Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399

    fit und Fettfrei durch Naturkost

    Hi @ All

    wollte euch an meinen Erfahrung teilhabenlassen. Es gelang mir bisher ja noch nie wirklich definiert zu werden obwohl ich viele Diäten probiert habe. Zum Beispiel nahm ich mit der Keto zwar ab jedoch bekam ich gesundheitliche Probs und wurde oft krank. Ich Ernähre mich mitlerweile nach einem Konzept, das mir ohne je zu Hungern den besten Fettabbau gebracht hat...

    Mein Ernährung besteht nur noch aus:

    - Obst
    - Gemüse
    - Fleisch, Fisch, Eier


    Ich habe komplett gestrichen:

    - jede Form von Stärke (alle Mehlspeissen wie Nudeln, Brot, Reiss etc.)
    - Milch und Milchprodukte
    - großteils aber nicht Komplett Gewürze
    - Alkohol, Drogen
    - sämtliche Chemie wie Fatburner, Creatin etc.

    Was ich damit erreicht habe:

    - absolut verbesserte Leistungsfähigkeit im körperlichen und geistigen Sinne.:
    Ich kann ohne Probleme 6 mal die Woche trainieren ohne eine Form von
    Erschöpfung zu spüren (Früher hab ich es mit mühe und Not 2 mal ins STudio
    gepackt) und meine Konzentrationt hat sich stark verbessert.

    - Ich komm morgens sofort aus dem Bett raus.
    - kein "Tief" nach dem Essen.
    - Meine Kraft steigt stetig, meine Masse auch und mein Fett schmilzt.
    - Früher war ich ständig krank und seither hatte ich nicht einmal auch nur
    eine verstopfte Nase.
    - Niemals Sodbrennen etc.


    Ich ernähre mich erst seit 10 Wochen so, doch die Resultate schockieren mich selbst. Das etwas aufgedunsene Aussehn, habe ich mitlerweile komplett verloren, ohne spezielle Entwässerungsmasnahmen.

    Diese "brotlose" Ernährung ist für mich DAS "Geheimniss", falls es so etwas im Sport geben sollte. Wer seine Leistungsfähikeit und Gesundheit einmal wirklich verbessern will, sollte dieser Ernährungsweise einfach mal ein paar Monate eine Chance geben...Die Theorien dahinter sind schlüsig doch das alles Aufzuschreiben würde meinen Zeitrahmen sprengen...

    Bücher wie: "Ein Mammut auf den Teller" von Nikolei Worms, "Du willst gesund sein? vergiss den Kochtopf!" von Wandmaker, "Brot ein zweischneidiges Schert der Menschheit" etc. liefern alle ähnliche Erkenntnisse, wenn auch nicht immer die Gleichen.
    Doch der gemeinsame Nenner besagt ganz deutlich, dass Mehlspeissen (und nicht Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse), die Hauptursache für Krankheiten, Leistungsunfähikeit und Trägheit sind.

    Dieser Theorie kann ich mich voll und ganz anschließen, denn meine Lebensqualität hat sich seit dieser Nahrungsumstellung sehr stark verbessert.
    Gefühle wie Lustlosigkeit, Trägheit und unangebrachte Müdigkeit kenne ich nicht mehr.

    Vielleicht hat dieser Beitrag ja dem Ein oder Anderen geholfen...ich möchte hier kein Dogma erstellen und auch mit Niemandem streiten....Lediglich meine Erfahrungen gebe ich preis.


    hier ein typischer Ernährungsplan von mir:

    Frühstück:

    -2 Bananen
    - 1 Apfel
    - 5 Eier
    - Eiweisshake + Walnussöl


    zwischenmahlzeit:
    - Orange

    Mittag:

    - 2 karotten
    - Salat
    - 300 g Rindfleisch


    nachmittagsMahlzeit vor dem Traing)

    großer Obsalat


    Abends (nach Training)

    - Banane
    - Apfel
    - 300 g Fisch


    Ich komme ungefähr auf 200 g Eiweiss am Tag und 200 g KH Fette schätzungsweisse 60 g.

    Gesamt also: 2400 kcal

    Und wie gesagt ich bin mit dieser Nahrung in der besten Verfassung meines Lebens.

    Probierts aus, wenn ihr Interesse habt.


    gruß Alex

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von C.W.
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    265
    hmmm interessant und ich glaube dir...aber ich kann nicht auf Milchprodukte und Reis verzichten....bin damit groß geworden..habe als Kind schon immer gerne Reis gegessen...
    was könnt ich daa wohl machen..???

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von SuperHornet
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    909
    @skybreather

    Also ich glaube es Dir voll und ganz und freue mich dass Du etwas gefunden hast womit sich Deine Lebensqualität verbessert hat, das hört man förmlich raus, wenn auch nicht ganz neue ist was Du aufgeschrieben hast.

    Ist schon fast LowCarb wenn mann Dein Ernährungsplan etwas umändern würde. 300g Rindfleisch würde ich persönlich gänzlich rausnehmen und ersetzen, ich nehme an Du trinks auch viel Wasser.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von SuperHornet
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von C.W.
    hmmm interessant und ich glaube dir...aber ich kann nicht auf Milchprodukte und Reis verzichten....bin damit groß geworden..habe als Kind schon immer gerne Reis gegessen...
    was könnt ich daa wohl machen..???
    Es reduzieren.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2003
    Beiträge
    660
    Was ist denn bitte an Rindfleisch auszusetzen?
    Rind ist mit das beste Fleisch das Du essen kannst.

    MfG Rico

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Doch der gemeinsame Nenner besagt ganz deutlich, dass Mehlspeissen (und nicht Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse), die Hauptursache für Krankheiten, Leistungsunfähikeit und Trägheit sind.
    Alles Theorie.


    Raffinierte Produkte sollte man sicherlich nicht im Übermass essen, aber wer selbstgemachte Mehlspeisen verteufelt,... Kein Kommentar.

    Auch diese Theorie hat wieder den Fehler, einfach einer bestimmten Teil der Ernährung die globale Schuld zu geben, so wie es vorher die zu eiweissreiche Kost war, dann die zu fettreiche Kost usw... Morgen ist dann mal Wasser derTeufel in Person und übermorgen der Alkohol.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    Zitat Zitat von skybreather
    Bücher wie: "Ein Mammut auf den Teller" von Nikolei Worms, "Du willst gesund sein? vergiss den Kochtopf!" von Wandmaker, "Brot ein zweischneidiges Schert der Menschheit" etc. liefern alle ähnliche Erkenntnisse, wenn auch nicht immer die Gleichen.
    Doch der gemeinsame Nenner besagt ganz deutlich, dass Mehlspeissen (und nicht Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse), die Hauptursache für Krankheiten, Leistungsunfähikeit und Trägheit sind.
    diese aussage ist wieder mal sehr pauschal und zeugt von wenig ahnung von der materie. das hauptproblem bei den angesprochenen krankheiten sind nicht die mehlspeissen, wie du sie nennst, sondern ein chronisch positive kalorienbilanz die zu fettleibigkeit und dann zur insulinresistenz fuehren. deshalb eine lebensmittelgruppe zu verteufeln ist bullshit.
    das mag zwar fuer den otto-normalbuerger gelten aber fuer einen leistungsorientierten sportler ist eine ernaehrung die auf kh-reiche lebensmittel verzichten nicht zweckmaessig. ich frage mich wie ich ein 2h-workout oder einen (halb-)marathon mit glykogendepletierten muskeln durchstehen soll ?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.08.2004
    Beiträge
    8
    Hallo!

    Hast Du schon einmal in Erwägung gezogen, dass Du vielleicht Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) oder eine Allergie gegen Getreide hast?

    Ich weis zwar nicht wie Du Dich früher ernährt hast, ob von Vollkorn oder überwiegend Ausgemahlene Körner, falls Du dich aber von Weißmehlprodukten ernährt hast, wäre der Glykämische Index ein lesenswertes Thema.


    whiz

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Getreide enthält zwar problematische Substanzen, wie z.B. Phytinsäure, Lektine, etc., aber unsere klugen Vorfahren hatten dagegen ein probates Mittel: Fermentation. Sauerteigbrot ist z.B. zeitgeschichtlich älter, als das heute weitverbreitete Backen mit Hefe (aber heute muss ja alles zackzack gehen und darf kaum Arbeit machen). Selbst in der Bibel (den Essener Briefen) steht angeblich, dass man Getreie keimen soll bevor man es zu Brot verarbeitet. Daher auch das sogenannte Essener-Brot. Gleiches gilt übrigens auch für Milch.

Ähnliche Themen

  1. Fettfrei aufbauen mit diesem EP möglich?
    Von Trilight im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 13:37
  2. Mit Kre-Alkalynkur fettfrei Muskeln aufbauen?
    Von Martinh2805 im Forum Supplements
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 20:18
  3. kalorienmenge fettfrei aufbauen?
    Von PutoAmo im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 21:36
  4. Möglichst fettfrei zunehmen
    Von Orgy im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 08:04
  5. Fettfrei anbraten
    Von EdCorney im Forum Abspeckforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele