Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    3

    Eröffnung eines Studios - Immobilienfrage

    Hallo Community!

    Bin gerade bei meiner Internetrecherche auf Euer Forum gestoßen.

    Gestattet mir eine Frage:

    Ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken ein Studio zu eröffnen und versuche gerade zu erfassen, was da genau auf mich zukommen würde. Kaufmännisches Know-How ist denke ich zur genüge Vorhanden (Kaufmännische Ausbildung + Grundstudium BWL) und Trainierlizenz ist in Arbeit. Trainiere auch schon seit ca. 8 Jahren selbst.

    Am meisten Respekt habe ich vor der Immobiliengeschichte. Es gibt ja Studiobetreiber die sich ne komplette Halle gebaut haben und dann gibt es ja noch die Möglichkeit des Kaufs bzw Miete von Lagerhallen. Gibt es hier bei Euch Erfahrungswerte mit welcher Variante man Eurer Meinung nach besser fährt? Oder bestimmte Voraussetzungen die die Hallen mit sich bringen müssen?

    Danke im Voraus für Eure Beiträge.

    VG

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    Ich kann dir nur eins sagen, unterschätze nicht was da alles dran hängt.
    Das selbe Vorhaben hatte ich 2008. Businessplan erstellt mit ALLEM was dazu gehört in (teilw.) Zusammenarbeit mit der IHK, Angebote für die Geräte, Umkleiden, Spinde, Kursprogramme, Wellness, ggf. Zusammenarbeit mit Krankenkassen usw usw usw, Einwohnerstruktioanalysen, Kaufkraft, Einzugsgebietsanalysen etc pp........ich sach dir das is ne arbeit ooooohne ende..... leider hat es bei mir letzt endlich nicht geklappt. Kreditvolumen war zu hoch in Verbindung mit dem Startkapital.....

    und der bank, zumindest meiner reichte es nicht wenn ich sage ich mach da einfach ein fettes gym rein...das spricht im allgemeinen leider zu wenig leute an, sprich potentielle kunden sind weniger als in so ner fitness u wellness oase......

    ich pers. würde erstmal zur miete statt kauf oder eigenbau raten...solltes du aber eigtl. selber wissen....stichtwort beim kauf: zu hohe anfangsinvestition - du weist nicht obs laufen wird.....

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    Noch ne Frage:

    Wo ( Stadt ) planst du das Studio???
    Und in welche Richtung willst du gehen, Hardcore Gym, oder Fitness.
    Aber was eigenes oder? Also kein Franchise?!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    3
    Hey Sven,

    danke Dir erst einmal für Deinen Tipp. WIe gesagt ich habe schon mit der Planung begonnen und so langsam lässt sich erkennen wieviel Arbeit dahinter steckt. Bin aber noch guter Dinge

    Also ich habe definitiv was eigenes geplant. Soll im Raum Mannheim errichtet werden und ist ein neues Konzept von dem ich mir ziemlich viel verspreche. Weder Hardcore noch normales Fitness von daher denke ich dass es klappen kann.

    Hab auch schon durchgerechnet wie es mit potenzieller Kundschaft aussieht, muss aber natürlich noch vertieft werden. Gehe am Donnerstag nächste Woche ebenfalls zur IHK und hole mir mal erste Tipps..... mal schauen wie es wird

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    Gude, ja gerne....

    Aber ich sage dir, überlege dir das mehr als gut, weil es derzeit ja zig verschiedene Studios gibt, zumindest in FFM. Dieser Fitness First mist ist ganz groß im kommen, die haben, soweit ich weiss die Fitcom aufgekauft und machen sich nun in FFM breit...anderes Thema.

    Einzugsbebietsanalyse ist was, was der Bank extrem wichtig ist bzgl. Kredit, falls du nicht die Kohle schon hast....

    Mach dir auch Gedanken darüber wie du das Studio aufziehst, was mit sich bringt wieviele und was für Angestellte du brauchst, Stichwort Kursttrainer, Reinigungspersonal, ggf. jemd. für die Theke, zumindest für den Anfang, weil du die ersten 6-12 Monate mit Sicherheit einen 14 Std. Tag haben wirst....glaube mir, da kommt einiges auf dich zu....

    Fragen:

    Wie groß soll das Studio werden?
    Wie viel davon ist Trainingsbereich?
    Cardiogeräte und Geräte, KHs usw schon ein Angebot vorliegen?
    Wie viele Geräte und Cardios stellst du rein?
    Welche Marken wirst du nehmen?

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    Ach ja gaaaaaaanz wichtig. Einen guten u zuverlässigen Steuerberater!!!!!!!
    Würde das nicht selber machen, es sei denn du hast eine Ausbildung in dem Gebiet...Ich habe mir von nem befreundeten Studioinh. mal die Daten angeguckt....ach du allmächtiger...recht verwirrend....

    Noch was: Als was machst du das Studio auf?

    GmbH, Lmtd....? da gibts auch einige wichtige unterschiede, ich hoffe du kennst diese......

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @Davaldo,

    mit BWL Grundstudium solltest Du doch die Investitionsentscheidung selbst hinbekommen? Z.B. vergleich Miete gegen Kauf.

    Aber sicher, kauf mal schön. Die Banken geben Dir das Geld bereitwillig...

    Falls unbekannt: Seit 2008 sind 19%Umsatzsteuer als Mieter von Gewerbeimmobilien fällig!

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    492
    blos nix kaufen
    du verschuldest dich für dein leben lang
    die beiträge der mitglieder reichen niemals für kredit raten
    ergo such dir nen billigen mietpreis für ein gebäude was nun auch nicht grade in der city liegt
    wenn dein laden nicht läuft kündigst einfach den mietvertrag
    beim kauf haste den salat dann an de backe

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    3
    @sven: Soweit bin ich noch nicht wirklich. Bin wie gesagt gerade am Konzept ausarbeiten und Infos zusammen tragen. Das Ding nimmt erst langsam Form an. Halte Dich aber gerne auf dem Laufenden.

    @alex: Clever...

    @Mike: Danke für die Empfehlung!

    Wie bereits geschrieben geht es mir nur um Erfahrungswerte von Seiten der Community. Natürlich komm ich auch auf die Idee Miete und Kauf gegeneinander abzuwägen und um die Einstellung der Banken diesbezüglich zu kennen muss man auch kein Genie sein :P

    Hab aber jetzt schon mit einigen Betreibern gesprochen die zur Miete oder eben auch selbst gebaut haben und wollte einfach nur mal die Meinungen/Erfahrungen in diesem Forum erfassen.

Ähnliche Themen

  1. Eröffnung in Kappersberg
    Von Lexiporsche im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 13:12
  2. Planung eines Studios - Fragen und Erfahrungsaustausch!
    Von Gym_Owner im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 14:15
  3. Eröffnung eines Fitness Studios
    Von Xedos999 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 22:08
  4. eröffnung
    Von michaelweigel im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2004, 20:33
  5. Suche Beteiligung/Übernahme eines Studios in oder nahe München
    Von chalex im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 17:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele