
-
L-Tyrosin, L-Phenylanin, Taurin und Ephedratee
So, ich mache gerade eine Diät, leicht kalorienreduziert und ketogen, dazu HIT und Intervalltraining.
Ich möchte dazu vielleicht noch etwas unterstützung durch einen Stack aus hochdosiertem L-Tyrosin, L-Phenylanin und Taurin dazunehmen, ggf. auch etwas Ephedratee. Die oben genannten Aminosäuren auf leerem Magen, damit sie vor der Blut-Hirn-Schranke nicht mit anderen Aminosäuren konkurrieren und weitere Amonosäuren sie in ihrer Wirkung nicht hemmen.
Das ganze soll natürlich die pure Disziplin nicht ersetzen, sondern nur ein paar Prozent zutun. L-Tyrosin wirkt stimmungsaufhellend und appetithemmend und wirkt sich positiv auf die Schilddrüsenfunktion aus, Dosierung zwischen 3g und 7g am Tag. Habne ich schon mehrmals ausprobiert und kann die Wirkung bestätigen. L-Phenylanin wirkt dazu meines Wissens ähnlich bzw. synergetisch.
Wie sähe es aus mit L-Tryptophan zum Einschlafen, zur Verbesserung der Regeneration?
Welche einzeln verabreichten Aminosäuren können noch Sinn machen? Arginin hilft meines Wissens zur Regulierung des Blutzuckerspiegels, Kreatin (Dauereinahme) werde ich durch Glutamin ersetzen, da Kreatin den Appetit anregt. Leucin spielt eine nicht unerhebliche Rolle in der Proteinsythese.
Wie gesagt, alle diese Aminos sollen hochdosiert und einzeln eingenommen werden, denn nur so macht das wohl Sinn.
Dazu vielleicht noch etwas Ephedra-Tee. Keine Liter, ein paar kleine Tässchen. Die Wirkung liegt meines Wissens im Vergleich zum Ephedrin bei 1/30, genau richtig meiner Meinung nach, denn das soll wirklich nur ein leichtes dazutun. Eine Dröhnung brauche ich nicht.
Von ECA-Stacks habe ich ziemlich die Nase voll. Ich habe keine Lust mein Herz zu runinieren und wochenlang wie ein Nervenbündel durch die Gegend zu eiern.
Und nun die Frage: wer hat damit Erfahrung, kann Tipps geben und ergänzen?
-
Gerade mit dem Ephedratee würde ich aufpassen: Die Wirkung schwankt von Charge zu Charge bzw. schon innerhalb einer Charge beträchtlich, da das Kraut i.d.R. nicht auf Ephedrin standardisiert ist. Zusätzlich enthält Ephedra noch Norephedrin, Norpseudoephedrin, usw. Lässt sich also nicht genau dosieren. Alternativen zum Tee:
1. kein Ephe, statt dessen evtl. Synephrin oder Phenetylamin
2. Synthetisches Ephedrin in geringer Dosierung (10mg) 2X/Tag
3. Sida Cordifolia (enthält ebenfalls Ephedrin in relativ geringer Konzentration) als standardisierte Kapseln.
Ephedrin bei Herzprobs nicht mit Coffein kombinieren!
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:46
-
Von Rad im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 24.11.2007, 21:00
-
Von uubiduu im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.06.2007, 14:21
-
Von BicenXXL im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.10.2006, 10:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen