
-
viele kh
hallo was hat viele kh was aber net so dermaßen ungesund bzw nicht ernährungsbewußt für bb
da man ja viel kh brauch vor dem training um genug energie zu haben, was soll ich vorm training essen???
-
BB-Schwergewicht
Re: viele kh
 Zitat von Lollipopp
hallo was hat viele kh was aber net so dermaßen ungesund bzw nicht ernährungsbewußt für bb
Jedgliche Art von Zucker hat auf 100g beinahe 100g Kohlenhydrate.
da man ja viel kh brauch vor dem training um genug energie zu haben, was soll ich vorm training essen???
Von wem hast du denn den Quatsch? Voll aufgefüllte Glycogenspeicher reichen aus um intensiv zu trainieren, da braucht es keine Extra-Kohlenhydrate vor dem Training. Belasten ohnehin nur den Magen beim Training.
-
Reis/Nudeln/Kartoffeln/Brot hat alles viele KH und ist nicht ungesund.
Würd halt nicht direkt vorm Training sondern ne Stunde oder 1,5 Stunden vorher essen.
-
Re: viele kh
 Zitat von Lollipopp
hallo was hat viele kh was aber net so dermaßen ungesund bzw nicht ernährungsbewußt für bb
Bananen, Äpfel etc. Obst mit viel Fruchtzucker ist nicht gerade unsgesund. Nudeln und Reis bringen auch einiges an KH.
-
-
@Pottproll
wie siehts mit meiner Banane vor dem training aus?
Rätst du mir davon ab?
bisher dachte ich immer: kurzkettige KH-schnell im blut- power beim training....
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Warrender6
@Pottproll
wie siehts mit meiner Banane vor dem training aus?
Rätst du mir davon ab?
bisher dachte ich immer: kurzkettige KH-schnell im blut- power beim training....
Halte ich für unnötig, da wie schon erwähnt der Energiespeicher in Muskel und Leber dafür optimal sind, während des Krafttrainings Energie abzugeben, da muss keine zusätzliche Energie aus dem Magen-Darm-Trakt hergeholt werden. (Bei einigen hochvolumigen oder HST Einheiten mit bis zu 3 Stunden Trainingsdauer kann das schon anders aussehen, aber bei vielen verbrauchen diese längeren Einheiten genausoviel Energie wie 1 Stunde hochintensiv.)
Eine Banane macht den Braten sicherlich nicht fett, allerdings beschneidet man sich auch mit kleinen Schritten seiner Möglichkeiten. Desto leerer die Speicher in Muskeln und Leber durch das Training werden, desto mehr lechzen sie nach dem Training nach Füllung. Bei normaler Auffüllung oder gar Überfüllung passen sich diese den neuen Anforderungen an und werden wachsen (Superkompensation). Jetzt könnte man sich noch ganz weit vorlehnen und behaupten, wenn die Glycogenspeicher des Muskelns wachsen, dann muss zwangsläufig auch die Muskelzelle wachsen (Hypertrophie).
Desto mehr Energie also aus der direkten Ernährung beim oder unmittelbar vor dem Training geholt werden kann, desto weniger werden diese Speicher angetastet und desto weniger Anlass haben sie zu wachsen.
Grössere Glycogenspeicher bedeuten aber mehr Intensität und längeres Training ohne von der Nahrungsenergie abhängig sein zu müssen.
Den Faktor des gefüllte Magens kann man bei einer Banane schlichtweg vergessen, diese sollte aber auch komplett reif sein. Desto grüner, desto mehr Stärke enthalten die Dinger und die belastet den Magen stärker.
Aber wie sich Leute direkt vor dem Training noch die Wampe zuschlagen können versteh ich nicht, würde ich ohnehin kotzen. Ich esse zumeist 3-4 Stunden vor dem Training nix mehr, damit komme ich am besten klar.
Im Übrigen ist da ebenfalls noch die Theorie der optimierten Hormonausschüttung bei Training auf nüchternem Magen bzw vorallem mit niedrigem Blutzuckerspiegel (geringem Insulinausstoß), nicht sehr ausschlaggebend aber ebenfalls ein weiterer Grund auf "schnelle Energie" vor dem Training zu verzichten.
-
 Zitat von Pottproll
 Zitat von Warrender6
@Pottproll
wie siehts mit meiner Banane vor dem training aus?
Rätst du mir davon ab?
bisher dachte ich immer: kurzkettige KH-schnell im blut- power beim training....
Halte ich für unnötig, da wie schon erwähnt der Energiespeicher in Muskel und Leber dafür optimal sind, während des Krafttrainings Energie abzugeben, da muss keine zusätzliche Energie aus dem Magen-Darm-Trakt hergeholt werden. (Bei einigen hochvolumigen oder HST Einheiten mit bis zu 3 Stunden Trainingsdauer kann das schon anders aussehen, aber bei vielen verbrauchen diese längeren Einheiten genausoviel Energie wie 1 Stunde hochintensiv.)
Eine Banane macht den Braten sicherlich nicht fett, allerdings beschneidet man sich auch mit kleinen Schritten seiner Möglichkeiten. Desto leerer die Speicher in Muskeln und Leber durch das Training werden, desto mehr lechzen sie nach dem Training nach Füllung. Bei normaler Auffüllung oder gar Überfüllung passen sich diese den neuen Anforderungen an und werden wachsen (Superkompensation). Jetzt könnte man sich noch ganz weit vorlehnen und behaupten, wenn die Glycogenspeicher des Muskelns wachsen, dann muss zwangsläufig auch die Muskelzelle wachsen (Hypertrophie).
Desto mehr Energie also aus der direkten Ernährung beim oder unmittelbar vor dem Training geholt werden kann, desto weniger werden diese Speicher angetastet und desto weniger Anlass haben sie zu wachsen.
Grössere Glycogenspeicher bedeuten aber mehr Intensität und längeres Training ohne von der Nahrungsenergie abhängig sein zu müssen.
Den Faktor des gefüllte Magens kann man bei einer Banane schlichtweg vergessen, diese sollte aber auch komplett reif sein. Desto grüner, desto mehr Stärke enthalten die Dinger und die belastet den Magen stärker.
Aber wie sich Leute direkt vor dem Training noch die Wampe zuschlagen können versteh ich nicht, würde ich ohnehin kotzen. Ich esse zumeist 3-4 Stunden vor dem Training nix mehr, damit komme ich am besten klar.
Im Übrigen ist da ebenfalls noch die Theorie der optimierten Hormonausschüttung bei Training auf nüchternem Magen bzw vorallem mit niedrigem Blutzuckerspiegel (geringem Insulinausstoß), nicht sehr ausschlaggebend aber ebenfalls ein weiterer Grund auf "schnelle Energie" vor dem Training zu verzichten.
pottproll bringt es mal wieder auf den punkt.
wer meint er muesse vor oder waehrend des trainings sich kh geben um nicht einzuknicken, unterliegt entweder einem placebo-effekt oder hat vorher (morgens und tage zuvor) seine glykogenreserven nicht aufgefuellt.
-
 Zitat von andy
 Zitat von Pottproll
 Zitat von Warrender6
@Pottproll
wie siehts mit meiner Banane vor dem training aus?
Rätst du mir davon ab?
bisher dachte ich immer: kurzkettige KH-schnell im blut- power beim training....
Halte ich für unnötig, da wie schon erwähnt der Energiespeicher in Muskel und Leber dafür optimal sind, während des Krafttrainings Energie abzugeben, da muss keine zusätzliche Energie aus dem Magen-Darm-Trakt hergeholt werden. (Bei einigen hochvolumigen oder HST Einheiten mit bis zu 3 Stunden Trainingsdauer kann das schon anders aussehen, aber bei vielen verbrauchen diese längeren Einheiten genausoviel Energie wie 1 Stunde hochintensiv.)
Eine Banane macht den Braten sicherlich nicht fett, allerdings beschneidet man sich auch mit kleinen Schritten seiner Möglichkeiten. Desto leerer die Speicher in Muskeln und Leber durch das Training werden, desto mehr lechzen sie nach dem Training nach Füllung. Bei normaler Auffüllung oder gar Überfüllung passen sich diese den neuen Anforderungen an und werden wachsen (Superkompensation). Jetzt könnte man sich noch ganz weit vorlehnen und behaupten, wenn die Glycogenspeicher des Muskelns wachsen, dann muss zwangsläufig auch die Muskelzelle wachsen (Hypertrophie).
Desto mehr Energie also aus der direkten Ernährung beim oder unmittelbar vor dem Training geholt werden kann, desto weniger werden diese Speicher angetastet und desto weniger Anlass haben sie zu wachsen.
Grössere Glycogenspeicher bedeuten aber mehr Intensität und längeres Training ohne von der Nahrungsenergie abhängig sein zu müssen.
Den Faktor des gefüllte Magens kann man bei einer Banane schlichtweg vergessen, diese sollte aber auch komplett reif sein. Desto grüner, desto mehr Stärke enthalten die Dinger und die belastet den Magen stärker.
Aber wie sich Leute direkt vor dem Training noch die Wampe zuschlagen können versteh ich nicht, würde ich ohnehin kotzen. Ich esse zumeist 3-4 Stunden vor dem Training nix mehr, damit komme ich am besten klar.
Im Übrigen ist da ebenfalls noch die Theorie der optimierten Hormonausschüttung bei Training auf nüchternem Magen bzw vorallem mit niedrigem Blutzuckerspiegel (geringem Insulinausstoß), nicht sehr ausschlaggebend aber ebenfalls ein weiterer Grund auf "schnelle Energie" vor dem Training zu verzichten.
pottproll bringt es mal wieder auf den punkt.
wer meint er muesse vor oder waehrend des trainings sich kh geben um nicht einzuknicken, unterliegt entweder einem placebo-effekt oder hat vorher (morgens und tage zuvor) seine glykogenreserven nicht aufgefuellt.
Dumme Frage, aber wie bzw. durch was werden die Glycogenspeicher gefüllt?
-
vielen dank für die ausführliche antwort!
Ähnliche Themen
-
Von dima110 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 20:10
-
Von Oggy89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 13.11.2010, 12:18
-
Von tako im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 22:10
-
Von galileo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.05.2005, 17:48
-
Von suparman im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen