
-
75-kg-Experte/in
muskelkater aufgrund höherer intensität?
hallo!!
Ich hatte mit meinem 3er Splitt (ziel: masseaufbau) sonst relativ viele Sätze pro TE gemacht z.B. für die lat, hintere schultern und bizpes TE ca. 26 sätze. gestern hab ich überall ein wenig die sätze reduziert und mehr gewicht raufgehauen und längere pausen gemacht. ich war trotzdem wieder nach rund 60 min fertig. aber: heut hab ich muskelkater im ganzen rücken ich weiß, dass muskelkater kein indikator für gutes training ist. aber könnte doch auf die höhere intensität zurückzuführen sein oder?
sonst hab ich nur muskelkater, wenn ich mal ne woche zwnagspause machen musste!
MFG
-
Höhere Intensität ist aber nicht wenn man längere Pausen macht und mehr Gewicht auflegt: Höhere Intensität ist gleiches Gewicht weniger Pausen knallharte Intensitätstechniken supersätze usw. Aber der Muskelkater liegt bestimmt daran das dein Körper wie du ja schreibst eher mit weniger Gewicht also mehr whs trainiert wird; die Gwichtssteigerung war ein neuer Reiz also Mk aber die Intensität war niedriger jederfalls nach dem was du schreibst
-
Sportstudent/in
 Zitat von Pulle
die Gwichtssteigerung war ein neuer Reiz also Mk
-
 Zitat von Pulle
Höhere Intensität ist aber nicht wenn man längere Pausen macht und mehr Gewicht auflegt: Höhere Intensität ist gleiches Gewicht weniger Pausen knallharte Intensitätstechniken supersätze usw. Aber der Muskelkater liegt bestimmt daran das dein Körper wie du ja schreibst eher mit weniger Gewicht also mehr whs trainiert wird; die Gwichtssteigerung war ein neuer Reiz also Mk aber die Intensität war niedriger jederfalls nach dem was du schreibst 
Das ist aber nur die gefühlte Intensität, weil es mit Intenstiätstechniken und solchen Späßen schwerer wird das Gewicht korrekt zu bewegen.
Nach der Logik wäre mehr Schmerz = mehr Intensität. Jedoch kann ich mir auch mit einem sinnlosen und nicht zielgerichteten Training Schmerzen zufügen. Bringen tut das ganze nicht mehr.
Im Kraftsport ist es ganz klar definiert was mehr Intensität bedeutet:
Mehr Intensität = mehr Gewicht
Je näher man an sein RM kommt, desto intensiver ist das Training da kann man sich noch so oft einreden, dass man mit Dreifach- und Reduktionssätzen mit Aufwärmgewichten sich so intensiv belastet hat und den Muskel so "zerstört" hat wie immer wieder in der FLEX zu lesen ist, doch wahrer wird das Traumgebilde dadurch nicht.
Die von dir genannten Punkte belasten alle die Muskel kein Stück mehr, sondern forden im Grunde nur den Stoffwechsel des Körpers, weil er länger Energie bereitstellen und sich in kürzerer Zeit regenerieren muss.
Von daher gehen manche dieser Intensitätstechniken eher in die Richtung Kraftausdauertraining.
Ciao DerAmboss
-
75-kg-Experte/in
Ist ne menge wahres dran an dem Text, stimmt auch mit meiner Meinung überein !
-
Flex Leser
Ich glaube auch das Intensität u. Erschöpfung 2 unterschiedliche Dinge sind. Manchmal fallen sie zwar zusammen, aber bei weitem nicht immer.
-
75-kg-Experte/in
hi!
schon mal danke für die antworten. aber: welche art ist nun besser, um mein ziel zu erreichen... wie oben beschrieben mit weniger oder mehr sätzen? wenn ich weniger sätze mache (in der regel dann 3) mach ich natürlich mehr gewicht rauf... müsste doch besser sein oder nich?
MFG
-
@Amboss
ich habe nicht gesagt mit leichtengewichten trainieren
nur weiss ich nicht wenn ich nur ein 2 whs mach mit einem richtig schweren gewicht find ich persönlich wächst meine muskulatur nicht so gut wie mit 8-10 wh deswegen is das gewicht noch lang nicht leicht ich finde die muskelfasern werden bei schweren training nicht alle gut ausgeschöpft! ausser natürlich man is kraftsportler und hat ne super intramuskuläre koordination !
-
Das die Muskeln im Hypertrophiebereich besser wachsen ist klar, deswegen auch die Benennung. Auch kann ein 10er Satz anstrengender sein vom Gefühl her wie ein Maximalversuch, doch weiß ich, dass das kraftmäßig wenig bringt auch wenns subjektiv anstrengender ist.
Wie gesagt vieles davon ist eben Einbildung. Das merke ich ja auch an mir, dass ich glaube zu merken wie die Muskeln wachsen etc. obwohl ich genau weiß, dass das nur der Pump oder ähnliches sein kann. Das Wachstum ist viel zu langsam um es mit dem bloßen Auge verfolgen zu können.
Ciao DerAmboss
Ähnliche Themen
-
Von zauber3r im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21.11.2013, 13:50
-
Von kirschgeist im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 21.01.2006, 16:07
-
Von Ronnt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 02:13
-
Von nefissa im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 23:15
-
Von Dreamer001 im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 19:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen