
-
Krafttrainig für RR
Hallo,
ich bräuchte mal eure Tipps für ein sinnvolles Krafttraining der Beinmuskulatur. Ich fahre viel und durchaus ambitioniert (ca. 4x pro Woche), meine Körpermaße sind 67kg bei 1.87m, 27Jahre. Also ein Strich in der Landschaft 
Am besten bin ich natürlich Berg hoch, klar. Aber irgendwie fehlt noch etwas Power in den Beinen, und zwar sowohl Kraft (an steileren Anstiegen) als auch Kraftausdauer (bekomme relativ schnell "dicke" Beine). Da muss was getan werden, nur wie?
die entsprechenden Übungen kenne ich bereits, nur beim Volumen bin ich mir unsicher: soll ich auf Kraft (also z.b. 3x10) oder auf Ausdauer (5x20) gehen?
Da die Saison schon etwas fortgeschritten ist, sollte es v.a. schnell gehen um noch was davon zu haben...
Gruß, Strampler
-
ein KT für einen RR unterscheidet sich nicht von einem normalen KT 
Am besten ist du trainierst Kraftausdauer und Maxkraft - trainingspläne sollt's im Netz genug geben (oder dann hier irgendwo).
Allerdings sollte das allg. KT besser in die Wintermonate fallen.
Im Sommer lohnt es sich mit dicken gänge die Berge hochzudonnern.
Grüsse
-
Hallo Reza,
Am besten ist du trainierst Kraftausdauer und Maxkraft
Wie macht man das denn? Ich dachte immer, es geht nur eins von beiden. Du würdest imr also empfehlen, für diese Saison gar nicht mehr im Studio zu trainieren, sondern gleich am Berg?
Gruß, Strampler
-
Sportbild Leser/in
Mehr Kraft wirst du wohl nur bekommen wenn du auch zunimmst,
das bedeutet vor allem eiweißreichere Ernährung für die Tageszeiten in denen du gerade nicht fährst.
Spezielles Krafttraining für Quadrizeps oder so tät ich lassen, das geht aufm Rad, im Rahmen von intensiv gefahrenen Intervallen, besser.
-
Sportbild Leser/in
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen,nach Saisonende mit dem Kraftraining im Studio anfangen mit ganz normalen Übungen wie Kniebeugen,Bankdrücken ect.
Zum spezifischen Krafttraining auf dem Rad kann ich Dir folgende Übung
empfehlen,die nennen sich Stomps.
In der Ebene einen dicken Gang wählen,Rad fast bis zum Stillstand bringen
dann voll losfahren bis die Muskulatur versagt,anschließend locker weiterfahren,3-5 Wiederholungen.
Hatt bei mir immer gut funktioniert und macht auch noch Spaß,
Beste Grüße
Wotan71
-
 Zitat von dachsbaer
Mehr Kraft wirst du wohl nur bekommen wenn du auch zunimmst,
das bedeutet vor allem eiweißreichere Ernährung für die Tageszeiten in denen du gerade nicht fährst.
[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]bull shit[/schild]
@strampler:
genau das meine ich! Jetzt noch mit KT anfangen hat keinen Sinn, weil der Aufbau länger braucht als die Saison noch dauert.
Der Vorschlag von Wotan ist z.b. eine mögliche Trainingsform.
Da kannst du relativ kreativ sein
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von REZA
 Zitat von dachsbaer
Mehr Kraft wirst du wohl nur bekommen wenn du auch zunimmst,
das bedeutet vor allem eiweißreichere Ernährung für die Tageszeiten in denen du gerade nicht fährst.
[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]bull shit[/schild]
@strampler:
genau das meine ich! Jetzt noch mit KT anfangen hat keinen Sinn, weil der Aufbau länger braucht als die Saison noch dauert.
Der Vorschlag von Wotan ist z.b. eine mögliche Trainingsform.
Da kannst du relativ kreativ sein 
Respekt! scheinst ja ein echter Experte zu sein, du meinst also wirklich, daß er es mit 67kg auf 1,87m belassen sollte, da er sein Kraftpotential wahrscheinlich längst noch ni ausgeschöpft hat.
Da muß ich eindeutig widersprechen, in seinem Fall bedingt mehr
Kraft auch mehr Masse.
-
 Zitat von dachsbaer
 Zitat von REZA
 Zitat von dachsbaer
Mehr Kraft wirst du wohl nur bekommen wenn du auch zunimmst,
das bedeutet vor allem eiweißreichere Ernährung für die Tageszeiten in denen du gerade nicht fährst.
[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]bull shit[/schild]
@strampler:
genau das meine ich! Jetzt noch mit KT anfangen hat keinen Sinn, weil der Aufbau länger braucht als die Saison noch dauert.
Der Vorschlag von Wotan ist z.b. eine mögliche Trainingsform.
Da kannst du relativ kreativ sein 
Respekt! scheinst ja ein echter Experte zu sein, du meinst also wirklich, daß er es mit 67kg auf 1,87m belassen sollte, da er sein Kraftpotential wahrscheinlich längst noch ni ausgeschöpft hat.
Da muß ich eindeutig widersprechen, in seinem Fall bedingt mehr
Kraft auch mehr Masse.
Aber was soll ein RR mit mehr Masse anfangen?
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von REZA
Aber was soll ein RR mit mehr Masse anfangen?
Schneller fahren z.B., wenn er schwerer wird steigt auch die Leistungsfähigkeit, zumindest weiß ich das aus eigener Erfahrung.
Wenn er jetzt 10kg zunähme hätte er auch noch ni soviel Muskelmasse, daß der Gesamtumsatz beeinträchtigt würde.
Einzig am Berg ist das höhere Gewicht nachteilig, durch die höhere Leistungsfähigkeit wird er sich aber auch an flacheren Anstiegen, so bis 5-6% vielleicht, verbessern können.
Bei seiner Größe braucht er sowieso mehr Dampf um durch den hohen Luftwiderstand im Flachen gut mitfahren zu können, also auf jeden Fall zunehmen, ich bin diesen Weg gegangen und habe es ni bereut.
-
 Zitat von REZA
ein KT für einen RR unterscheidet sich nicht von einem normalen KT 
Am besten ist du trainierst Kraftausdauer und Maxkraft - trainingspläne sollt's im Netz genug geben (oder dann hier irgendwo).
Allerdings sollte das allg. KT besser in die Wintermonate fallen.
Im Sommer lohnt es sich mit dicken gänge die Berge hochzudonnern.
Grüsse
MaxKraft? Was will ein Radfahrer mit MaxKraft? Schau Dir mal die Berichterstattung von dem Radrennen an was da zur Zeit im TV gezeigt wird. Es werden immer wieder Bilder von Ullrich im Kraftraum gezeigt. Vielleicht kannste da was von lernen?
Ähnliche Themen
-
Von Heinipower im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.08.2014, 19:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen