
-
Frage an Mark Oh und alle andren HD´ler!
Habe eine Frage zu HD1!
Das Prinzip des HD1 ist doch eine Muskelgruppe mit einem Satz vorzuermüden und mit einem nächsten Satz den Reiz im Muskel zu setzen.
Bsp.:Fliegende - Bandrücken
Der Sinn der Sache ist damit zu verhindern, dass der Hilfsmuskel (hier der Trizeps) zuerst versagt.
Jedoch verstehe ich nicht warum im HD1,
z.B.Beinstrecken - Kniebeuge
Trizepspushdowns - Dips
der Quadrizeps bzw. der Trizeps vorermüdet werden soll wenn diese eh zuerst bei der Kniebeuge und bei den Dips versagen?
Ich hoffe Ihr versteht meine Frage und freue mich schon auf die Antworten!!!
-
75-kg-Experte/in
Hallo Giga!
Jedoch verstehe ich nicht warum im HD1,
z.B.Beinstrecken - Kniebeuge
Trizepspushdowns - Dips
der Quadrizeps bzw. der Trizeps vorermüdet werden soll wenn diese eh zuerst bei der Kniebeuge und bei den Dips versagen?
Bei der Kniebeuge versagt meines Wissens als erstes der untere Rückenbereich; nicht die Quads! Darum wird mit Beinstrecken vorermüdet.
Bei den Dips sind Brust und Schultern sehr stark mitbeteiligt. Da im HD1 der Trizeps die Zielmuskulatur ist, wird der Trizeps mit den Pushdowns vorermüdet.
Alles andere hast Du völlig richtig verstanden.
Gruß
Mark Oh
-
Danke dir für die Antwort!
Bei der Beinpresse ist Beinstrecken aber dann nicht notwendig, wei ja da die Quads zuerst versagen oder?
-
75-kg-Experte/in
@ Giga
Bei der Kniebeuge versagt meines Wissens als erstes der untere Rückenbereich; nicht die Quads! Darum wird mit Beinstrecken vorermüdet.
Bei den Dips sind Brust und Schultern sehr stark mitbeteiligt. Da im HD1 der Trizeps die Zielmuskulatur ist, wird der Trizeps mit den Pushdowns vorermüdet.
Genau das hatte ich dir in nem anderen Forum auch schon so gesagt.
Wobei ganz interessant ist was Blackenslaver zu der ganzen Thematik gesagt hat.
Gruß, Jackson
-
Eben das hat mich durcheinander gebracht.Jetzt wusste ich nicht ob ich diese Übungen machen oder nicht machen soll. Im HD 1 sind sie aufgeführt, aber blackenslaver sagt, dass sie unnötig sind.....
-
sehe ich das so richtig, dass die kombination aus vorermüdender isolationsübung( z.b. fliegende) und grundübung(bankdrücken) IMMER und bei jeder muskelgruppe als supersatz - d.h. Ohne auch nur die kleinste Pause - ausgeführt werden muss?
als beispiel:
ein satz fliegende und SOFORT OHNE PAUSE ein satz Bankdrücken
- kleine pause -
dann:
ein satz seitheben und OHNE PAUSE ein satz nackendrücken
- wieder pause -
und so weiter....
gruss grillmeister
-
Sportstudent/in
Zitat: sehe ich das so richtig, dass die kombination aus vorermüdender isolationsübung
Der Augenarzt Deines Vertrauens bescheinigt Dir eine äußerst bemerkenswerte Sehleistung. Du brauchst keine Brille zu tragen...
-
Würde das heißen,wenn man ohne Vorermüdung arbeiten würde, dass die Arme verhältnissmäßig viel größer wachsen würden als Rücken und Brust, weil sie ja zuerst versagen?
-
Sportstudent/in
@Giga,
theoretisch ja. Nur, alle Theorie ist grau...
Praktisch, d.h. aus eigener Erfahrung, kann ich das nicht bestätigen. Und das obwohl ich traditionell z.B. sehr eng drücke und ziehe. Sehr eng heißt bei mir, mindestens immer Schulterbreite und noch enger, oft berühren sich die ganzen Hände, nicht nur die abgespreizten Daumen...
Ähnliche Themen
-
Von JohnyChamp im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.10.2009, 18:45
-
Von blash im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.10.2007, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen