Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352

    Neue Studie zum Thema Kreatin+Satellitenzellen

    WAs sagt ihr dazu?

    Es wurde gezeigt, dass bei Kreatinsupplementation die Zahl der Satellitenzellen im Muskel gegenüber Placebo und Proteinsupplementation signifikant stärker zunimmt.

    Abstract:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...pt=Abstract&li st_uids=16581862&query_hl=1&itool=pubmed_docsum

    Komplettes Dokument: http://jp.physoc.org/cgi/rapidpdf/jp....2006.107359v1

    P.s: Danke an Alex für den Tipp.

  2. #2

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    24
    Und für was sind Satellitenzellen gut

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von KraNkiLL
    Und für was sind Satellitenzellen gut
    Stichwort Hyperplasie, sprich nicht die Vergrösserung des Muskels durch Vergrösserung des vorhandenen Muskelfaserquerschnitts (Hypertrophie), sondern die Entstehung neuer Muskelfasern.
    Wobei das auch alles bisher nur Theorie ist, da ist man sich kaum sicher ob es das überhaupt gibt.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Pottproll
    Zitat Zitat von KraNkiLL
    Und für was sind Satellitenzellen gut
    Stichwort Hyperplasie, sprich nicht die Vergrösserung des Muskels durch Vergrösserung des vorhandenen Muskelfaserquerschnitts (Hypertrophie), sondern die Entstehung neuer Muskelfasern.
    Wobei das auch alles bisher nur Theorie ist, da ist man sich kaum sicher ob es das überhaupt gibt.
    Also geben tut's das (-> Hyperplasie) garantiert - bei Vögeln beispielsweise. Nur die Überprüfung beim Menschen ist hinsichtlich des Versuchsaufbaus eine Sache für sich.
    Deshalb gibt's bisher keine konreten Ergebnisse, nicht etwa weil man danach gesucht, aber nichts gefunden hätte. Somit kann man nicht definitiv sagen, dass es dieses Phänomen auch beim Menschen gibt. Aber das Nichtvorhandensein von Menschen-Studien zu einem Phänomen bedeutet eben auch nicht, dass es das Phänomen beim Menschen nicht gibt - ein Denkfehler, dem man leider häufig und überall begegnet. Die Existenz von Hyperplasie beim Menschen grundsätzlich auszuschließen, solange keine entsprechenden Studien existieren, ist ebenso unwissenschaftlich wie zu behaupten, sie existiere.

    Gruß

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Pottproll
    Zitat Zitat von KraNkiLL
    Und für was sind Satellitenzellen gut
    Stichwort Hyperplasie, sprich nicht die Vergrösserung des Muskels durch Vergrösserung des vorhandenen Muskelfaserquerschnitts (Hypertrophie), sondern die Entstehung neuer Muskelfasern.
    Wobei das auch alles bisher nur Theorie ist, da ist man sich kaum sicher ob es das überhaupt gibt.
    Also geben tut's das (-> Hyperplasie) garantiert - bei Vögeln beispielsweise. Nur die Überprüfung beim Menschen ist hinsichtlich des Versuchsaufbaus eine Sache für sich.
    Deshalb gibt's bisher keine konreten Ergebnisse, nicht etwa weil man danach gesucht, aber nichts gefunden hätte. Somit kann man nicht definitiv sagen, dass es dieses Phänomen auch beim Menschen gibt. Aber das Nichtvorhandensein von Menschen-Studien zu einem Phänomen bedeutet eben auch nicht, dass es das Phänomen beim Menschen nicht gibt - ein Denkfehler, dem man leider häufig und überall begegnet. Die Existenz von Hyperplasie beim Menschen grundsätzlich auszuschließen, solange keine entsprechenden Studien existieren, ist ebenso unwissenschaftlich wie zu behaupten, Hyperplasie existiere.

    Gruß

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Zitat Zitat von Pottproll
    Zitat Zitat von KraNkiLL
    Und für was sind Satellitenzellen gut
    Stichwort Hyperplasie, sprich nicht die Vergrösserung des Muskels durch Vergrösserung des vorhandenen Muskelfaserquerschnitts (Hypertrophie), sondern die Entstehung neuer Muskelfasern.
    Wobei das auch alles bisher nur Theorie ist, da ist man sich kaum sicher ob es das überhaupt gibt.
    Also geben tut's das (-> Hyperplasie) garantiert - bei Vögeln beispielsweise. Nur die Überprüfung beim Menschen ist hinsichtlich des Versuchsaufbaus eine Sache für sich.
    Deshalb gibt's bisher keine konreten Ergebnisse, nicht etwa weil man danach gesucht, aber nichts gefunden hätte. Somit kann man nicht definitiv sagen, dass es dieses Phänomen auch beim Menschen gibt. Aber das Nichtvorhandensein von Menschen-Studien zu einem Phänomen bedeutet eben auch nicht, dass es das Phänomen beim Menschen nicht gibt - ein Denkfehler, dem man leider häufig und überall begegnet. Die Existenz von Hyperplasie beim Menschen grundsätzlich auszuschließen, solange keine entsprechenden Studien existieren, ist ebenso unwissenschaftlich wie zu behaupten, Hyperplasie existiere.

    Gruß
    Jo, danke für die Ergänzung. Mal sehen was die Zukunft in diesem Bereich noch bringt.
    Im Übrigen sollen schwere negative Sätze sich auch positiv auf die Entwicklung der Satellitenzellen auswirken.

Ähnliche Themen

  1. Studie zum Thema Körperwahrnehmung
    Von TillB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 10:06
  2. NEUE Studie: Kohlenhydrate besser abends
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum Ernährung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:56
  3. Neue Studie zur optimalen Muskelbelastung
    Von toxice im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:34
  4. neue studie
    Von spanishjohnny im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele