
-
Supraspinatussyndrom / Schulter /wer weiss was ?
Hallo,so nun muss ich auch mal wissen,habe seit 1 jahr schmerzen,ich weiss jetzt das die sehne abgenutzt ist,toll.was kann man gegen die schmerzen tun und was für übungen sollte ich weglassen,ich fragte den ohrtofritze was kann ich denn überhaupt noch machen?ich solle es ausprobieren,erst die rückengeschichte,jetzt das,mein ellenbogen tut mir auch noch weh................verdammt ich werd alt.
gruss otto
-
Moin Leidensgenosse!!
Larboriere auch seit Oktober 04 an einer Supraspinatus-Entzündung.
Werde morgen noch mal zum Doc (Ortho) gehen ... mal schauen, was er noch so auf Lager hat.
Bisher hab ich Drückübungen weggelassen.
vorgeb. Rudern, Kniebeugen sind so meine beiden einzigen Powerübungen.
Mittlerweile taste ich mich an Dips ran - Schmerzen werden zumindest nicht schlimmer.
Aber wie gesagt, morgen hab ich nen Termin bei SCHÄFF. Werde berichten.
Greats
SIR
-
Suchfunktion -> hatten schon eine Menge Threads über die gleiche bzw. ähnliche Symptomatik
-
Nutze mal die Suchfunktion mit "impingement"
das kann nämlich die Ursache für die Entzündung bzw. Abnutzung der Sehne sein.
-
Eisenbeißer/in
hm hab das auch und mache darum auch keine Druckübungen mehr .
Dips gehn mehr oder weniger , der Rest auch.
Mein Orthopäde würde am liebstn operieren , dass will ich aber nicht .
-
Bei mir stellte der Doc folgendes fest: Impingementsyndrom!
Ich sollte Überkopfarbeit für 1-2 Wochen sein lassen, habe aber selbst dann die Schulterrotatorenmanschette trainiert - habe zum Teil in den Schmerz "hinein" trainiert - kann endlich wieder schmerzfrei werfen!
Übungen hierzu findest du genug!
Denn:
"Wer suchen und lesen kann, befindet sich klar im Vorteil!"
Tipp: Beim Training der Aussenrotatoren in Seitlage, den Oberkörper in eine 45° Stellung nach hinten bringen, verstanden!?
Noch was: Leichte Massage des Schmerzpunktes hat bei mir den Schmerz auch immer ein wenig gemindert. Die hysios nenen das "Friktion", glaube ich! Dabei suchst du mit einem Finger den Punkt und versuchst diesen durch kurze Seitwärtsbewegungen des Fingers zu massieren. Deinen Arm lässt du dabei natürlich hängen, winkelst ihn im Ellbogengelenk an und legst den Unterarm hinter/auf deinem Rücken ab. Somit bringst du die Schulter ein wenig mehr nach vorne und du wirst den Punkt besser erreichen!
Einfach mal probieren oder von einem Physio zeigen lassen!
-
60-kg-Experte/in
Alle überkopf übungen weglassen.
Wenn deine Sehne schon angegriffen ist, dann lass erstmal alle übungen weg, die diesen bereich tangieren. beim impingement ist es ja so, das zu wenig platz für die sehnen bei bestimmten haltungen ist. dadurch die sehne gereizt wird und sich entzündet.
es gibt therapieformen, die diesen bereich weiten sollen, auch eine disbalance in der muskulatur kann schuld sein, gibt auch dort ein paar nette übungen. oft ist es aber auch genetisch, da hilft dann meist nur operativ platz zu schaffen
Friktionstechnik, ist im grunde, wenn sich die sehnen dort beim heiluingsprozess verklebt zhaben und nun wieder getrennt werden sollen.
Das training der Rotatorenmanschette sollte auch vorbeigend von allen BBern gemacht werden.
-
hi,nee ich habe das Supraspinatussyndrom.naja,op muss nix gemacht werdeb,ich lese grade den gesamten befund durch,ich glaube ich hole mir doch noch ne tasse kaffee........)))also ich muss den befund noch mal einen kumpel von mir zeigen,der erklärt mir das dann auch für normale leute...)))er schiebt selber.also das mit der sehne abgenutz,davon lese ich nicht wirklich was hier.naja........
gruss
-
tach auch ....
supraspinatusssybdrom wurde bei mir auch diagnostiziert, im dezemeber 04, nach dem ich mich rund drei monate mit schmerzen beim training rumgeplagt hab .... elektrotherapie und friktionsmassage waren dann erstmal angesagt, ist aber nur geringfügig besser geworden ....
hab dann auf anraten (auch durchs forum) begonnen, die rotatoren zu trainieren .... bin durch google auf das so genannte "schulterhorn" gestossen und habs nach einigem hin und her bestellt (irgendwas um die 70 euronen). kann man acht wochen bei vollem rückgaberecht testen. naja, habs immer noch, weils echt geholfen hat. bin fast wieder schmerzfrei und kann wieder bankdrücken oder andere druckübungen machen, überkopf für die schultern mach ich nur noch vor dem kopf, nix mehr in in den nacken ....
also ich bin echt zufrieden, anschaffung hat sich in jedem fall gelohnt. kannst die rotatoren aber auch so im studio trainieren. hier im forum gabs auch mal nen thread, wo ein link zu speziellen übungen für die schultern gepostet war. gib mal "impingement" in der suche ein, dann müsste es funzen ....
nun denn, wie gesagt, op wäre echt das letzte, was man in betracht ziehen sollte, wenn das noch nicht zu weit fortgeschritten sein sollte, dann gehts vielleicht noch mit entsprechendem training in den griff zu bekommen.
gib gas
in sports
doko
-
habe gerade gelesen das Dr. Müller-Wohlfahrt bei Entzündungen Actovegin und Traumeel in einer Mischung 2:1 spritzt.
Ähnliche Themen
-
Von schnuggieputzie im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.09.2010, 22:17
-
Von TomasML_2000 im Forum Hardcorebabes
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.07.2006, 07:47
-
Von Don Barzini im Forum Muskelgiganten
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.04.2006, 22:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen