
-
gi von reis
stimmt das wirklich das Parboiled Reis einen gi von 47 hat und der weisse reis einen gi von 87?
wieso besteht da so ein unterschied?
mfg
tako
-
Kommt darauf an, ob der Reis bearbeitet (geschält) wurde. Je naturbelassener ein Produkt ist, umso niedriger ist der GI. Wildreis hat übrigens einen GI von 35.
Ich weiß von Nudeln, dass sich der GI schon ändert, wenn sie etwas länger gekocht werden.
-
Je nach Reissorte (z.B. abhängig von der Art der darin enthaltenen Stärke) und Zubereitungsart variiert der GI. Gerade beim Reis gibt es da riesige(!!!) Unterschiede - die mögliche GI-Spanne liegt beim Reis etwa zwischen 40 - 100 (es gibt sogar Reissorten mit einem GI von deutlich über 100). Auch Parboiled Reis kann einen hohen GI aber genauso auch einen niedrigen GI haben!
Aus GI-Sicht würde ich aufgrund dessen außer Naturreis alles meiden - man weiß im Prinzip nie, was man auf dem Teller hat. Bei Nudeln kann man sich da sicherer sein.
-
Beutelreis hat den höchsten GI (bis zu 90)
"normaler" Reis (circa 80)
dann Natrurreis (circa 70)
Reiscräcker (egal, ob "natur oder pur" ) sind wieder recht hoch (bis zu 90)
Mit Blick auf den Speck gilt im Übrigen: Die Kalorien zählen. Die Speisen mit hohem GI sind nur schneller aus dem Magen und lassen ihn eben "leer" zurück, was viele gleich wieder als "Hunger" interpretieren.
Daher der Tipp, wenn es Dir wichtig ist, den GI zu senken: Solange es kein "postexercise-meal" ist, kannst Du den GI des Reises mit ballststoffreichem Gemüse und Protein senken.
Ach ja: Die Zugabe von Fett senkt den GI auch. Aber glaube jetzt nicht, dass Reis mit Butter "gesünder" ist, als diesselbe Menge Reis pur.
Gruß
-
Probiere mal Wildreis - teuer, aber sehr lecker (nussiger Geschmack). Wie schon gesagt: GI 35
-
Sorry aber was ist GI??
Ich habe mir immer Reis mit Putenbrust reingehauen !!
Aber son billigen von LIDL (Paraboiled) ist der nicht gut und warum und worauf sollte man achten??
-
Sehr grob formuliert: GI ist die Abkürzung für "Glykämischer Index" und gibt eine Orientierung dafür, wieviel schnell kohlenhydrathaltige Lebensmittel vom Verdauungstrakt in die Blutbahn geraten und wie hoch der damit verbundene Insulinausstoß ist. Einige (nicht ich) sind der Meinung, das hätte Konsequenzen für Körperfettabbau, etc. Wenn's der Seeleruhe dient, bitte sehr. In Sachen "Ranzen" zählt letztlich nur die Kalorienbilanz.
Verwechsle "parboiled" (Vitamine der Schale werden in den Reis eingedampft, so dass diese Sorte mehr Vitamine hat als die "weißen" Sorten) nicht mit Beutelreis (vorgegarter Reis, der schneller fertig ist).
Gruß
-
ist der denn so viel schlimmer ,der Beutelreis mein ich>>??
-
 Zitat von pedder87
ist der denn so viel schlimmer ,der Beutelreis mein ich>>??
Was meinst Du mit "schlimm?" Er hat eben einen höheren GI und durch das Vorkochen eben nur sehr wenig Mineralien und B-Vititamine.
Der GI ist nicht so ein riesiges Problem, wie man glaubt. Und wenn man auch andere Mineralien und B-Vitamin-Quellen im Speiseplan hat, wird es Dich nicht "umbringen."
Gruß
-
Sportrevue Leser
@VVVVVVV
Meinst du, dass es keinen Unterschied macht ob ich 2000 Kalorien in Form von Burger zu mir nehme, oder in Form von Reis und Pute ?
Ähnliche Themen
-
Von Nitro1 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.05.2014, 16:31
-
Von Hans31 im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.03.2009, 23:50
-
Von lammbert im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.08.2005, 00:22
-
Von max35 im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 23:26
-
Von coreschaden im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.06.2005, 16:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen