Ich finde beides sehr effektiv, beide haben gute Grundsätze und einige Nachteile, wieso einfach nicht die Positiven vereinen?

Folgendermaßen:


a)100kg, 6 Wh bis zum MV, danach 20kg wegnehmen und wieder bis zum MV trainieren, danach wieder 20kg wegnehmen und bis zum MV Trainieren. Anschließend eine statische für 30sec.

b)8wh dann mehr gewicht und dann 4 wh und dann weniger gewicht und 20wh.

Moay1

Flachbankdrücken: a)

Butterfly: a)

Trizepsdrücken: a)

----- Pause ----

Kreuzheben: a)
Klimmzüge zur Brust: a)
Bizeps curl am Kabel. a)

Miay2

Nackendrücken a)
Seitheben a)

-pause-

Kniebeugen. B)
BEINSTRECKEN: a)
Beinbeuger im sitzen: a)
Waden im sitzen a)

Fr: Day3

Diesmal andere übungen:

KH- Schrägbank a)
Fleigende am kabel: a).

Dips, a)

-pause-

Rudern : a)
Klimmzüge zum Nacken: a)
Bizeps langhantel curl: a)



Mo: Day4

Frontdrücken: a)
Seitheben vorgebeugt: a)

Beinpresse: b)
Ausfallschritte mit KH: a).
Waden im stehen: a)

Miay1

So wiederholt sich das, bei doggcrap werden 3 übungen ausgesucht hiernur 2. Natürlich muss man auch hier seine gewicht jedes Mal steigern. Und auch hier MUSS Gestretcht werden. Jedoch halte ich es für ausreichend, wenn seine Muskeln wie man es selbst will, stark dehnt. Und das auch 60 – 90 sec.

Durch die Reduktionssätze, kann man sich sicher sein, dass die Muskeln bis zum totalen erschöpft und trainiert werden. Beim Doggcrap habe ich das gefühl, dass die Muskeln nicht richtig beansprucht werden. Naja ist jedem das seine – und das hier das meine!!!

Was meint ihr???