Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588

    Erfahrungen bezüglich Schlaf

    Also ich will hier mal meine Erfahrung schildern:
    Im Semester habe ich täglich ca. 7.5-8h geschlafen. Eigentlich genug...
    In den Semsterferien konnte ich dann wochenlang ausschlafen und mich zusätzlich noch 1 Stunde zu Mittag hinlegen. Ich kam auf 9-10h Schlaf.
    In der Zeit habe ich wesentlich mehr Fortschritte gemacht und konnte auch öfter hart trainieren ohne ins Übertraining zu kommen.
    Vielleicht war es auch nur Zufall, aber es wäre interessant mal eure Erfahungen zu hören...

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    246
    Hmm wollte auch scho Thema zum Schlafen aufmachen, da ich recht wenig schlaf 4-6 Stünchen und überall umme 10 Stunden empfolen wird, sollte das nur der Regeneration nutzten? Weil das Wachstum ist mit weniger Schlaf imo net gefährdet bin auch mit meine 4-6 Stunden schlaf auf meine 1,83 gekommen und nicht kleiner geblieben.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    kommt auf die schlafqualität an. wenn du eine normale bis gute schlafqualität hast, reichen 7h. bei schlechter bis miserabler schlafqualität (sog. zyko-syndrom) fühlst du dich auch nach 9h wie gerädert und mit hartem training ist dann nicht viel.

    logischerweise ist es natürlich immer am besten, wenn man frei von zwängen ist und voll und ganz seinem natürlichen rhythmus folgen kann. schlafen gehen wenn man wirklich müde ist und aufstehen, wenn man wirklich wach ist. ich glaube, ich kündige diesen scheißjob :ugly:

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von C-Riouz
    Registriert seit
    08.09.2003
    Beiträge
    2.546
    bei mir is der schlaf vollkommen egal. ich bin zwar müde wenn ich weniger als 10-12 stunden schlafe, aber dem trainingsfortschritt ist egal ob ich jetzt 12 oder 4 stunden penne. wundert mich, da der schlaf immer als so wichtig bezeichnet wird.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    35
    aufstehen wenn man wirklich wach ist?
    dann müsste ich ja eigentlich jeden tag mindestens eine stunde länger schlafen und erst mittags zur arbeit gehen

    Wenn wir schonmal beim Schlaf sind... Ich hab mir letzte woche ein wasserbett bestellt, wird so in 2 wochen geliefert. hat jemand gute erfahrungen bezüglich schlafqualität und schlafdauer damit gemacht? Wäre interessant zu wissen, ob ich damit weniger schlaf benötige.

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Wie gesagt zyko dann müsste man seinen Job kündigen.

    Sowie ich muss immer zwischen 5 und 6uhr aufstehen.

    versuche aber trotzdem immer so 7-8h schlaf habe.

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von zyko
    kommt auf die schlafqualität an. wenn du eine normale bis gute schlafqualität hast, reichen 7h. bei schlechter bis miserabler schlafqualität (sog. zyko-syndrom) fühlst du dich auch nach 9h wie gerädert und mit hartem training ist dann nicht viel.

    logischerweise ist es natürlich immer am besten, wenn man frei von zwängen ist und voll und ganz seinem natürlichen rhythmus folgen kann. schlafen gehen wenn man wirklich müde ist und aufstehen, wenn man wirklich wach ist. ich glaube, ich kündige diesen scheißjob :ugly:
    was ist das Zyko Syndrom? Also ich fühle mich auch nach nur 6h Schlaf nicht wie gerädert. Deswegen hat es mich auch gewundert, dass ich plötzlich so gute Fortschritte gemacht habe, obwohl ich davor auch genug geschlafen habe, um mich den ganzen Tag fit zu fühlen

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von relationbreakerXL
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    69
    @aLpenbog
    wo werden denn 10std schlaf empfohlen???
    10 std schlaf sind für einen "normal-berufstätigen" absolut nicht erforderlich.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.08.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von relationbreakerXL
    @aLpenbog
    wo werden denn 10std schlaf empfohlen???
    10 std schlaf sind für einen "normal-berufstätigen" absolut nicht erforderlich.
    ich hab hier in der bbszene mal zu ohren bekommen, das man pro trainingsstunde im studio + eine stunde schlaf mit dazu rechnen sollte. und 8 stunden sind für jugendliche eigentlich sowieso am besten/erforderlich für gute entwicklung. sagen wir also 8 stunden schon normal und dann noch +2 stunden RHT = 10 Stunden jeden tag!

    wär das schön!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2005
    Beiträge
    38
    ich schlafe eigentlich 7-8 stunden aber sehr unruhig!ich habs jetzt so gelöst das ich mich nach der arbeit dann nochmal 1-2 stündchen aufs ohr haue und dann trainieren gehe,klappt ganz gut!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 10:11
  2. Schlaf...
    Von kay im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 16:34
  3. schlaf
    Von Warc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 16:28
  4. Erfahrungen mit Schlaf-Supps
    Von Preuße im Forum Predator Nutrition
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 16:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele