
-
Wieso verschiedene Trainingszyklen?
Hallo,
1.) Wieso soll man das Training in mehrere Zyklen aufteilen?
2.) Wo liegen die Vorteile der verschiedenen Trainingszyklen?
3.) Gibts evtl. Nachteile, wenn man nicht in Zyklen aufteilt?
4.) Ich trainiere nie Maxkraft. Ist das schlimm?
5.) Ich trainiere sechs Wochen HT mit abfallendem Gewicht zu acht Wiederholungen in vier Sätzen. Dann zwei Wochen KA mit abfallendem Gewicht zu 20 Wiederholungen in vier Sätzen. Ist das in Ordnung?
6.) Was wäre, wenn man immer nur so trainiert, dass man bei acht Wiederholungen liegt?Ohne KA und Maxkraft!
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
-
Dann gewöhnt sich dein Körper an die konstante Belastung und du wirst stagnieren.
-
1.Damit du nicht stagnierst!
2.Max.Kraft-baut Kraft auf,HT-Masseaufbau,KA-Ausdauer und härte des Muskels
3.Stagnation
4.Mit Max.kraft könntest du noch schneller Erfolge erzielen und Muskeln wachsen schneller,wenn ordentlich Kraft aufgebaut wurde davor
5.Nein
6.siehe 3
Ähnliche Themen
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2013, 16:07
-
Von MaxiMill im Forum Klassisches Training
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 15.01.2012, 17:33
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.11.2011, 23:55
-
Von Protein-abuser im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.04.2007, 23:18
-
Von Horrox im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 11:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen