
-
Wie zieht man beim Caliper richtig das Fett?
Ich habe mir ein Caliper (Digital) gekauft. Die Werte entsprechen so ziemlich meiner Tanita-Analyse-Waage. 14,9%.
Das Problem ist jetzt, dass man sich den KFA beim Caliper ja mehr oder weniger aussuchen kann.
Ich erkläre mal, wie ich es mache:
Die drei Punkte sind 1. zwischen Brust / Arm- Gegend , 2. Bauch, 3. Oberschenkel.
Wie in der Anleitung beschrieben, nehme ich das Fett und messe dann.
Allerdings kann ich ja jetzt das Fett großräumig nehmen oder halt weniger.
Am Bauch z. B. kriege ich theoretisch eine ganze Hand voll Fett (leider) zusammen, wenn ich dann daran ziehe.
Würde ich das jetzt alles messen, käme das (etwas übertrieben) fast gar nicht mehr in die Zange rein.
So, ich rede jetzt aber nur von ein paar Pfunden zuviel, wie machen es richtig dicke Leute?
Wenn ich jetzt locker stehe und dann das Fett nur zwischen zwei Finger nehme, wäre es zuwenig. Ein dicker Mensch würde dann mehr oder weniger das gleiche Ergbenis haben, oder nicht?
Dazu kommt noch der Druckpunkt, das macht auch bis zu 2cm aus.
Meine Werte sind:
Fett oben: 8% (diagonale Messung)
Fett Bauch: 22-28% (senkrechte Messung)
Fett Beine: 14-16% (senkrechte Messung - mehr in Richtung Innenschenkel, da dort mehr Fett ist)
Wie macht ihr das jetzt?
-
was für einen caliper haste denn und wie teuer war der?
hatte das selbe problem. hatte aber nur diesen billigen plastikcaliper hier ausm shop. nach langem rumprobieren und abweichungen von bis zu 3-4mm was auch 3-4% kfa (absolut) entspricht wurds mir dann zu blöd und ich hab das ding irgendwo in ne kiste geworfen.
außerdem ists bei mir so, dass wenn ich die schlechtesten ergebnisse (dickste hautfaltenmessung) nehm und am ende noch großzügig aufrunde, dass mein körperfettanteil bei max. 9-10% wäre... stimmt aber kein bisschen, ist locker 4-5% höher.. also für mich ist das ding schrott.
seitdem kommen nur noch spiegel bzw. vergleichsfotos in frage.
-
Men`s Health Abonnent
Hatte das gleiche Problem mit dem Plastikding ! Ab jetzt nur noch Spiegel !
-
Ist der Accu Measure Digital. Man misst 3x an verschiedenen Stellen und er rechnet dann automatisch das Ergebnis.
Es wird ja immer gesagt, "nimm Caliper und so", aber zur Tendenzbestimmung finde ich die Analysewaagen (im Sportlermodus) fast genauer.
Spiegel ist so eine Sache. Ist man voll im Fitness / Trainingsrausch gefällt man sich automatisch im Spiegel besser, obwohl eventuell gar keine Veränderungen stattgefunden haben.
Hier fehlt mir dann halt der "Schwarz auf Weiß" - Beweis in Form von Zahlen.
Vergleichsfotos ist OK. Muß ich nochmal welche machen.
Ist der Metall Caliper denn besser, da dort ja mit festem Andruckpunkt gemessen wird? Bei meinem "klickt" nichts ein. Ich nehme einfach soviel Fett wie möglich und drücke die Zange relativ fest zusammen.
-
du siehst im spiegel natürlich (da du jeden tag reinschaust) keine wirkliche verbesserung das stimmt. aber wenn du monatlich fotos von den wichtigen posen machst dann kannste wirklich gut vergleiche machen! (vorausgesetzt natürlich du machst die fotos jedes mit gleichen randbedingungen und vor allem gleicher beleuchtung!)
-
Und genau da ist das "Problem". Ich habe nur alte Fotos von einer Handycam. Die sind so verschwommen, da sieht alles nach Muckis aus 
(eine Art Weichzeichner-Effekt).
Die neue richtige Digicam mit Blitz zeigt brutal die Schwachstellen... hehe...
Meine Richtung ist aber eh vernünftige Ernährung, dann kann ich bald mal wieder losknipsen.
Ist aber wirklich eine der besten Lösungen. Man glaubt auf 4 Jahren alten Fotos gar nicht, das man sich "damals" als schlank betrachtet hat.
Immer rein mit dem Weight-Gainer 
Was auch noch gut ist, ist ein Massband.
Solange die Taille nicht mehr wird, ist das schon ein guter Weg.
Die Weisheit einer guten Figur (und gesund dabei) ist wohl eine Lebensaufgabe.
-
theoretisch sollten die finger 4-5 cm voneinander entfernt sein, damit zieht man dann die hautfalte hoch und misst.
Es haut tatsächlich nicht ganz hin
-
 Zitat von Shaft
Was auch noch gut ist, ist ein Massband.
Solange die Taille nicht mehr wird, ist das schon ein guter Weg.
stimmt. das ist auch noch ein guter vergleichswert. ich machs genau so.
einfach in regelmäßigen abständen bilder machen und dazu gewicht und maße nehmen. so hat man die besten vergleiche!
und wenn man nach 6-12 monaten die vergleichsbilder anschaut und die dazugehörigen maße vergleicht sieht man auch erst was für deutliche unterschiede (hoffentlich ) da sind.
Ähnliche Themen
-
Von PumpingEvolution im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 02:40
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.04.2007, 20:56
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.02.2006, 20:01
-
Von jenny_19 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.08.2004, 09:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen