
-
Sportbild Leser/in
Problem bei Brust
Hallo,
folgendes Anliegen habe ich an Euch:
Fange mein Brusttrainingsprogramm (wie wahrscheinlich die meisten auch) mit Flachbankdrücken an und gehe später auf Schrägbankdrücken über. Da nun beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird diese Partie scheinbar weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust optisch hinterher.
So wie bei mir zumindestens... der untere Teil ist stärker ausgeprägt als der obere Teile.
Gibt es Leute, die evtl. auf Flachbankdrücken verzichten und trotzdem eine schöne Brust haben ? Oder sollte man lieber mit Schrägbankdrücken anfangen und anschließend Flachbankdrücken ausführen ???
Gruss
-
Also ich mache es so das ich das bei jeden Brust training wechsel,mal fang ich mit Flachbank an und dann beim nächten mal mit Schrägbankdrücken.
Finde das ist die beste Lösung.
Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
Gruss Catta
-
60-kg-Experte/in
ich fange auch mal mit schräg an dann flach oder ich fange auch manchmal mit KH-BD also immer schön variieren
-
Ich wechsle auch immer ab. Flachbankdrücken mit Langhantel mach ich z.b. fast gar nicht mehr, da ich meistens Schulterprobleme damit kriege.
Grüsse
-
 Zitat von www.andreasfrey.net
Seit etwa 6 Jahren habe ich kein Flachbankdrücken mehr gemacht und bin fest davon überzeugt, daß diese Übung für eine maximale Brustentwicklung auch nicht notwendig ist. Wenn man sich in Fitnessstudios umsieht, fällt einem sehr schnell auf, daß viele eine ausgeprägte untere Brust aber eine ungenügende obere Brustpartie aufweisen. Der Grund ist folgender: jeder beginnt mit Flachbankdrücken als erste Übung für die Brust, im Anschluss daran wird Schrägbankdrücken ausgeführt. Da nun beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird diese Partie auch weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust langfristig optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken bearbeitet man beide Brustpartien, die obere sowie die untere, gleichermaßen. Somit spart man nicht nur unnötige Sätze und Zeit, sondern erzielt eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung.
-
Sportbild Leser/in
Flachbankdrücken weglassen hat bereits jemand aus dem Forum Erfahrung damit gemacht ??
Dafür hat Andreas Frey noch KH-Überzüge im Brustprogramm drin.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Catta1985
Also ich mache es so das ich das bei jeden Brust training wechsel,mal fang ich mit Flachbank an und dann beim nächten mal mit Schrägbankdrücken.
Finde das ist die beste Lösung.
Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
Gruss Catta
dito
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von olliwa
Gibt es Leute, die evtl. auf Flachbankdrücken verzichten und trotzdem eine schöne Brust haben ?
Dorian Yates hat auch kein Flachbankdrücken gemacht und der hatte wohl mehr als eine gute Brust.
Es ist egal welche Bankdrückvariante du machst. Wenn du es richtig machst wirst du auch gute Erfolge haben.
-
...es gibt sogar Leute, die machen nur Dips - für Brust, Schultern, Trizeps.
Und es wirkt besser als alles andere 
Gruß
Wolfgang
P.S.: KH-Überzüge sind eine Rückenübung.
Wer seine Brustmuskulatur zuzüglich Brustkorb dehnen will, der sollte mal
Fliegende auf der Flachbank ausführen.
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Flachbankdrücken sollte man auf keinen Fall weglassen, da dies neben KH und KB zu den wichtigsten Übungen gehört. Wer aber einen eindeutig größeren unteren Brustmuskel hat, der sollte zuerst Schrägbank- und dann Flachbankdrücken absolvieren.
Ähnliche Themen
-
Von kingmuro im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20.12.2009, 22:57
-
Von body-trend im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 00:44
-
Von stormlord im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.08.2009, 19:55
-
Von thommynator im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.07.2007, 10:57
-
Von vodn7v im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.01.2007, 11:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen