
-
Sportlerherz...
Hi an alle,
ist unter euch jemand, der schon mal Probleme mit dem Herz hatte? Speziell einem Sportlerherz?
Ich erzähle euch mal meine Story hierzu.
In den letzten Monaten hatte ich immer wieder Probleme in der Nacht, weil ich nur gerade auf dem Rücken schlafen konnte. Sobald ich mich ein wenig auf die Seite legte, schlief mir kurze Zeit später der Arm ein. Das äußerte sich in einem taubheits und kribbel gefühl, das erst, nachdem ich den arm bewegte und die fäuste ballte und öffnete, nach lies. Eigentlich war es mehr der linke als der rechte arm. Mein Hausarzt meinte das könne am Training liegen und das ich mir wahrscheinlich einen Nerv eingeklemmt habe. Da ich aber nicht das Training schleifen lassen wollte ging es als so weiter. Nun bin ich auf Ersatzübungen wie Pushdowns usw. ausgewichen, um das Ganze etwas zu entlasten....
Es wurde ncht besser und in den voran gegangenen 10 Tagen sogar schlimmer. Nun musste ich nicht mal großartig auf der seite liegen um ein Taubheitsgefühl und ziehen im Arm zu bekommen...
Donnerstag am 01.03.06 begann das selbe Spiel wieder um 3.40 Uhr in der Nacht. Gegen 8 Uhr war ich dann auf Arbeit und legte los den PC zu hacken. Gegen halb neun, ich hatte gerade eine Kippe gequalmt, begann plötzlich mein Herz zu rasen und das kribbeln im Arm setzte wieder ein. Mir wurde ganz komisch, so als würde ich gleich umkippen und ich bekam beklemmungen und panik zugleich. Schon war es geschehen.....
ich war für ca. 30 Sekunden weggetreten und auf den Boden geknallt. (wie mir Kollegen später erzählten) Als ich zu mir kam, dauerte es nicht lange und der Notarzt kam um mich zu untersuchen. Auf die Symptome hin checkten sie, ob ich evetuell einen Herz infarkt hatte, was aber als negativ herausstellte. Immer noch diese ******* Beklemmungen und innere Angst, Todesangst gleich wieder unkontrolliert weg zun treten, lies ich mich schnell heim fahren. Meine Freundin fuhr mich gleich weiter in Krankenhaus. Dort wurde ich komplett gecheckt (Röntgen, Herzultraschall, EKG, CardioMRT, Lugenembolie, Bluttests)
Die Diagnose und ein Tiefschlag in meinem Leben:
Ich hatte plötzliche Herrythmusstörungen, die aber wieder verschwanden, so schnell wie sie gekommen waren. Ich habe ein Sportlerherz. Der Doc meinte, das sei nicht untypisch für Kraftsportler (hat nicht mit Roids zu tun) Bei mir sei es so, das mein Körper zu viel Muskulatur habe und das Herz diese nicht ausreichend versorgen kann. Er meinte nur, ich solle mir halt mal überlegen etwas kürzer zu treten, oder aber das ich irgendwann einfach umkippe und tot bin. Ich blieb eine Nacht zur beobachtung auf Station. Die Störungen traten nicht mehr auf. Ein komisches Gefühl in der Herzgegend ist aber trotzdem noch da. Jetzt bin ich zuhause und sehe mich innerhalb von 2 Tagen gezwungen mit meinem alten Leben/meinem Traum abzuschließen und mich damit abfinden zu müssen, nie wieder richtig BB machen zu können. Dieses Jahr wollte ich die erste Meisterschaft mit machen usw.... Alles vorbei mit einem Fingerschnipp....
Wenn man seit man 7 Jahre alt ist nichts anderes als Bodybuilding im Kof hat und bis zum 15 Lebensjahr geartet hat um damit anzufangen und mit 20 erst anfängt alles zu blicken und dann 3 Jahre am Stück alles gibt, um seinen Traum zu leben.... Dann passiert es und alles ändert sich und man hat nicht mal eine Wahl, außer zu sterben.....
Man fragt sich warum mir, warum überhaupt, warum macht einem das Leben einen Strich durch die Rechnung.....
Nächste Woche habe ich nachuntersuchungen, erfahre dann was ich überhaupt noch machen darf..... Werde 10-15 Kg runter müssen, so wie der Arzt sich ausdrückte, aber ich kann auch nicht mehr 4 mal die Woche voll Gas geben..... Höchstens 1-2 mal die Woche eine halbe Stunde, wenn ich Glück habe so sagte er.....
Wollte das nur mal denen Schreiben, die meinen sich Mengen an Stoff reinzuballern, die eine ganze Krebsstation für die nächsten 10 Monate versorgen könnte. Ich habe zwar schon gestofft, aber nicht oft und nicht hoch dosiert. Der Professor meinte, es wäre aber kein Stofferherz, was ich habe, sondern ein Sportlerherz. Dazwischen gäbe es feine Unterschiede, für die die jetzt sagen selber Schuld.
Überlegt euch gut, ob es euch wert ist. Fortan darf ich den anderen zu schauen, wenn sie im Sandkasten spielen, weil ich sitze symbolisch im Rollstuhl.
Peace and Love for BB 4 ever
Bigdude
-
Phantom Rooster
Ein Sportlerherz bekommt man aber eher von Ausdauersportarten..
Wenn die Ärzte aber sagen das es nicht so schlimm wäre würde ich mal vorsichtig behaupten das der Großteil deiner Symptome von einer Angststörung herrühren, die Symptome sind auf jeden Fall verdächtig..
http://www.med1.de/Forum/Blut.Gefaesse.Herz.Lunge/
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Discopumper/in
Habe mir mehrere Artikel über das Thema Sportlerherz durchgelesen. Der heutige Stand der Medizin ist, dass ein vergrößertes Sportherz gesund ist.
Desweiteren war zu lesen das Kraftsport und Sprinten kein Sportherz verursachen, sonder nur Ausdauersport. Und das bei mind. 70 km Laufpensum in hoher intensität pro Woche. Deine Diagnose ist dementsprechend unstimmig. (Vielleicht doch zuviel gestofft...?)
Hier nochmal ein Link:
http://www.zeitschrift-sportmedizin....andint0900.pdf
Gruß, Meizta
-
würd an deiner stelle mal ne 2. meinung einholen.
das mit dem sportherz klingt irgendwie nicht so ganz plausibel
-
Sportstudent/in
Eigentlich spricht nichts dagegen weiter zu trainieren, allerdings solltest du erst mal schwerpunktmässig Cardiotrainig machen damit dein Herz leistungsfähiger wird.
Ich selber konnte auch nach meiner Herzop (zwei Bypasse) noch trainieren, allerdings ging ich nicht mehr höher als 100kg im Bankdrücken.
-
Deine Symtome können auch eine Angst und Panikstörung sein.
Sprich mal mit einem Neurologen und informier dich drüber.
-
Ich war bei einem Team im Krankenhaus, der dortigen Herzambulanz. Der Arzt ist sehr bekannt und wird hoch gelobt.
Habe am Donnerstag einen weiteren Termin und ein Gespräch. Dort wird er mir sagen, was Sache ist. Sieht aber nicht so doll aus, was er so vorab von sich gegeben hat. Ein Anabolika Herz habe ich eben nicht, weil die Herzinnenwand nicht verdickt ist, bzw. bei Anabolika Konsumenten ist meist nur die linke Herzkammer verdickt, was dann die Probleme macht. Bei mir ist alles gleichmäßig gewachsen. Das Herz bekommt das Pumpvolumen einfach nicht mehr richtig auf die Reihe, so wie er es ausgedrückt hat....
Mal schauen was bei raus kommt. Werde auf jeden nochmal posten....
-
hi dude!
ich werde aus deiner story nicht ganz schlau:
"Das Sportherz ist ein gesundes (!), vergrößertes Herz, gekennzeichnet durch eine regulative Erweiterung aller Herzkammern (inkl. der zuführenden und abgehenden Gefäße) mit kompensatorischer Hypertrophie (Verdickung) der Herzmuskulatur sowie gleichzeitiger Erweiterung der Herzkranzgefäße, um die entsprechende Durchblutung und damit Ernährung sowie Sauerstoffversorgung des starken Herzmuskels zu gewährleisten."
(Quelle: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...sportherz.html)
wenn du allerdings solche rhythmusstörungen hast, dass es dich umhaut, kann etwas nicht ok sein. ich würde das - aus eigener erfahrung - nicht auf die leichte schulter nehmen. so etwas endet meistens nicht im rollstuhl, im extremfall aber mit nem spenderherz. wie ist denn sonst dein zustand? liegt bluthochdruck vor? wie alt bist du eigentlich? und wieviel rauchst du? gruß, daniel[/b]
-
hi,
eine nachuntersuchung hat ergeben, das eine herzklappenschwäche vorliegt. sprich die herzklappe zu klein ist für den durchgang. dadurch die rythmusstörungen. ich soll laut dem arzt mehr cardio machen und könne dann ganz normal weiter sport treiben, aber etwas langsamer machen. Zum Glück ist das ganze nicht so schlimm, das ich keine Medikamente benötige.... Er meinte, das kann ein übergangener Infekt gewesen sein, der sich auf meist auf die Herzklappen niederschlägt. Letztes Jahr war ich ungewöhnlich oft Krank ohne mich richtig auszukurieren. Das kann es gewesen sein. Unabhängig davon, habe ich ihn gefragt, ob das in Zusammenhang mit dem Konsum von Steroiden stehen kann, was mmir der Arzt klar verneinte. Weil an meinem Herz sonst noch andere Auffälligkeiten, wie Verdickung etc. wären.
Ich bin froh überhaupt noch Bodybuilding machen zu dürfen. Werde ab jetzt noch ein wenig mehr Cardio machen und mein Krafttraining etwas umstrukturieren. Roids werde ich auf jeden Fall nie mehr nehmen. Weil irgendwann passiert etwas, das ist so sicher wie der nagel in den sarg. und ich will nicht so enden. Ein krüppel sein und den anderen beim training nur noch zuschauen, nein.
denkt alle mal darüber nach.... from now on natural all the way. wobei ich nicht mal ein dauer oder hoch dosierer war....
-
Eisenbeißer/in
Ich kann dir nicht großartig helfen, aber lass die Qualmerei sein. Damit tust du dir und deinem Herzen einen großen Gefallen.
Ähnliche Themen
-
Von M@x im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 20.04.2006, 07:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen