Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Cardio biken

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    35

    Cardio biken

    Tag,

    Bin jetzt auf Abspecken und versuch es auf die Art und Weise weniger zu essen jedoch mit mehr Eiweiß und viel Cardio. Ich denke mir ich sollte jeden 2ten Tag joggen gehen oder Fahrrad fahren.

    mit dem joggen ist es so eine Sache... ich schaffe KAUM 30minuten.
    Was könnte helfen ?


    Ich war heute Radfahren 52minuten lang mit 25km/h durchschnittlich also recht zügig. Und das nach meinem Bodybuilding Training(Bic+Tric).
    (müssten nicht nach 15minuten die ersten Fettzellen verbrannt sein??)
    Zu anfang musste ich manchmal fast stehen bleiben wegen Straßenlampen etc. aber später am See gings ohne unterbrechungen. Sehr schlimm?
    Hab ich was verbrannt bzw. meint ihr es bringt was ? ich will auf jeden Fall nicht meine Muskelmasse verlieren!
    Ich weiss jetzt nicht wie ich mein Cardiotraining gestalten soll.
    Und mit dem Fahrrad fahren weiß ich es auch nicht also bitte ich um Antworten.

    Meine Angaben ?
    Alter: 16
    KF: kA alle MEßrechner zeigen was anderes...
    38cm Biceps
    training ca.8Monate

    weiß nicht wie viel kalorien ich esse..

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    123
    Direkt nach dem Muskeltraining würde ich persönlich nicht laufen gehen, mach es an trainingsfreien Tagen...

    Woran es liegt, dass deine Ausdauer am Boden ist? Evtl. weil du deinem Körper keinen neuen Reiz setzt. Ist genau wie beim BB: Setzt du dem Muskel keinen neuen Reiz (z. B. höheres Gewicht als das letzte Mal) wird er nicht wachsen. So verhält es sich mit der Ausdauer auch. Damit sie steigt musst du Reize setzen. Versuch einfach mal das: Tag 1 Laufen: 30min, beim nächsten Mal 35min, wieder beim nächsten Mal 40min...wenn sich deine Ausdauer net steigert stimmt mit dir was net Kannst auch mal zwischendrin paar Sprints einlegen, bei 100m anfangen, das nächste mal 150m, dann 200m usw...(Wenn du irgendwann 2000m Sprints schaffst bist du gut )

    Muskeln verlieren will keiner, deswegen reichlich Eiweiss hochschrauben in der Defi und intensives Muskelschutztraining, kurz und hart.

    Naja, wenn du nicht weisst wieviel Kalorien du zu dir nimmst ist das schlecht. Hol dir so ein kleines Büchlein und eine Digitalwaage, dann wieg alles ab was du isst und trag es ein. Dann weisst du es So schwer und nervig ist das garnicht ansich.

    Hoffe ich konnte dir helfen!

    Hau rein!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    35
    vielen vielen dank ! genau solche posts liebe ich und erwarte ich
    und dennoch ist nicht alles beantwortet^^
    thx

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von BicenXXL
    und dennoch ist nicht alles beantwortet^^
    Wasn noch? Hab ich was überlesen?

    /nachtrag

    Ach das mit dem Verbrennen...sorry, da bin ich selbst noch net wirklich der Chef drin, was Fettzellenvernichtung durch Cardio angeht...mein Biochemiestudium is erst im 2. Semester

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Abnehmen erreicht man mit nem Kaloriendefizit.
    Krafttraining erzeugt den höchsten Nachbrenneffekt (Zeit in welcher der Stoffwechsel erhöht abläuft)
    Moderates Ausdauertraining ist in deinem Fall angebracht - vergiß die Intervallgeschichten.

    Also viel Krafftraining, 3-4 TE's/Woche, möglichst schwer
    Cardio joggen oder Radfahren - versuch ne halbe Stunde durchzulaufen oder 1 h zu biken, Puls sollte nicht zu hoch gehen. Zeiten moderat steigern. Schaffst du ca. eine 3/4-Stunde beim Joggen kannst du gerne Intervalle hinzunehmen.
    Machst du nach dem Krafttraining Cardio, dann führe Dir nach dem Krafttraining ausreichend Kohlenhydrate (Traubenzucker oder Maltodextrin) zu.
    Probier MAT aus - kannst du auch mehrmals täglich machen:

    Einige Tipps für die Waschbrettfreaks unter euch:
    1. Absolviert HIIT oder wenn ihr auch Muskeln abbauen wollt Cardio unbedingt nach dem Aufstehen! Ich habe aus zeitlichen Gründen (muss schon um 6:30 am Bahnhof sein) bis vor ca. drei Wochen HIIT meist abends absolviert. Seitdem ich es wieder früh um 6:00 mache sind die Resultate mehr als verblüffend. Aber besonders die Resultate meines Trainingspartners, welcher vor drei Wochen noch relativ "be******en" im Vergleich zu sonst aussah, sind phänomenal.
    Folgende Strategien hat er implementiert:
    - Einschränkung der KH-Zufuhr ohne Kalorieneinschränkung
    - HIIT frühs mit mir
    - sonst nichts

    2. Vergesst drastische Kalorieneinschränkungen und implementiert stattdessen MAT. MAT bedeutet Metabolic Activation Training und wurde durch Dr. Serrano, ein Spezialist für außergewöhnliche Krankeitsbilder, geprägt.
    Ziel eines 3-5-minütigen MAT ist es lediglich zwei- bis dreimal den Puls so hoch wie möglich zu treiben und die innere Homöostase aus dem Gleichgewicht zu bringen. Das verursacht u.a.
    - einen GH-Spike, welcher sich lipolytisch auswirkt
    - erhöhte Ausschüttung von Katecholaminen, welche sich auch lipolytisch auswirken
    - eine fettvernichtende EPOC (Nachbrenneffekt)
    Beispiel-Einheit:
    60 s high speed Seilhüpfen > 30 Liegestützen > 60 Hochsprünge > 60 Situps > 30 s Pause > Wiederholung des Ablaufs


    3. TEs nie länger als 30 min.


    Zu MAT und keine Kalorieneinschränkung im Allgemeinen:
    Meine Sachlage schaut momentan so aus, dass ich vor ca. drei Wochen einen Steroidzyklus beendet habe und somit während der post-Zykus-Therapie
    1. eine Kalorieneinschränkung außer Frage steht und Kalorienüberschuss anabole Hormone (IGF-1, Testosteron, Insulin) für eine Periode von ca. drei Wochen maximiert.(1)
    2. während der Workouts ein hoher Glucose- und folglich auch hoher Insulinspiegel ein Muss ist > anti-katabol


    Aber...
    Ich zugleich zwei weitere Ziele verfolge:
    1. Fettreduktion, da Photoshoot geplant ist
    2. Erhalt der Kraft- und Sprintleistungen


    Ich bin eigentlich immer mit vier Problemen konfrontiert:
    1. zu hohe Hypertrophie > Sprintleistung schlechter, Gewichtsklasse beim Gewichtheben
    2. div. Ernährungs- und Pharmakaexperimente, welche sich evtl. neg. auf die sportl. Leistungssteigerung ausüben
    3. "ripped" sein zu müssen (für mich als natürlicher Endomorph nicht immer einfach)
    4. sehr wenig Schlaf (ca. 5 h)


    Wie man leicht sieht, verfolge ich mehrere Ziele auf einmal und das ist nicht immer optimal für den Fortschritt.

    Zurück zur post-Zyklus-Therapie: Da ja nun für mich keine Kalorienreduktion und auch keine häufigen und langen TEs (zu katabol; außerdem niedrige Proteinsynthese > verschlechterte Erholung) in Frage kamen/kommen, überlegte ich mir, was ich nun tun könnte, um eine möglichst großen EPOC (Excess Post-Exercise Oxygen Consumption) sprich Nachbrenneffekt schaffen könnte.
    Warum lege ich soviel wert auf EPOC? Da Wissenschaftler diesem Effekt von intensivem Training immer mehr wert anrechnen! So haben Forscher der Universität Süd Australien (2) bei einer Untersuchung von Mittelstreckenläufern, welche entweder 30 min. am Stück gelaufen sind oder 20x 1 min. "gib alles"-Sprints mit jeweils zweiminütigen Pausen dazwischen absolviert hatten, haben die Wissenschaftler bei der Sprint-Gruppe eine um 439% größere Gesamtsauerstoffaufnahme festgestellt. Wie sich das auf die Fettoxidation auswirkt ist hier wohl Jedem klar!

    Zurück zu mir: Und da ich ja zwecks anti-kataboler Eigenschaft unbedingt während des Trainings einen erhöhten Insulinspiegel haben muss, heißt das wiederum aber auch einen Kompromiss schließen. Und zwar verminderter durch Training induzierter GH-Ausschüttung, was wiederum in noch weniger Fettverbrennung während dieser Zeit mit sich bringt. Also musste was her!

    Und Jesus sprach zu seinen Jüngern: "Es werde MAT!"

    Und verdammt nochmal, es funzt. Es funzt wie die Hölle! Manche Leute haben mich schon angesprochen, ob ich denn nie mit dem Stoffen aufhören will, denn langsam aber sicher hätte es schon jeder bemerkt! Warum würde sie das denken? Fettabbau mit gleichzeitig durch Kreatin und Glutamin induzierter Zellvolumsierung. D.h. im Klartext ich bin mehr ripped als je zuvor und schaue außerdem muskulöser aus.
    Anyway, MAT hatte ich ja oft schon vorher für Klienten benutzt (siehe den geposteten Plan), aber nicht auf dieser Art und Weise. Diesmal ging es mir vor alle darum, meinen Puls in kürzester Zeit von Null auf Hundert zu treiben.
    Das sah dann z.B. so aus:
    Situation im Schwimmbad)
    25 m Sprint im Wasser > 5-Meter-Turm hochgerast und gesprungen >
    25 m Sprint > Wasserrutsche hochgerast > fertig

    Situation zu Hause)
    20 s Kniehebelauf mit hohem Kniehub stehend* > Curls 20 WH > Frontdrücken 20 WH > Rudern vorgebeugt 20 WH > 60 s high speed Seilhüpfen > fertig

    Situation auf dem Heimweg vom Studio)
    500 m Mountainbike Vmax > 30 Hochsprünge > 30 Liegestützen > fertig

    * wie Sprinten im Stehen


    MAT Richtlinien

    Eigentlich geht es nicht so sehr um die Übungen, die man benutzt, sondern mehr darum, dass man Übungen auswähl, die einen so schnell wie möglich auf Hochtouren bringen. Übungen die sich hierfür eignen sind z.B.:
    + Jumping Jacks (Hammpelmänner; high speed)
    + Seilhüpfen (high speed)
    + Strecksprünge (aus der Hocke vertikal)*
    + Hocksprünge*
    + Kniehebelauf stehend*
    + Schnelles Anfersen*
    + Skippings
    + Crosssprünge über Bank

    * siehe www.spomedis.de

    Außerdem sollte MAT nicht länger als ca. 4 min. dauern. Weitere Richtlinien werden in Zukunft folgen. Ich betreue momentan eine sehr übergewichtige Person (30+% KFA) und it is a matter of fact, dass er mich vorhin (während ich hier schreibe) angerufen hat und er mir erzählt hat, dass er heute früh zum ersten Mal Kniehebeläufe sowie repetitive Kurzsprints (10 m im Flur seiner Wohnung) gemacht hat und er fast "gekotzt" hätte danach.

    Warten wir ab wie weit er in 8 Wochen ist. Jedoch muss ich hier gleich noch betonen, dass er ernährungstechnisch nicht sehr kooperativ ist und ich daher nicht sicher bin wie weit wir zwei kommen werden. Außerdem kommt dazu, dass der GH-Respons zu Training bei Fettleibigen nicht besonders stark ausgeprägt ist und ich genau diesem GH-Respons eine sehr große lipolytische Wirkung anrechne!

    Desweiteren denke ich, dass es übertrainingstechnisch vorzuziehen ist, wenn man die MAT-Workouts unterschiedlich gestaltet.


    Was macht MAT so effektiv?

    Ich bin mir nicht genau sicher, aber es steckt sicherlich mehr als nur ein Mechanismus dahinter. Zum einem eine hohe Gh-Ausschüttung, die jedoch in meinem Fall durch den erhöhten Insulinspiegel negativ beeinträchtigt wird. Außerdem vermehrte Ausschüttung der Katecholamine, welche sich auch auf den Fettabbau auswirken. Vor allem jedoch das Eingehen einer großen Sauerstoffschuld, welche für die große EPOC sorgt. Zudem die Wiederherstellungskosten der Homöostase, welche dem Organismus zusätzliche Energie kostet.


    Ist MAT DER ultimative Weg der Fettverbrennung?

    Weiß ich nicht, aber es ist sicherlich wesentlich effektiver als LSD (long steady distance). Dr. Serrano, welcher was Fettleibigkeit betrifft, eine sehr hohe Erfolgsquote hat, weist speziell darauf hin, dass häufiges konv. Cardio sogar für eine Verlagerung und zusätzlichem Fettansatz sorgen kann indem es katabole Hormone chronisch erhöht und anabole Hormone unterdrückt. Dieser Meinung bin auch ich, da man dies täglich in Fitnessstudios beobachten kann.

    PS: Vergiß das Wort "Schnell" - gibts nicht beim Aufbau und auch nicht beim Cutten



    Gruß Lifty

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    35
    Kohlenhydrate nach dem Training? so wie dextrose ? aber in kleinen mengen oder nicht, da ich doch eigentlich sofort nach dem BB training los muss um mein Cardio zu machen ? sollte das nicht fliesend gehen um schnelle Fettverbrennung zu gewähren ?


    zum MA
    heisst das ich soll 30Liegestützen einfach ganz schnell hintereinander machen ?? Dieses beispiel-High-speed-programm wie oft müsste ich das machen ?wie genau ??
    ich hätt gern so ein programm scheint interresant zu sein...
    doch leider bin ich fast der ansicht, dass ich momentan im übertraining bin...
    wie würde so ein plan aussehen ? egal welche uhrzeit, ob nach oder vor dem essen nach oder vor dem training ?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von BicenXXL
    Kohlenhydrate nach dem Training? so wie dextrose ? aber in kleinen mengen oder nicht, da ich doch eigentlich sofort nach dem BB training los muss um mein Cardio zu machen ? sollte das nicht fliesend gehen um schnelle Fettverbrennung zu gewähren ?


    zum MA
    heisst das ich soll 30Liegestützen einfach ganz schnell hintereinander machen ?? Dieses beispiel-High-speed-programm wie oft müsste ich das machen ?wie genau ??
    ich hätt gern so ein programm scheint interresant zu sein...
    doch leider bin ich fast der ansicht, dass ich momentan im übertraining bin...
    wie würde so ein plan aussehen ? egal welche uhrzeit, ob nach oder vor dem essen nach oder vor dem training ?
    Also was heißt schnelle Fettverbrennung gewähren ? Du führst deinem Körper Dextrose zu, ich mach es mit ca. 50 g Traubenzucker, andere Leute werden mehr empfehlen. Dann kannst du ein lockeres GA-Training im Anschluß ans Krafftraining absolvieren. Somit könntest du an trainingsfreien Tagen intensivere Cardiosachen machen und das m.M. nach etwas langweiligere GA-Training ist schon erledigt.


    Zum Thema MAT steht doch alles da. Du machst 3-5 Übungen, welche deinen Kreislauf bzw. Puls schnell hochtreiben. Dann pausierst du kurz und wiederholst das alles nochmal. Wieder Pause und nochmal von vorne. Dauert höcshtens 5 Minuten und kann mehrmals täglich gemacht werden.

    Was willst du eigentlich genau wissen - probier es aus, wahrscheinlich hast du nach dem 1. Durchgang sowieso keinen Bock mehr. Is super heavy. Ob du das ganze MAT-Workout mehrmals täglich durchläufst hängt von deiner Verfassung, Lust und Laune ab.


    Gruß Lifty

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    Ich mache etwas ähnliches ich mach 1 Min full Power Boxen am sandsack dann 30sec Pause und dann wieder und das 5-6 Runden nachm Training und es wirkt und man fühlt sich dann super.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    35
    na gut danke soweit hab ich es verstanden
    mir ging es darum ein paar vorschläge zu hören was so gemacht werden kann. beispielsweise in einem Wald.
    ich werde es ausprobieren und wahrscheinlich bleib ich dabei, denn wenn ich es richtig verstanden habe ist es ein besseres Training um mehr Fett zu verbrennen und Muskeln einzusparen. schon mal gut

Ähnliche Themen

  1. Cardio
    Von Daniel993 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 06:14
  2. Cardio
    Von Sachweh20 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:15
  3. HST und Cardio?
    Von biggerthanyou im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:43
  4. Cardio MIX
    Von Blizzzard im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 16:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele