
-
Discopumper/in
Gerätefrage
Ich richte mir im Moment ein kleines Homestudio ein und jetzt die Frage an euch welches Gerät ich mir holen soll. Zur Auswahl stehen die beiden hier:
http://www.akw-fitness.de/images/big...ktionsbank.jpg
Beschreibung:
Eine wirklich sehr stabile Multifunktionsbank, nahe an der Studioqualität.
Übungen: Bankdrücken - Schrägbankdrücken - Nackendrücken - Kurzhantelübungen - Trizepsdrücken - Barrenstütz - Armcurl - Beinstrecken - Beincurl - Kniebeugen - Bauchpresse
Zubehör: Hanteln, Stangen, Gewicht... siehe unter Trainingszubehör.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: EUR 499,-.
Neuer skontierter Sonderpreis: EUR 474,04
incl. Lieferung, sofort lieferbar
Beschreibung
incl. Bein- und Armcurl
Sehr stabile Vierkantrohre 40 x 40 mm
6-fach verstellbares Rückenpolster. Einstellung von waagerecht bis 90 Grad möglich
3-fach verstellbares Sitzteil erlaubt die optimale Einstellung für Schrägbank- und Beinübungen
Verstellbare Hantelablage 11-fach senkrecht und 8-fach waagerecht, für die optimale Einstellung.
Eine Sicherheitsvorrichtung gewährt das problemlose Wechseln der Hantelscheiben.
Verstellung durch automatisches Einrasten
Spezialvorrichtung für Barrenstütze (Dips)
4-fach höhen- und stufenlos längenverstellbares Beinteil
30 mm Scheibenaufnahme
7-fach höhenverstellbares Armpult für gezieltes Bizepstraining
Stark gepolstertes Rücken- und Sitzteil aus robustem Material garantiert ein bequemes Training.
Gewicht: 60 kg
Belastbarkeit: Beinteil 80 kg - Bankdrücken 200 kg
Polsterfarbe: schwarz
TÜV geprüft und GS-Zeichen
Maße : L 170 cm, B 80 cm, H 155 cm
_____________
Oder diese hier
http://www.akw-fitness.de/images/big...r_delta_xl.jpg
Beschreibung:
DELTA 300 - das professionelle Fitnesscenter für den anspruchsvollen Kraftsportler. Bankdrücken auf der Flach- oder Schrägbank, Beincurlen, Butterfly vorwärts und rückwärts, Latissimus-züge und vieles mehr - alles ohne aufwendige Umbaumaßnahmen, mit präzise einstellbaren Übungspositionen für individuelle Bedürfnisse. Die vertikal und horizontal verstellbare, mit Exzentertechnik ausgerüstete Butterfly-Station gewährleistet einen optimalen Übungsablauf mit gleichmäßigem Kraftaufwand im gesamten Bewegungsbereich.
Ausstattung:
Horizontal und in der Neigung verstellbare, hochwertig gepolsterte Trainingsbank
Sowohl Decline-Position als auch 85°-Neigung des Rückenpolsters einstellbar
Höhenverstellbare Hantelablage
Verstellbare Butterfly-Station mit Exzentertechnik
Latissimus-Zugturm
Variabler Beincurler / Beinstrecker
Spezial-Stahlseilzüge mit verschleißfester Ummantelung
Belastbarkeit: Hantelablage 150 kg, Zugturm/Butterfly 80kg, Beincurler 60 kg
Maximale Gewichtsbelastung: 150kg (Körpergewicht)
Aufstellmaße: L=230cm, B=100cm, H=200cm (aufgebaut) L=100cm, B=100cm, H=200cm (platzsparend hochgestellt)
_________
Was ich vorhabe. Ich will nach dem wkm Plan trainieren das sollte mit den Geräten möglich sein. Was mich am zweiten etwas stört das ich keine Dipstangen dabei habe. Jetzt meine Frage welches Gerät soll ich mir holen?
-
Hey ich bin acuh auf der Suche!!!
Bei mir sollte es jedoch ne Nummer kleiner sein!
Hat jemand Erfahrungen mit der Kettler Primus Bank?
Und wo gibt es Hantelscheiben am billigsten?
Sorry das ich in dein Topic reingeplatzt bin, habe jedoch eine ähnliche Frage und will nicht noch ein Topic eröffnen.
MfG
Martijn
-
Discopumper/in
weiss keiner weiter? Das kann doch net sein??
-
-
Sportstudent/in
Das billigere. Den Kauf bereust du früher oder später sowieso. Geh besser erstmal ins Studio und lern den Sport etwas kennen.
-
Das Erste ist auf jeden fall MÜLL
Geh lieber ins Studio das Gerät steht sonst eh blos rum
-
Discopumper/in
Studio is zeitlich bei mir nicht zu machen.
-
 Zitat von PiratenGuidoPowerplay
das erste.
Dito. Aber Studio wäre Ideal.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Discopumper/in
ja klar wäre Studio ideal aber ich bin beruflich von 8 Uhr bis manchmal 21 Uhr ausser haus. Da ist das einfach nicht machbar vieleicht in ein zwei Jahren. Ne Stund am abend nach der Arbeit zu trainieren bring ich grad noch unter aber um richtig starten zu können brauch ich besseres Equipment und ich denk nich das das ne sinnlose Investition ist.
Ähnliche Themen
-
Von Majestic20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.12.2012, 01:18
-
Von Eurontis im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.05.2011, 20:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen