
-
Bankdrücken mit der Schulter
Direkt nach dem Bankdrücken spüre ich meist meine Schulter und auch meinen Nacken leicht- nicht jedoch die Brust.
Am nächten Tag spüre ich die Belastung genau an der Grenze des major pectoralis und der Schulter, vor allem, wenn ich meine Brust dehne. Die Brust selber spüre ich 0, sehr wohl aber den angesprochenen Bereich, bei der kleinsten Dehnung.
Und das, obwohl ich sehr weit greife, die Hantel kontrolliert bis zur Brust senke und ohne Schwung nach oben drücke.
Leider beobachte ich mich nicht beim Bankdrücken (ist auch schwer), habe aber nachgedacht und folgende Vermutung ist aufgekommen;
kann es sein, dass man beim Drücken leicht dazu neigt, das Gewicht auf die Schultern zu verlagern, sprich, die Langhantel nicht gerade nach oben zu drücken, was dazu führt, dass die Übung zu einer Schulterübung ausartet? Oder kann das andere Gründe haben?
-
60-kg-Experte/in
Hi Cesky
Es kann sehr wohl sein, dass du im Schulterbereich drückst. Vielleicht schwankt man unbewusst in die Nähe der Halterung mit der Hantel?
Versuche in Brusthöhe zu drücken. Am besten jemanden zum korrigieren neben drann stellen.
-
BB-Schwergewicht
Nicht so weit greifen, dadurch erhöht sich die Schulterbelastung enorm.
Wenn die Hantelstange unter deinen Nippeln abgesetzt wird, sollten deine arme etwa 45° zum Körper stehen.
-
hab das selbe problem. beim hochdrücken denke ich sollte man meiden, zur halterung zu gehen. problem : bin mit gewicht tierisch hochgegangen auf einmal und naja will net wieder runter um ne andere technik zu lernen 
aber also ich denke bei mir wächst die brust trotzdem
achja, zum letzten poster : wenn ich die arme 90 grad zum körper mache, hab ich sie ausgestreckt wien ampfelmännchen :P
-
Sportstudent/in
 Zitat von Runsky
achja, zum letzten poster : wenn ich die arme 90 grad zum körper mache, hab ich sie ausgestreckt wien ampfelmännchen :P
Junge checkst dus nicht?
So in etwa.
-
junge, klar tu ichs. aber hast du kein humor? schlimm...
-
BB-Schwergewicht
Ups muss mich korrigieren.
Gemeint waren natürlich ca 45°, gemessen an den Oberarmen zum Torso hin.
Bei 90° wäre mir die Schulterbelastung zu hoch.
So wie der Typ auf dem Foto es macht, ist es schon ok, vielleicht noch nen Tacken enger greifen...
Wichtig ist es auch in einem Bogen heraus zu drücken. Per schriftlich recht schwer zu erklären...
-
heißt es nicht immer, so weit wie möglich greifen, um die Brust am meisten zu beanspruchen?
-
 Zitat von cesky
heißt es nicht immer, so weit wie möglich greifen, um die Brust am meisten zu beanspruchen?
Das dacht ich allerdings auch immer.
Wobei ich mit "so weit wie möglich" vorsichtig wäre, da irgendwann die Handgelenke eine anatomisch ungünstige Position einnehmen.
Ansonsten pflichte ich dir bei, desto enger man greift desto mehr werden Schulter und Trizeps involviert, desto weiter man greift, desto mehr wird die Brust belastet.
Der Typ auf den Pic greift meines Erachtens schon wieder ein Tick zu eng um die Brust optimal zu belasten.
-
BB-Schwergewicht
Bankdrücken ist eine Grundübung, sprich eine Übung, in der viele Muskelgruppen auf einmal zusammenarbeiten sollen.
Deswegen ist es meiner Meinung nach das Beste, wenn man die Technik anwendet, mit der man am kräftigsten Drücken kann.
Ist doch Schwachsinn, wenn du eine Grundübung dadurch kaputtmachst, indem du viel zu weit nach aussen oder innen greifst, wobei desto weiter du nach aussen greifst deine Schultern und vor allem die Rotatoren viel zu stark belastet werden, und weniger Gewicht drückst als mit einer sauberen Technik, die obendrein noch gesünder für deine Gelenke ist.
Ähnliche Themen
-
Von playtino im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.03.2012, 15:59
-
Von chrisHutson im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:59
-
Von kkc1945 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 12.07.2010, 20:45
-
Von Lorenor Sanji im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.01.2009, 17:33
-
Von Tiny im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.12.2008, 10:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen