
-
BBszene-Experte/in
TV/Sat-Schüssel Problem!
Moin allesamt!
Etwas kompliziert, deshalb mach ich es mal ganz ausführlich:
Die Sache ist die, meine Freundin ist letzte Woche bei mir eingezogen. Da unsere TV-Interessen allerdings extrem auseinandergehen (Sie will Lindenstrasse und ich will Blood&Guts) muß ein zweiter Fernseher her.
Das Problem ist nur, wie bekomm ich als Sat-Empfänger nen zweiten Fernseher auf Empfang, sowas hatte ich irgendwie noch nicht.
Anschlußsituation: Meine Sat-Schüssel steht auf dem Balkon, direkt daneben im Wohnzimmer mein Fernseher mit D-Box, DVD usw.
So weit, so gut.
Fernseher Nr. 2 soll allerdings ein Stockwerk höher und nu wirds schwierig.
Was also tun?
- Ne komplett neue Sat-Anlage mit 2 Recievern (einer muß Premiere-tauglich sein) und dann ein Sat-Kabel von unten nach oben durch die ganze Bude legen??? Klingt für mich sehr teuer, aufwendig und unschön.
- Diese unsäglichen Funksender? Davon hab ich allerdings schon einen und der tuts nicht die Bohne, muß dazu sagen daß die Wände aus Porenbeton sind, da tut sich selbst ein W-Lan schwer mit dem Funksignal. Außerdem lassen sich so nicht 2 unterschiedliche Programme empfangen, das könnte auf Dauer in Mord und Totschlag enden.
- Oder komm ich so oder so nicht um nen Kabelanschluß herum? Klingt für mich am einfachsten, ist aber natürlich auch mit zus. laufenden Kosten verbunden.
Wie würdet ihr tun?
 Hallo Werner! 
-
hallo,
also eine zweite satschüssel brauchst du sicherlich nicht, sondern eher einen twin LNB und einen zweiten receiver. dann geht einfach ein kabel in dein wohnzimmer und ein zweites in den ersten stock.
als alternative könntest du dir ja auch einen dvbt receiver holen und eine passende (kleine) antenne, die du am besten vor einem fenster platzierst. ich weiß allerdings nicht, ob es bei euch schon dvbt möglich ist. daher würd ich mich vor dem kauf mal im internet schlau machen.
-
BBszene-Experte/in
also eine zweite satschüssel brauchst du sicherlich nicht, sondern eher einen twin LNB und einen zweiten receiver. dann geht einfach ein kabel in dein wohnzimmer und ein zweites in den ersten stock.
Ja, so meinte ich das. Leider ist das nicht gerade weniger aufwendig. Wo liegen denn da die Preise so?
Nach dvbt hab ich grad Infos gesucht, ist hier natürlich nicht verfügbar.
 Hallo Werner! 
-
also der preis für ein twin lnb beläuft sich auf ca. 20 euro (beispiel:http://cgi.ebay.de/TWIN-CHESS-Editio...QQcmdZViewItem)
evtl. hast du ja schon ein twin lnb. guck mal, ob es unten zwei ausgänge an deinem lnb gibt, dann könntest du dir ja einen neukauf sparen.
ein kabel mit den jeweiligen steckern kostet so um die 10 euro und dann noch einen digital-receiver für ca. 50 euro. kannst aber glaube ich auch einen analogen receiver kaufen, den es bei ebay für nen appel und nen ei gibt. bin mir da aber nicht so sicher.
-
BBszene-Experte/in
Hört sich ja noch recht günstig an. Aber das Kabelziehen kreuz und quer durch die Bude macht mir doch irgendwie Kopfschmerzen, wenn da noch jemand ne andere Idee hat?
 Hallo Werner! 
Ähnliche Themen
-
Von edledhi im Forum Technikforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 25.08.2011, 09:40
-
Von Carsili im Forum Abspeckforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 02.03.2011, 15:46
-
Von BACKinBLACK im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2007, 01:03
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen