
-
Discopumper/in
L-Arginin-->Halbierung der Wachstumshormonausschüttung?
In der neuesten Ausgabe der Mens Health steht in einer Randnotiz dass laut neuesten Forschungen (ohne genaue Angabe) die supplementierung von L-Arginin die ausschüttung von Wachstumshormonen um 50% senkt. Weiss jemand ob da wiklich was dran ist?
-
Discopumper/in
...senkt? Kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja negativ für den Muskelzuwachs!
Ich kenne keine solche Studien, finde jedoch, dass man bei solchen pauschalen und nicht untermauerten Aussagen, immer vorsichtig sei sollte (besonders, wenn sie nicht von einer Fachzeitschrift stammen)
-
Sportrevue Leser
Hmm, meinte mal gelesen zu haben, das diese angeblich Wachstumshormon-ausschüttungssteigernden Aminosäuren eh schwierigkeiten hätten die Blut-Hirnschranke zu durchqueren um die Drüse zu stimulieren. Dann wärs umgekehrt ja auch so..., und grad 50 Prozent? Ne, glaub ich nicht, dann würden sich doch spürbare Nebenwirkungen bemerkbar machen.
-
Die dazugehörige Studie dürfte folgende sein:
J Appl Physiol. 2006 Sep;101(3):848-52. Epub 2006 Jun 1.
Oral arginine attenuates the growth hormone response to resistance exercise.
Collier SR, Collins E, Kanaley JA.
Dept. of Exercise Science, Syracuse University, Syracuse, NY 13244, USA.
This study investigated the combined effect of resistance exercise and arginine ingestion on spontaneous growth hormone (GH) release. Eight healthy male subjects were studied randomly on four separate occasions [placebo, arginine (Arg), placebo + exercise (Ex), arginine + exercise (Arg+Ex)]. Subjects had blood sampled every 10 min for 3.5 h. After baseline sampling (30 min), subjects ingested a 7-g dose of arginine or placebo (blinded, randomly assigned). On the exercise days, the subject performed 3 sets of 9 exercises, 10 repetitions at 80% one repetition maximum. Resting GH concentrations were similar on each study day. Integrated GH area under the curve was significantly higher on the Ex day (508.7 +/- 169.6 min.ng/ml; P < 0.05) than on any of the other study days. Arg+Ex (260.5 +/- 76.8 min.ng/ml) resulted in a greater response than the placebo day but not significantly greater than the Arg day. The GH half-life and half duration were not influenced by the stimulus administered. The GH secretory burst mass was larger, but not significantly, on the Arg, Ex, and Arg+Ex day than the placebo day. Endogenous GH production rate (Ex > Arg+Ex > Arg > placebo) was greater on the Ex and Arg+Ex day than on the placebo day (P < 0.05) but there were no differences between the Ex and Arg+Ex day. Oral arginine alone (7 g) stimulated GH release, but a greater GH response was seen with exercise alone. The combined effect of arginine before exercise attenuates the GH response. Autonegative feedback possibly causes a refractory period such that when the two stimuli are presented there will be suppression of the somatotrope.
Danach it die GH-Antwort nach dem Training geringer, wenn man zum Training Arginin konsumiert - aber nur dann.
Arginin ohne Training (auf leeren Magen genommen) zieht eine signifikante GH-Ausschüttung nach sich:
Growth Horm IGF Res. 2005 Apr;15(2):136-9.
Growth hormone responses to varying doses of oral arginine.
Collier SR, Casey DP, Kanaley JA.
Department of Exercise Science, Syracuse University, 820 Comstock Avenue, Room 201, Syracuse, NY 13244, USA.
Intravenous (IV) arginine invokes an increase in growth hormone (GH) concentrations, however, little is known about the impact of oral arginine ingestion on the GH response. OBJECTIVE: The purpose of this study was to determine the dose of oral arginine that elicits an optimal GH response and to determine the time course of the response. DESIGN: Eight healthy males (18-33 years - 24.8+/-1.2 years) were studied on 4 separate occasions. Following an overnight fast at 0700 h, a catheter was placed in a forearm vein. Blood samples were taken every 10 min for 5 h. Thirty minutes after sampling was initiated, the subject ingested a dose of arginine (5, 9 or 13 g) or placebo (randomly assigned). RESULTS: Mean resting GH values for the placebo, 5, 9 and 13 g day were 0.76, 0.67, 2.0 and 0.79 microg/L (n=6), respectively. Integrated area under the curve was not different with 13 g (197.8+/-65.7 min microg/L), yet it increased with 5 and 9 g compared with the placebo (301.5+/-74.6, 524.28+/-82.9 and 186.04+/-47.8 min microg/L, respectively, P<0.05). Mean peak GH levels were 2.9+/-0.69, 3.9+/-0.85, 6.4+/-1.3 and 4.73+/-1.27 microg/L on each day for the placebo, 5, 9 and 13 g days. CONCLUSION: In conclusion, 5 and 9 g of oral arginine caused a significant GH response. A 13 g dose of arginine resulted in considerable gastrointestinal distress in most subjects without augmentation in the GH response. The rise in GH concentration started approximately 30 min after ingestion and peaked approximately 60 min post ingestion.
Folglich kann Arginin die GH-Werte erhöhen als auch verringern - ja nachdem unter welchen Umständen es genommen wird.
-
Die dazugehörige Studie dürfte folgende sein:
--> Entrez PubMed
Danach it die GH-Antwort nach dem Training geringer, wenn man zum Training Arginin konsumiert - aber nur dann.
Arginin ohne Training (auf leeren Magen genommen) zieht eine signifikante GH-Ausschüttung nach sich:
--> Entrez PubMed
Folglich kann Arginin die GH-Werte erhöhen als auch verringern - ja nachdem unter welchen Umständen es genommen wird.
-
Wenn ich nun das L-Arginin abends vor dem schlafen zu mir nehme, sollte ich doch was die Wachstumshormonausschüttung betrifft den maximalen nutzen erlangen, oder? Ich trainiere morgens direkt nach dem aufstehen, dann sollte ich doch laut der oben angegebenen Studie keine Nachteile, was die Wachstumshormonausschüttung betrifft haben. Oder bleibt der Spiegel dann dauerhaft gesenkt über Stunden?
-
60-kg-Experte/in
Nun fragt sich ob diese Studie sich ebenfalls auf NO Produkte übertragen lässt.
Es wird meist empfohlen, diese Produkte 30-45 Minuten (siehe beispielsweise
BSN NO-Xplode) vor dem Training zu nehmen, was auf den ersten Blick und
angesichts dieser Studie also kontraproduktiv erscheinen mag.
Doch enthalten NO Produkte Arginine Alpha-Ketoglutarate, bestehend aus zwei
Arginin-Molekülen, die an einem AKG-Molekül hängen. In dieser Studie wurde mit
L-Arginin allein supplementiert. Deshalb frage ich mich ob die Einnahme von
AAKG vor dem Training sich ebenfalls negativ auf die GH-Werte auswirkt.
mfg,
Der Baron
-
Wenn es am Arginin liegt, dann macht es keinen Unterschied, ob es freies Arginin oder eine AAKG Version ist. Ich bezweifle generell dass Arginin die GH-Ausschüttung verringert. Genauso zweifel ich aber an jeglicher (positiver) Wirkung des Zeugs. Placebo lässt grüßen. Von wegen Pumpverstärker. Kriegt ihr durch normales Training keinen Pump?
Ähnliche Themen
-
Von großmaul im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.04.2014, 17:38
-
Von fitnesstina im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:47
-
Von Freddy21 im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 16:21
-
Von TEDMARTIN26 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.06.2005, 10:49
-
Von ronny10 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.05.2005, 23:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen