Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von kaeptniglu
    Registriert seit
    08.06.2004
    Beiträge
    206

    angst vor cholesterin

    wie viele andre bodybuilder ernähr ich mich größtenteils von quark fleisch milch käse thunfisch eiern

    leider haben alle diese lebensmittel ernorm hohe cholesterinwerte, die ja bekanntlich zu gefäßverengung führen sollen ...

    wie geht ihr damit um bzw was macht ihr dagegen ...
    nehmt ihr cholesterinhemende medikamente oder besondere nahrungsmittel,
    rotwein soll ja angeblich helfen den spiegel zu senken oder habt ihr noch ander methoden die helfen können ?


    danke schon im vorraus

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Erhöhte Kalorienzufuhr von aussen heisst nicht unbedingt erhöhte Cholesterinwerte.
    Check dein Blut, dann weisst du es genauer ob du Cholesterinbewusst leben musst oder nicht. Deine Chancen stehen ca. 65/35 das du schlemmen kannst.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von kaeptniglu
    Registriert seit
    08.06.2004
    Beiträge
    206
    erhöhte kalorienzuführ ?
    eigentlich geht es mir mehr um den cholesterinspiegel der nahrung.
    vermehrte einnahme von cholesterin bedeutet doch automatisch einen hohen blut-cholesterin spiegel oder wird des einfach ausgeschieden ...
    wär mir neu ....

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von kaeptniglu
    erhöhte kalorienzuführ ?
    eigentlich geht es mir mehr um den cholesterinspiegel der nahrung.
    vermehrte einnahme von cholesterin bedeutet doch automatisch einen hohen blut-cholesterin spiegel oder wird des einfach ausgeschieden ...
    wär mir neu ....
    Ups, meine natürlich Cholesterinzufuhr.
    Nein, vermehrt Cholesterin in der Nahrung bedeutet nicht das der Cholesterinspiegel steigt. Der Körper reguliert das mit der Einstellung der Eigenproduktion usw.
    Gesunde Menschen sind selten von erhöhtem Cholesterin befallen. Risikogruppen sind eher übergewichtige Personen und/oder Personen mit schlechtem Essverhalten, wobei ich den bewussten BB da nicht einstufen möchte, da dieser in der Regel viele gesunde Sachen wie ausreichend Obst, Gemüse, komplexe KH usw zu sich nimmt, während der typische Junk-Food-Konsument der auch noch ohne Sport lebt weitaus gefährderter ist, aber nicht vorprogrammiert.
    Ausschlaggebend ist auch das Verhältnis LDL zu HDL, da HDL beispielsweise eine wichtige Rolle beim Cholesterinabbau spielt (Umwandlund von Cholesterin in Gallensäure).
    Als Sportler und allgemein gesund lebender Mensch würde ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. Hol dir beim Arzt Gewissheit und lass dir Blut abnehmen. Wenn du nicht gerade salopp gesagt 180 kg wiegst und der McD Chef sich die Hände reibt wenn du zum dritten Mal am Tag die Schwelle überschreitest, dann ist wohl wenig Gefahr angesagt.
    Es soll sogar Leute geben die über 20 Volleier am Tag essen und deren Cholesterin sich auf niedrigem Level bewegt.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Was mir mal eingefallen ist. Jeder kennt doch sicher den Hulk Hogan. Ich habe mal bei MTV, in so einer Sendung wo sie irgendwie die Häuser von Stars zeigen und kommentieren, gesehen, das der 40Eier am Tag frisst. Ist natürlich reichlich viel, aber selbst hier ist ein erhöhter Cholesterinwert kein muss.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    27
    die hühner selbst haben wenig cholesterin (wegen der ernährung) und in den eiern ist eh fast nix mehr drin. hat unser biochemieprof gemeint.
    und wie der Pottproll schon gesagt hat, reguliert der körper das selbst. es kann nur ansteigen wenn deine leber nicht in ordnung ist oder du dich mit ziemlich viel fett ernährst und wenig sport machst.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    und in den eiern ist eh fast nix mehr drin. hat unser biochemieprof gemeint.
    Naja, so ganz richtig ist das auch nicht. Eier haben schon einen recht hohen Cholesteringehalt. Trotzdem muss man vor Eiern und anderen cholesterinreichen Lebensmitteln keine Angst haben. Es gibt zwar Menschen, welche sehr sensibel auf diätisches Cholesterin reagieren (diese müssen wahrscheinlich beim Eierkonsum zurückhaltender sein), andererseits verfügt der Körper normalerweise über recht gute Regelmechanismen, so dass eine durchschnittliche BB-Ernährung kein Problem darstellen sollte. Um aus der Fachliteratur zu zitieren:
    ...the responses to dietary cholesterol and fat are highly individualized and that most individuals have effective feedback control mechanisms.
    In stärkerem Maße als diätisches Cholesterin selbst (also Eier ect.) sind es vor allem verschiedene gesättigte Fettsäuren, die den Blutcholesterinspiegel ansteigen lassen können. Aber auch vor gesättigten Fetten muss man sich nicht fürchten - selbst gesättigte Fettsäuren haben ihre Vorteile. Ebenfalls es ist keineswegs sicher, ob gesättigtes Fett tatsächlich zwangsläufig das Herzinfarktrisiko erhöht (zumindest gibt es einige Hinweise, die diesen Zusammenhang zweifelhaft erscheinen lassen bzw. welche pauschale Aussagen in diese Richtung sehr fraglich werden lassen). Abgesehen davon hat man als Sportler, der sich viel bewegt und relativ wenig Körperfett haben sollte, sowieso ein geringeres Risiko Herz-Kreislauferkrankungen zu erleiden.
    Wie Pottproll schon gesagt hat, kann man im Zweifel ja beim Arzt seine Blutcholesterinwerte hin und wieder kontrollieren lassen. Wobei man hier neben dem Gesamtcholesteringehalt und dem LDL/HDL-Verhältnis eigentlich auch noch die LDL-Partikelgröße u.ä. bestimmen lassen müsste. Cholesterin ist eben nicht gleich Cholesterin.
    Im Fazit lässt sich m.E. sagen: Wenn Du nicht gerade irgendeine bereits vorliegende Stoffwechselstörung hast, nicht gerade extrem übersensibel auf Cholesterin reagierst und wenn Du regelmäßig Sport treibst, keinen Bierbauch mit Dir herumschleppst und insgesamt gesund lebst, musst Du Dir keine Gedanken über dieses Thema machen (Stress ist nämlich auch ein Risikofaktor für die Gesundheit ).

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    719
    Bei meinem letzten BB kam ein ungünstiges Verhältnis von HDL zu LDL raus, glaube Faktor 4,5. Werd mich wohl in Zukunft auch ein bisschen mehr zusammen nehmen muessen was das schlemmen betrifft!

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    @rantanplan

    ist das cholesterin im ei nicht für jeden ungefährlich, aufgrund des lecithingehaltes? weil es als "gegenspieler" fungiert?

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Nein, bei Personen, die sehr sensibel auf diätisches Cholesterin reagieren, steigt der Blutcholesterinwert bei hohem Eierkonsum deutlich an.

    PS: Zu niedrige Cholesterinspiegel scheinen mit einem erhöhten Krebsrisiko einherzugehen.

    PPS: Übrigens gibt es auch einige wenige Experten, die sogar der Meinung sind, dass hohe Cholesterinspiegel keinerlei negativen Effekte haben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Walnüsse und Cholesterin
    Von Bronson33 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:53
  2. cholesterin ges. 260
    Von petro im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 04:07
  3. Cholesterin Spiegel
    Von Nokiadepp im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 09:26
  4. HDL-Cholesterin 22
    Von Tyrese im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 15:45
  5. Frage zu cholesterin in der Kur
    Von Spiller im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele