Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von kirschgeist
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    19

    Zusammenhang zwischen Muskelkater und Intensität

    Servus,

    ich trainiere 1 bis 2 mal in der Woche nach dem GK-HIT von D/L (alte Version mit 8 Übungen) und hab immer am ganzen Körper MK, der ca. 3 Tage andauert (Beginn und Ende ja nach Muskel).

    Kann ich dann davon ausgehen, daß die Intensität reicht, oder kann es auf der anderen Seite sein, daß diese Trainingsmethode für mich ungeeignet ist?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    796
    nö kann normal sein hab ich auch.ab und zu mal ne kleinere trainingspause einlegen von mehreren tagen oder sogar 1-2 wochen und gut ist aber solange sich die Gewichte steigern weitermachen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass MK und Intensität nicht zusammenhängen. Verspüre kaum Muskelkater wenn ich nach HIT trainiere.

    Bei mir scheint es sich so zu verhalten, je höher das Volumen desto stärker der MK.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    bayboy hat folgendes geschrieben:
    Bei mir scheint es sich so zu verhalten, je höher das Volumen desto stärker der MK.


    Da muss ich dir beipflichten. Auch bei mir verhält es sich ähnlich.
    Aber davon sollterst du dich nicht beeindrucken lassen, denn MK ist nicht unbedingt ein Zeichen, dass die Trainingseinheit erfolgreich war. Ich trainiere auch kurz und hart, habe nicht so großen MK, mache aber trotzdem gute Fortschritte

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Jo, das musste ich erst lernen. Als ich vor ca. 2 Monaten mit dem Deadlifter Plan begonnen habe hatte ich noch ein paar Bedenken wegen des nicht eintretenden MKs. Und jetzt? Ich habe noch nie schneller Fortschritte gemacht, als es in den letzten 2 Monaten der Fall gewesen ist.

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562

    Re: Zusammenhang zwischen Muskelkater und Intensität

    Zitat Zitat von kirschgeist
    Servus,

    ich trainiere 1 bis 2 mal in der Woche nach dem GK-HIT von D/L (alte Version mit 8 Übungen) und hab immer am ganzen Körper MK, der ca. 3 Tage andauert (Beginn und Ende ja nach Muskel).

    ...
    ist genau so wie bei mir nur das ich nur einen ähnlichen Plan habe.

    keine Sorge bist auf den richtigen Weg.

    Gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    62
    Eine ähnliche frage hat mich eh schon mal interessiert:

    Man sagt ja immer das MK nicht unbedingt ein indiz für muskelaufbau ist, aber wenn ich HIT GK Plan alle 4 tage praktiziere (1satz pro MG) und übelsten MK habe, ist es doch ein indiz oder ??

    Ich hoff ihr habt verstanden was ich meine, denn immerhin kann man auch 30sätze pro MG machen, dann hat man am nächsten tag auch MK!

    Lange rede kurzer sinn: Ein MK nach ner HIT-TE ist ein indiz für Muskelaufbau oder??




    Danke im vorraus

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    796
    Ist nur ein Anzeichen dafür es heißt noch lange nicht das Muskeln aufgebaut werden das liegt größtenteils an der Ernährung und Erholung.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    363
    Muskelkater sind kleine Verletzungen der Muskelfasern, verursacht durch Übersäuerung(Laktat). Zeigt auf das die Muskeln noch zu schwach für die Belastung waren/sind.

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von knackar
    Muskelkater sind kleine Verletzungen der Muskelfasern, verursacht durch Übersäuerung(Laktat). Zeigt auf das die Muskeln noch zu schwach für die Belastung waren/sind.
    ist doch ein gutes Zeichen oder.....

    Weil der Körper dann ja gezwungen ist mehr Musklen zu produzieren damit er beim nächsten mal dafür gewappt ist.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Intensität und Muskelkater
    Von zauber3r im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 13:50
  2. Zusammenhang zwischen Augenstechen und Doxycyclin?
    Von capecod im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:54
  3. Zusammenhang zwischen Sex und Testosteronspiegel
    Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
  4. Zusammenhang zwischen BB/Supplements und Lipomen?
    Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:52
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele