
-
Was haltet Ihr von Frontkniebeugen?
Habs gestern zum ersten Mal probiert und brennt mächtig in den Haxen. Mein Trainingspartner war auch ganz hin und weg.
Allerdings ist das verwendbare Gewicht arg bescheiden. Mach sonst normale KBs bis zu 165 kg Arbeitsgewicht, aber bei den F-KB gingen erstmal nur 55 kg, weil die Stange wirklich furchtbar böse auf den Schultern drückt.
Legt sich das mit der Zeit oder tut es immer weh?
Bitte allgemeine Tips
Danke schonmal,
MfG BjörnE
-
legt sich mit der zeit!
ich beuge normal so 110 kilo um arbeitssatz und mache frontbeugen so mit 70 kilo!
die mach ich jetzt erstmal nurnoch, weil ich bei normalen Kniebeugen probleme kriege, wegen zu langen hebeln 
kannst auch mal versuchen aufs schlüsselbein zu legen, wenns bessr klappt!
-
Tut leider irgendwie alles weh. Und erst recht heute, 1 Tag danach. Aber handtuch drum ist schwul...
mach ich nicht mal bei 165 kg-BACK-KB.
-
normal am anfang, das legt sich abe rnach ein paar mal!
hehe durch die blutergüsse wirken die schultern aber noch breiter, als se schon sind
-
-
Hör mal auf rumzuzicken! Bei 104kg Körpergewicht sind 55kg auf den Schultern doch nix. Das solltest du nicht mal spüren.
Ansonsten legt sich das bald. Beuge auch 120 vorne bei lächerlichen 68kg.
-
75-kg-Experte/in
Top!
Habe Frontkniebeugen auch seit 5 Wochen in meinem Trainingsplan, da ich den Quadrizeps intensiver fordern will. Ist eine meiner Lieblingsübungen geworden.
Die Haltung der Hantel und der dadurch veränderte Bewegungsablauf sind gewöhnungsbedürftig, allerdings kannst Du auch verschiedene Variationen ausprobieren:
Ich lege die Hantel eher auf der oberen Brust ab, die Unterarme sind vor der Hantel überkreuzt und die Hände greifen die Hantel von oben. Damit beuge ich momentan 70 kg, obwohl ich bei den "normalen" Kniebeugen gerade erst wieder über 100 kg gekommen bin (ich durfte die Beine verletzungsbedings für fast ein Jahr nur sehr dosiert belasten)
Eine zweite Variante ist, die Hantel zu halten wie ein Gewichtheber vor dem Umsetzen (Unterarme parallel, Hände greifen von unten)... wäre nichts für mich...
Mein Tipp:
Um auch weiterhin im Maxkraft-Bereich zu trainieren, mache ich nach 5 Sätzen Frontkniebeugen noch 2 Sätze normale Kniebeugen (2-4 Wdh.) mit wesentlich höherem Gewicht.
-
hat das schon mal wer probiert?
zughilfen um die stange, dann um die hände, stange auf die oberarme und durch zug nach schräg/oben/vorne mit den zughilfen nimmt man ein wenig belastung von den oberarmen plus man erhält auch noch ein gratis rückentraining...
hoffe das war jetzt irgendwie verständlich
wie schaut es eigentlich mit einer geringeren belastung für den unteren rücken aus? jetzt einmal abgesehen von dem geringeren gewicht, eigentlich bleibt der oberkörper ja wesentlich aufrechter als bei normalen kniebeugen...
-
Ich benutze nen Stingray, aber eigentlich sollte es bei 55kg auch normal 0 Probleme mit der Schulter geben.
-
Es drückt einfach fies auf die Deltas! Bin ich halt ein Weichei...
Nur zum Spass: macht mal normale KBs mit 165 kg ohne jegliche Polsterung, so 6-8 mal. Dann darf ich EURE Tränen sehen..... 
MfG BjörnE
Ähnliche Themen
-
Von WilliH im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.05.2011, 15:42
-
Von imported_barbie_die_waldfee im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 13:57
-
Von DaPhreaK im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 10:44
-
Von alexeis im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 20.06.2005, 20:34
-
Von -Integra- im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen