wenig Gewicht und vielen Wiederholungen anzufangen.
Hat jemand evtl. Ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen oder einfach nur seine Geschichte Posten. Ich danke allen für Hilfe.
Gruß und alles Gute,
Icedolphin
-
75-kg-Experte/in
hi ice..
habe nicht solche erfahrungen gemacht, klingt aber nach einer entzündung ( belastungsbedingt ) deiner sehnen..und zwar am ursprung der unterarmmuskulatur...
deiner beschreibung nach ( innenseite ellbogen ) enspringt dort jene Unterammuskulatur, die an der Seite der handinnenfläche verläuft.. ihr bewegungsablauf ist die sogenannte Pronation..sprich das nach innen ( richtung boden )drehen der handflächen..
schätze, dass sie durch die fixierung der Curls zu sehr belastet wurden..
mein tip: wenn du unbedingt weitertrainieren möchtest, dann ohne diese Muskulatur zu belasten..eine Übung wäre dafür reine Hammer Curls mit Hanteln oder am Zugturm ( unten fixierter Griff ), auf jeden fall Handflächen SENKRECHT zum boden..
falls es weiter schmerzen sollte, unbedingt schonen und AUF KEINEN FALL zu früh wieder beginnen..diese Leiden können sehr schnell chronisch werden.... wenn es nicht besser wird, ab zum arzt..der verschreibt meist entzündungshemmende Tabletten, Sport Gel und weitere schonung !!
lg hugo
-
Wann genau hast du diese Schmerzen, also an welchem teil der Bewegung?
Ich habe das nämlich auch manchmal so wenn die Hantel gerade von ganz unten bis zur Hälfte hochgehoben wird also kurz nach dem Umkehpunkt sind die Schmerzen da/am ausgeprägtesten. Oben bei der Kontraktionspose spür ich das nämlich nicht, erst wenn ich die Hantel wieder herrunter lasse.
Mfg Tobi 87
-
Hallo. Erstmal Danke für die prompten Antworten.
Die Schmerzen treten bei der Bewegung auf, sobald ich das Gewicht bzw. den Unterarm senkrecht halte. D.h. der Unterarm ist parallel zum Boden. Dabei wirkt das grösste Biege- bzw. Drehmoment im Ellenbogen. Nach dem ersten Curl geht dann nichts mehr und die Arme schmerzen die ganze Bewegung hindurch. Auch, wenn ich die Hantel weglege und die Arme nur so bewege. Ich denke, ich werde Hugos Rat befolgen und erstmal Pause machen und dann mit leichtem Gewicht und Hammercurls wieder beginnen.
Nochmals DANKE!
Gruß und alles Gute,
Icedolphin
-
hi,
auch ich hatte dieses Problem schon öfters. Das einzige was mir wirklich geholfen hat waren diese Dehnübugen:
http://airbed.ch/tennisarm/behan1.htm
In deinem Fall die Handunterseite nach oben ziehen (Dehnen bei Golferarm). Wird anfangs schlagartig besser, Schmerz kehrt zurück, nach weiteren regelmässigen Dehneinheiten vollkommen schmerzfrei. Dehne weiterhin ab und an mal beide Arme vorsorglich.
Hoffe ich konnte dir helfen.
mfg
käbtn iglo
-
Tausen Dank Leute. Die Dehnübungen helfen wirklich gut. Bin auf Hammercurls umgestiegen mit wenig Gewicht. Mal sehen, erstmal Pauieren, was das "harte" Bizepstraining angeht. Und dann wird es hoffentlcih bald noch besser.
Also nochmal Danke an alle.
Gruß,
Icedolphin
Ähnliche Themen
-
Von imported_Chriss_25 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.02.2012, 19:29
-
Von Mr.Nemesis im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.03.2010, 17:54
-
Von Potzi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.03.2010, 10:36
-
Von Halva im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.02.2010, 21:42
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 27.05.2008, 10:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen