
-
Eisenbeißer/in
Das S
hallo,
ich trainiere erst seit dieser Woche, habe das Problem welches ich hier anspreche aber schon länger... Seht euch einfach das Bild an, ihr wisst was ich meine... Ich seh aus wie ein S!! 
Wollte mal fragen, was ich fagegen tun kann, was für dysbalancen da muskulär herrschen und so weiter, naja ich hoffe mal mir kann jemand helfen!
hier noch mein momentaner TP
TE1
Kniebeugen
Dips
Langhantelrudern
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge
Frontdrücken
-
Eisenbeißer/in
trainingsplan ist gut !
öhm würde auf rückstrecker tippen das der etwas ausser form ist 
einfach abwarten ...wenns durchs training nich besser wird ma nen arzt aufsuchen und die haltung untersuchen lassen - denke du stehst so extrem S förmig nur da wenn du entspannt bist oder ?
-
hi,
um deine Hyperlordose ein wenig in den Griff zu bekommen, soltest du unbedingt deine Bauchmuskulatur stärken. Desweiteren expliziete Übungen für den Beinbizeps und den Gluteus (am besten Geräte) in deinen Trainingsplan integrieren. Ich halte wenig davon nach einer Woche Training mit nem extremen Hohlkreuz Kniebeugen zu machen. Die Belastung für den unteren Rücken ist enorm. Grundübung hin oder her. Kreuzheben für Anfänger ist auch nicht das wahre. Ist zwar ne super Übung für den Rückenstrecker etc. , aber wenn du auch nur einen kleinen Tick zu weit nach hinten gehst, biste noch mehr im Hohlkreuz und die Bandscheiben jubeln. Geh lieber vorerst (bis die Muskulatur ordentlich gekräftigt ist) an ne Maschine.
Ich würde dir auch empfehlen, den Hüftbeuger nach jeder trainingseinheit ordentlich zu dehnen, aufgrund von Verkürzungsgefahr.
-
das Hohlkreuz was du hast ist nur die Kompensation des Rundrückens im Bereich der BWS. Also gezielt den oberen Rücken, hintere Schultern, Bauch trainieren. Der untere Rücken ist eher zu detonisieren.
-
Eisenbeißer/in
-
Eisenbeißer/in
hey,
ersteinmal VIELEN DANK für die Antworten!
ich fasse mal kurz zusammen... erstmal Kniebeugen und Kreuzheben aus dem Plan raus...
und Isolierübungen für Beinbizeps und Gluteus rein.. <-- FRAGE: Was sind Übungen für den Gluteus? Bein bizeps weiß ich, kenne nur keine die speziell den gluteus anspricht!
Oberen Rücken habe ich doch durch Langhantelrudern und Klimmzüge gut abgedeckt oder? und dann mach ich noch 3 Sätze Beinheben rein (spricht ja eher die unteren Bauchmuskeln an, ist in meine Fall besser oder?
Also der Plan wäre dann:
TE1
Dips
Langhantelrudern
Beinbizepsmaschine
Gluteus iso <--- immernoch: WAS kann ich da für ne Übung machen?
Beinheben
TE2 dann halt nur mit Klimmis und Frontdrücken
vielleicht ist ja einer so freundlich den PLant mit entsprechenden Übungen zu ergänzen..?
wolt nochmal am Rande fragen ob ich das richtig verstanden habe:
wenn ich meinen Rundrücken oben beseitige geht also auch mein Hohlkreuz weg??
OK danke im Vorraus für alle weiteren Antworten
Suppenlöffel
ps: ja, so extrem ist es nur wenn ich mich entspannt hinstelle
-
75-kg-Experte/in
-
Leistenbruch und nix gemerkt
Hallo Leute
Ich hatte mir im Sommer die Hand gebrochen, und bis November nicht trainieren können. Jetzt wo ich wieder mit dem training begonnen habe, hat sich gestern rausgestellt das ich ein Leistenbruch erlitten habe. Jedoch habe ich keinerlei schmerzen, und kann mir momentan beruflich keine OP genemigen. Meine Frage an euch kann ich weiter trainieren, und auf was sollte ich achten. Für Fachkundige antworten währe ich sehr dankbar
-
hi grauerwolf!
Die meisten Leistenbrüche sind ungefährlich. Trotzdem kann sich jederzeit eine bedrohliche Komplikation entwickeln, nämlich die Einklemmung (Inkarzeration). Ein Darmschlinge wird in der Bruchöffnung eingeklemmt, nicht ausreichend durchblutet und stirbt ab. Das ist äußerst schmerzhaft. Die Einklemmung muss innerhalb von sechs Stunden operiert werden - ansonsten droht eine lebensgefährliche Bauchfellentzündung.
quelle: Leistenbruch - Prognose
ich denke du solltest deinen leistenbruch besser behandeln lassen.
dein chef wird verständnis haben. bist du selbstständig, dann sollte
dir deine gesundheit erst recht am herzen liegen. 2 wochen
auszeit, ist besser als auszeit für immer.
gruß, grip
ps: vergiss trainieren. bewegung ist, denke ich nicht das richtige für nen leistenbruch. darmschlinge einklemmen und so...
edit: warum machste dafür eigentlich keinen eigenen thread auf?
-
 Zitat von Magma
das Hohlkreuz was du hast ist nur die Kompensation des Rundrückens im Bereich der BWS. Also gezielt den oberen Rücken, hintere Schultern, Bauch trainieren. Der untere Rücken ist eher zu detonisieren.
Bei mir hängen die Schultern ähnlich nach vorne und obwohl ich den oberen Rücken und die hinteren Schultern trainiere tut sich da rein garnichts. Ich glaube irgendwie nicht mehr dran, dass man da wirklich was verbessern kann. Es sieht immer noch genauso aus wie eh und je.
Wieso sollten sich die Schultern auch mehr nach hinten ziehen, nur weil man am oberen Rücken mehr Muskeln raufpackt? Dann müssten diese Muskeln die Schultern ja konstant 24/7 nach hinten ziehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen