
-
nächtliche wachstumshormonausschüttung niedriger durch caseinshake abends?
wie schon in der überschrift:
wachstumdhormon wird ja durch einen niedrigen insulinspiegel besonders nachts vermehrt ausgeschüttet und fördert somit die fettverbrennung des nächtens 
wird durch einen caseinshake am abend das ganze nicht gebremst?
ich weiss schon...da sind ja keine kohlehydrate drinne, aber durch den süssen geschmack fängt der körper ja auch schon an insulin zu produzieren ((
also lieber nix mehr am abned und katabole stoffwechsellage in der früh riskieren?
Danke für eure meinungen !
lg Tina
-
Sportstudent/in
aber durch den süssen geschmack fängt der körper ja auch schon an insulin zu produzieren
hää?
nee..
die Insulinproduktion wird durch den Blutzucker ausgelöst. Ab einer gewissen Konzentration fängt der Körper an Insulin auszuschütten.
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
So ein Quatsch. Der Körper soll durch Süßstoffe Insulin ausschütten? Ein Mythos von Ernährungsberatern und der Zuckerindustrie die einem weiß machen wollen, dass Diät-Getränke dick machen. Der Körper reagiert nicht auf den Geschmack, sondern auf die chemische Struktur, also ob da Kohlenhydrate vorhanden sind oder nicht.
-
na da hab ich wohl etwas falsch in meinem gehirn abgespeichert...hab gerade kontroverse gschichteln im internet gefunden ...so ganz kenn ich mich jetzt nicht mehr aus wie das funktioniert, aber da werd ich unsere Oberärzte mal befrage...
einerseits wird das hier geschrieben:
Bei Mensch und Tier wird der Blutzuckerspiegel durch das Insulin reguliert. Bei Zuckerzufuhr wird die Insulinproduktion angeregt. Wenn wir Süßstoff zu uns nehmen, denkt der Körper aufgrund der Süße im Mund, er bekäme Zucker, merkt dann aber im Magen, dass er getäuscht wurde und nur leere Kalorien bekommen hat. So veranlasst er sofort, dass Glykagon ausgeschüttet wird, welches den Blutzuckerspiegel unter sein normales Niveau absacken lässt. Die Folge: Unterzuckerung und ein nagendes Hungergefühl, weil ein abfallender Blutzuckerspiegel für das Gehirn das Signal ist, dass Nahrung benötigt wird. Unser Körper reagiert völlig konfus und falsch, weil es einen künstlichen Süßstoff in der Natur nicht gibt.
andererseits findet man auch das hier:
3. Physiologie
3.1. Wirkung
Glucagon steigert den Blutzuckerspiegel, indem in der Leber Glykogen abgebaut wird (Glykogenolyse) und die Glukoneogenese gefördert wird. Die genaue Wirkung des Glucagons in der Leber ist sehr komplex. Glucagon reguliert hier Transkriptionsfaktoren und Signaltransduktionsprozesse, die den Stoffwechsel von Aminosäuren, Lipiden und Kohlenhydraten steuern.
3.2. Sekretion
Bei durchschnittlicher Ernährung weisen die Glucagon- und Insulinsekretion eine nahezu konstantes Verhältnis auf. In einem Regelkreis führt ein Absinken des Blutzuckerspiegels (Hypoglykämie) zu einem Anstieg des Glucagons, so dass der Blutzuckerspiegel wieder ansteigt. Weitere Stimuli sind proteinreiche Mahlzeiten, die parenterale Infusion von Aminosäuren (z.B. Alanin) oder starke körperliche Belastungen bzw. Stress.
Insulin, Somatostatin und GLP-1 hemmen die Ausschüttung von Glucagon ebenso wie ein hoher Blutzuckerspiegel.
4. Klinische Bedeutung
Glucagon kann wie das Insulin synthetisch hergestellt werden und wird therapeutisch beim hypoglykämischen Schock eingesetzt.
Beim Glucagontest wird Glucagon parenteral verabreicht, um die Ausschüttung z.B. von Wachstumshormon (bei Verdacht auf Wachstumsstörung) oder Katecholaminen (bei Verdacht auf Phäochromozytom) zu stimulieren und zu messen. (??? - ich dachte wachstumshormon wird nur bei niedrigem insulinspiegel ausgeschüttet, aber glucagon steigert diesen doch)
Danke euch nochmals für euren senf
-
Sportstudent/in
So veranlasst er sofort, dass Glykagon ausgeschüttet wird, welches den Blutzuckerspiegel unter sein normales Niveau absacken lässt.
Glucagon steigert den Blutzuckerspiegel, indem in der Leber Glykogen abgebaut wird (Glykogenolyse)
da das 2. eine physiologische Tatsache ist, führt sich die erste These eh ad absurdum.
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
Ähnliche Themen
-
Von Nicki94 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.07.2013, 14:49
-
Von freazor im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.07.2007, 23:26
-
Von PabloE. im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.01.2007, 11:06
-
Von Freddy21 im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 16:21
-
Von ronny10 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.05.2005, 23:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen