Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    104

    seitheben - wie richtig?

    Hey!

    Also ich hab bei uns im Studio jetzt zwei Formen von Seitheben gesehen:

    1) Die Arme werden (ob gestreckt oder angewinkelt ist egal) seitlich am Körper gerade hochgeführt, etwa bis sie parallel zum Boden sind
    2) Die Hanteln werden von vor der Hüfte im Prinzip schräg nach oben geführt, das ist sehr schwer zu beschreiben. Die Endstellung der Arme ist wie die Ausgangsstellung vom Butterfly (ICh hoffe ihr wisst wie ich das meine, ist wirklich sehr blöd zu beschreiben... )

    Welche Ausführung ist richtig? Wie siehts am Kabelzug aus?

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von BamBamsCorner
    Hi.

    Also, richtiges Seitheben:
    1. maximal horizontal zum Boden, aber selbst dann kommt eigentlich schon der Nacken ins Spiel.
    2. Arme leicht (vielleicht 10-15°) angewinkelt
    3. Am oberen Punkt Handflächen parallel zum Boden (wenn man ohne Gewicht machen würde)
    4. Am unteren Punkt Arme seitlich am Körper (nicht vorne)

    Grüße
    BamBam

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Warrender6
    Zitat Zitat von BamBamsCorner
    Hi.

    Also, richtiges Seitheben:
    1. maximal horizontal zum Boden, aber selbst dann kommt eigentlich schon der Nacken ins Spiel.
    2. Arme leicht (vielleicht 10-15°) angewinkelt
    3. Am oberen Punkt Handflächen parallel zum Boden (wenn man ohne Gewicht machen würde)
    4. Am unteren Punkt Arme seitlich am Körper (nicht vorne)

    Grüße
    BamBam
    Mit halben Seitheben und sehr hohem Gewicht komm ich besser voran als mit "richtigem Seitheben", auch wenn einige die Übungsäusführung für grauenhaft erachten würden.
    Dem entgegen trainiert mein Trainingspartner so wie Bambam es beschrieben hat, hat aber ebenfalls eine top schulterentwicklung, von daher: Jeder sollte es für sich selbst herausfinden.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    104
    hat einer vielleicht mal ein video oder animiertes gif mit der ausführung (für kh und kabel)? das wäre super!

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    da würde mich mal brennend interessieren,
    1. wo der sinn in dem anwinkeln der arme liegen soll. auch mit durchgestreckten armen (so mache ich es) ist die belastung für die gelenke nicht größer.
    2. weshalb man nur bis zur horizontalen und nicht darüber gehen sollte. es ist zwar klar, daß der nacken dann ein wenig verstärkt mitarbeitet, allerdings vergrößert es den bewegungsradius.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von StefanB
    Registriert seit
    02.09.2002
    Beiträge
    636
    Zitat Zitat von schweinenacken
    da würde mich mal brennend interessieren,
    1. wo der sinn in dem anwinkeln der arme liegen soll. auch mit durchgestreckten armen (so mache ich es) ist die belastung für die gelenke nicht größer.
    Bei mir hat sich durch Seitheben mit gestreckten Armen ein Problem am Ellbogen entwickelt, keine Ahnung was es war, aber der Schmerz war wirklich ganz ordentlich und wurde bei jedem Training stärker.

    Seit ich auf die angewinkelte Variante umgestiegen bin trainiere ich schmerzfrei.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    112
    macht das mal im Sitzen haut viel brualer rein als im Stehen !!!!!

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    Tja, es gibt effektivere Übungen als Seitheben für die Schulter (z.B. MP, oder Nackendrücken). Also meines Erachtens ist Seitheben keine besonders effektive Übung.

    Gruß BBU

  9. #9
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von BBU
    Tja, es gibt effektivere Übungen als Seitheben für die Schulter (z.B. MP, oder Nackendrücken). Also meines Erachtens ist Seitheben keine besonders effektive Übung.

    Gruß BBU
    Es ist aber so, dass deine angesprochenen Übungen Muskeln vernachlässigen, die mit zusätzlichem Seitheben aber trainiert werden. Ätsch

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Zitat Zitat von schweinenacken
    2. weshalb man nur bis zur horizontalen und nicht darüber gehen sollte. es ist zwar klar, daß der nacken dann ein wenig verstärkt mitarbeitet, allerdings vergrößert es den bewegungsradius.
    Und was bringt Dir das, wenn die Schulter bereits voll kontrahiert ist? Des Traning des seitlichen Deltas wir dabei nicht effektiver.

    Die Schulter ist eigentlich schon unterhalb der horizontalen voll angespannt, etwa bei 75°. Das merkt man auch daran, daß man bei einem Anheben auf die Horizontale die Schulter selbst mit hebt. Einfach mal die Bewegung einarmig machen und die andere Hand zwischen Schulter und Nacken legen, dann merkt man es selbst.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seitheben, wie ist es richtig?
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 22:31
  2. Seitheben
    Von MajPay im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 02:38
  3. Seitheben
    Von Scabaret im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 23:10
  4. Seitheben richtig!?!
    Von offspring23 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 17:20
  5. Seitheben
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 16:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele