
-
Creatin Einnahme
Nehme zur Zeit Creatin Monohydrat zu mir,normalerweise 2mal täglich 2 TL mit Traubensaft.
nun zu meinen fragen:
1.man sollte creatin ja auf nüchternen Magen nehmen.Ist es schlimm wenn man kurze zeit vor der einnahme etwas gegessen hat?
2.man sollte täglich 3-4Liter trinken.welche auswirkung hat es zu folge wenn man weniger flüssigkeit zu sich nimmt?
3.am besten sollte man creatin mit rotem traubensaft einnehmen.kann diesen aber langsam nicht mehr riechen.welche alternativen gibt es?
bitte jetzt keine posts mit:"trainier erst mal 2 jahre bevor du mit creatin anfängst!"und ähnl......spart euch das doch.....bitte nur posts die meine fragen beantworten,danke
-
Hallo.
Zu Punkt 1:
Es macht garnichts, ob Du vor der Creatineinnahme etwas isst oder erst später. Wichtig ist, dass Du nach dem Training etwas Protein- bzw. Eiweisshaltiges isst, um Die Kohlehydratspeicher aufzufüllen.
Zu Punkt 2:
Dazu kurz die Wirkungsweise von Creatin: Das generell eingenommene Creatin-Monohydrat speichert Wasser in der Muskulatur. Dies bewirkt zunächst einen grösseren Muskelquerschnitt. Des weiteren wird die Ausdauer- bzw. Belastungsgrenze des Muskels dadurch herausgezögert, was unter anderem auch der Grund ist, warum Creatin auch bei Ausdauersportlern sehr beliebt ist.
Das Problem ist folgendes: Das Creatin sammelt Wasser in den Muskelzellen, was dem Körper an anderer Stelle zum Ausscheiden von Schlackestoffen fehlt. Die Nieren und dem zufolge die Leber arbeiten nicht mehr richtig - sie verdursten quasi. Deshalb ist es sehr ratsam, viel Wasser oder auch Kräutertees oder Säfte während der Kreatineinnahme zu trinken, damit es nicht zu einem Nierenversagen kommt. Das sind natürlich Extremfälle, aber trotzdem Vorsicht. Und viel trinken schadet ohnehin nie.
Zu Punkt 3:
Der Traubensaft ist reich an Einfach- und Mehrfachzuckern. Dieser vereinfacht bzw. verbessert die Aufnahme von Creatin in die Muskelzellen und stockt ausserdem die Kohlehydratspeicher auf (Kohlenhydrate werden oberflächlich betrachtet auch in Zucker umgewandelt ( sozusagen Brennsoff für den Motor "Körper" )).
Ich persönlich trinke nur ungern Traubensaft und nehme mein Creatin immer mit Orangensaft oder in Apfelsaftschorle ein. Letzlich ist es schwierig, das Creatinpulver - wenn Du nicht gerade Kapslen hast - in Wasser aufzulösen. Die beste Erfahrung habe ich mit Apfel- oder eben Traubensaft gemacht. Trotzdem geht wie gesagt auch Schorle oder O-Saft.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
Eine kleine Anmerkung aus eigener Erfahrung noch, damit Du nicht den gleichen Fehler machst - ohne Dir etwas unterstellen zu wollen, nur ein gut gemeinter Rat:
CREATIN ERSETZT KEIN TRAINING. Soll heissen: Wenn Du Creatin einnimmst, musst Du beim Training auch richtig reinhauen, sonst ist es erstens rausgeschmissenes Geld und zweitens, wenn Du nur Creatin einnimmst und Dich dann vor den Frenseher setzt, sehr wharscheinlich, dass Du einen dicken Bauch bekommst.... und dass kann es ja wohl nicht sein, oder ?
Gruß, und einen guten Rutsch,
Icedolphin
-
danke für deine tipps.ham mir echt weitergeholfen.....hab noch ne kleine frage:wie siehts aus wenn ich mal an einem tag nicht die möglichkeit hab mein creatin einzunehmen?soll ich den tag darauf einfach normal mit der einnahme weitermachen oder sollte ich an diesem tag die dosis(ca.5g)erhöhen?
-
Eisenbeißer/in
-
Da hier viel falsches geschrieben wurde:
Creatin NICHT nach einer Mahlzeit einnehmen.
Trinkst Du zuwenig, wirst Du auch weniger Wirkung erzielen.
Mit was Du das Creatin zu Dir nimmst ist egal, solange es eine hohe Insulinausschüttung zur Folge hat.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von izaah
Mit was Du das Creatin zu Dir nimmst ist egal, solange es eine hohe Insulinausschüttung zur Folge hat.
Ob eine hohe Insulinausschüttung zur Aufnahme von Creatin nötig ist bezweifle ich gewissermassen, insbesondere die geringe Erhaltungsdosis die nötig ist um den maximalen Level zu halten bedarf sicherlich keiner exzessiven Insulinausschüttungen.
Zum Erreichen des Maximums vielleicht sinnig um es schneller zu erreichen, da wie gesagt von einer erhöhten Aufnahme durch das Insulin gesprochen werden kann, aber wozu sollte man noch mehr in die Zellen einschleußen müssen, wenn diese ohnehin ihr Maximum erreicht haben?!?
-
Die meißten physiologischen Prozesse sind dynamische Gleichgewichte und nicht statischer Natur. Daher mußt Du um eine möglichst effektive Cratinaufnahme zu erreichen auch IMMER für bestmöglichen Transport in die Zellen sorgen, nicht nur in der Aufladephase.
Ähnliche Themen
-
Von Mr.Monk im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.09.2013, 07:25
-
Von jackycola_x3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.03.2009, 21:25
-
Von bela2007 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.01.2008, 17:09
-
Von imported_Roman_7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.01.2008, 06:04
-
Von Basti!!!! im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.01.2007, 02:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen