Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    66

    Umsteigen auf Grundlagenprogramm?

    Hallo alle zusammen!

    Ich habe eine konkrete Frage!
    Ich trainiere nun schon gut 1 1/2 Jahre mit strikter Ernährung. Doch muss ich leider zugeben, dass ich auch den typischen Anfängerfehler gemacht habe und nicht mit dem "WKM" Plan begonnen habe. Habe zunächst angefangen mit einem Plan, zusammengestellt von irgendsoeinem Fitnessguru (der keine Ahnung hat, habe ich mit der Zeit gemerkt), der zwar ein Ganzkörpertraining war, jedoch nur zusammengestellt mit ein paar Isos!
    Also habe ich mich an die etwas "breiteren" im Studio gewendet und bin schließlich auf einen 3er Split umgestiegen.
    Habe eigentlich auch relativ zufriedenstellend zugelegt, doch bin ich nun am überlegen nicht doch einmal einen Grundlagentrainingsplan zu probieren!
    Meint ihr, dass es jetzt noch sinnvoll ist umzusteigen?

    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...dlagenprogramm

    Habe diesen Thread jetzt mal durchgelesen und noch viele andere...und bin am überlegen einfach jetzt auf diesen Plan umzusteigen!

    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff

    TE 2: Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
    (später dann Klimmzüge)
    + andere Übung für Kreuzheben (Vorschläge? Habe starke Probleme mal mit Kreuzheben gehabt im 3er Split) + Alternative für Frondrücken (auch evtl jem. einen Vorschlag? Aufgrund meiner Linken Schulter


    Wäre wirklich dankbar über Kritik, bzw. Vorschläge wie ich jetzt mein Training gestalten sollte!
    Bis dann
    Danke
    Gruß
    TomCat

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    Hey Tom mir gehts es genau so wie dir. Bloß das ich schon 2Jahre trainiere. Habe auch vor ca. einer Woche den gleichen Thread wie du gestartet, weil ich mir auch den Grundlagen Thread durchgelesen hatte. Die anderen Mitglieder haben mir zu diesem Trainingsplan geraten:
    TE1:
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Rudern vorgebeugt(Untergriff)

    TE2:
    Kreuzheben
    Klimmzüge(Untergriff)
    Frontdrücken

    Werde mit diesem Trainingsplan am Montag anfangen. Jeweils immer 3Sätze und zum Ende eines Zykluses auf 2Sätze wahrscheinlich reduzieren. Pausen anfangs 2:30Min und zum Ende 3:30 bis 4Minuten. Zyklenweise werde ich dann in späteren Zyklen noch Dips einbauen.
    Ich werde jetzt nur noch 2Mal pro Woche trainieren statt vorher mit meinem 4er Split 4-Mal. Wiederholungen anfangs 12und zum Ende eines Zykluses 5-8WH.Hoffe ich konnte dir helfen.
    Gruß Torben

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    Sorry hatte den TP Vorschlag von dir nicht gelesen...Also Kreuzheben ist nur schwer zu ersetzen, du kannst zwar duch Hyperextensions deinen unteren Rücken trainieren, aber dabei werden bei weitem nicht soviele Wachstumshormone wie beim Kreuzheben ausgeschüttet, da es eine Iso ist und statt Frontdrücken würde ich eventuell Frontdrücken mit Kurzhanteln nehmen, denke das geht mit deiner Schulter besser. Musst halt probieren...

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    66
    Servus Torben,
    danke erstmal für die schnelle und konstruktive Antwort!
    Habe gerade mal versucht deinen Thread zu suchen....hast du evtl mal den Link dazu?
    Vielleicht finde ich da noch ein paar mehr Details!
    Werde denke ich mal jetzt 1 Woche pausieren und dann auch umsteigen soweit es keine andere Meinung hier mehr von anderen Forummitgliedern gibt!
    Nur das mit den Zyklen habe ich noch nicht ganz verstanden, und was meinst du mit den verschiedenen Zeitpausen?
    Frondrücken mit Kurzhanteln wäre dann einfach normal an der komplett hochgestellten Schrägbank oder? was meinst du?
    Mhm, vielleicht probiere ich dann nochmal Kreuzheben....muss mal sehen!
    Wäre es ok, gleich mit ein bisschen Creatin in den neuen Trainingsplan zu starten oder eher nicht?
    Gruß
    TomCat

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.09.2003
    Beiträge
    657
    Gute entscheidung Jungs..
    Mache denn WKM plan seit august 05 und habe bis jetzt 12kg zugenommen.. Okey ist auch bißchen fett dabei aber das ist mir sowas von *****egal..

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    So das ist der Link: http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=135227
    Das mit dem Kreatin überlege ich auch... Habe auch noch nie Kreatin genommen, aber denke mal ich werde damit auch anfangen und dann jeweils vor und nach dem Training 2-3g. Mit den Pausenzeiten, hab ich es mir so gedacht, wie es auch MC Robert emphiehlt wenn die Intensität während eines Zyklus am höchsten ist auch am meisten Pause zwischen den Sätzen.
    Also ein Zyklus ist halt bis du das Gewicht nicht mehr steigern kannst, dann eine oder zwei Wochen Dekondierung und dann wieder von vorne mit dem selben Trainingsplan oder halt n bisschen was an den Übungen ändern..

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    66
    Servus,
    Danke
    also ich werde es wohl so machen....

    TE1:
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Rudern vorgebeugt(Untergriff)

    TE2:
    Kreuzheben
    Klimmzüge(Untergriff)
    Frontdrücken


    Jetzt habe ich nur noch das Problem, will noch Beinheben an der Maschine, Waden und eine Rotatorenübung miteinbringen!
    Wie sollte ich des am besten lösen? Habe gedacht, dass ich das Beinheben in TE1 einbringe und TE 2 noch mit Waden bestücke!
    Das Rotatorentraining würde ich auch zu TE2 stecken!

    Was meinen die anderen noch hier im Forum? Noch irgendwelche Kritiken oder Ideen?
    Gruß
    TomCat

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    Ja ich mache auch noch in jeder Einheit 3Sätze Bauch und wolte auch noch Außenrotatorentraining machen...Da wären Tipps echt gut... Also Leute ihr seit gefragt? Ich weiß nicht mal was Außenrotatorenübungen sind...

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    66
    Servus,
    Danke
    also ich werde es wohl so machen....

    TE1:
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Rudern vorgebeugt(Untergriff)

    TE2:
    Kreuzheben
    Klimmzüge(Untergriff)
    Frontdrücken


    Jetzt habe ich nur noch das Problem, will noch Beinheben an der Maschine, Waden und eine Rotatorenübung miteinbringen!
    Wie sollte ich des am besten lösen? Habe gedacht, dass ich das Beinheben in TE1 einbringe und TE 2 noch mit Waden bestücke!
    Das Rotatorentraining würde ich auch zu TE2 stecken!

    Was meinen die anderen noch hier im Forum? Noch irgendwelche Kritiken oder Ideen?
    Gruß
    TomCat

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    66
    Sorry Doppelpost!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umsteigen auf HIT
    Von Distl im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 09:07
  2. Hilfe beim Grundlagenprogramm
    Von SATORI im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:48
  3. Grundlagenprogramm
    Von Ruhr_G_Beat im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 17:36
  4. Mein WKM Grundlagenprogramm. Meinungen?
    Von degro im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 07:46
  5. 5x5 Schema beim Grundlagenprogramm
    Von sai im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 19:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele