
-
Discopumper/in
Schulter ausgekugelt / gebrochen -> Wiedereinstieg
Nabend,
ich habe bis vor einem Jahr trainiert, nach dem WKM Plan. Dann habe ich aber durch einen Arbeitsstellenwechsel aufgehört und mir Ende November die Schulter ausgekugelt und ein Stück abgebrochen. Jedenfalls habe ich am 27.05. mein "Abschlusstermin" beim Orthopäden und wollte dann wieder ganz langsam anfangen, sobald ich ein ärtzliches Ok habe und keine Schmerzen bei Belastung vorhanden sind.
Habt ihr da ein paar Tipps für mich zur Hand wie ich am besten wieder Einsteige? Besonders geht es mir vorerst um die Grundübungen Dips, Klimmzüge sowie KB + KH.
Bin für alle Tipps dankbar!
-
Wirst wahrscheinlich erstmal ausprobieren müssen was mit welchen Gewicht geht.
Auf jeden Fall die Rotatorenmanschette nicht vernachlässigen
-
Dips und Klimmis würde ich erstmal weglassen - da sie extreme Kapselbeanspruchung bedeuten. Also lieber auf Grundübungen zurück greifen, wo die Schulter relativ neutral bleibt...
auch beim BD nicht so tief nach unten mit der Stange (10-15 cm vom Brustbein entfernt bleiben)
Weißt du was für eine Lux.richtung das war?
-
Discopumper/in
Erst mal Danke für die Antworten.
Okay, welche Alternativen hätte ich denn da? Im Prinzip wird ja bei praktisch allen Oberkörper(Grund)übungen die Schulter(kapsel) ziemlich stark beansprucht oder habe ich gerade einen Gedankenfehler? Früher oder später muss ich ja wieder reinkommen. Das dann am besten über ISOs oder z.B. Latziehen am Turm statt Klimmis um dort mit weniger Gewicht (Belastung) zu starten o.ä.?
Zur Lux-Richtung kann ich nichts sagen. Ich könnte nur am 27.05. meinen Orthopäden fragen.
-
man sollte zunächst Übungen wählen, wo der Oberarm relativ nah am Oberkörper bleibt... damit der Schulterkopf die Gelenkkapsel nicht ständig überdehnt - sonst baut sich die Instabilität nicht ab... -> also wenn es geht, den Oberarm nicht über die Horizontale heben bei den Übungen... später kann das wieder ergänzt werden, aber zu Beginn der Trainingswiederaufnahme würde ich es lassen.
-
Discopumper/in
Okay, danke für den Hinweis.
Hast du speziell Übungen im Kopf die in der ersten Zeit besonders gut geeignet sind?
-
du kannst alle Übungen machen (Beine; außer Überkopf KB, Rumpf geht auch, Biceps auch, bei Brust auf Fliegende verzichten, beim Rücken auf Latzug von oben und Klimmis verzichten, Schulter kein FD bzw. über 90 Grad Seitheben, Triceps kein Überkopfdrücken bzw. Dips erstmal nicht)
-
Discopumper/in
Super, danke für deine Hilfe!
Ähnliche Themen
-
Von MH-1990 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.03.2015, 21:24
-
Von Chaos90 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.09.2013, 17:03
-
Von Jundi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.07.2005, 08:24
-
Von RonnyColemanFan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.01.2005, 10:49
-
Von Tesren im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.12.2004, 12:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen