Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    590

    Es gibt vile zu verbessern...

    Also hab mir jetzt auch mal nen Plan erstellt, bei dem, denke ich, aber noch einiges verbessert werden muss

    Dienstag:

    Beine, Brust, Bizeps
    1 Satz Kniebeugen 4-8 Wiederholungen, nach MV 10-15sek nachdrücken.
    1 Satz Flachbankdrücken 4-8 Wiederholungen, nach MV 10-15sek nachdrücken.
    1 Satz Fliegende mit Kurzhanteln 4-8 Wiederholungen, nach MV auch 10-15sek nachdrücken.
    1 Satz Lh-Curls 4-8 Wiederholungen, nach MV Hantel 10sek weglegen, dann nochmal 2-3 mal.


    Freitag:
    Rücken, Schultern, Trizeps
    1 Satz Langhantelrudern 4-8 Wiederholungen oder Klimmzüge 4-8 Wiederholungen
    1 Satz Schulterdrücken 4-8 Wiederholungen, nach MV hantel 10sek weglegen, dann nochmal 2-3mal.
    1 Satz Nackendrücken 4-8 Wiederholungen, nach MV gleich wie beim Schulterdrücken.
    1 Satz Trizepsdrücken 4-8 Wiederholungen, wieder gleiche Intensitätstechnik.
    1 Satz Dips 4-8 Wiederholungen, auch gleich wie beim Trizepsdrücken.

    Das jede Woche so, sprich nach dem Dienstag haben die Beine, die Brust und der Bizeps eine woche Zeit sich zu regenerieren und zu wachsen...
    Achja ich trainiere zu hause, deshalb die Übungsauswahl!

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Flori170482
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    497
    wie bist du auf so eine planung gekommen?ich halte überhaupt nichts davon.
    verwende lieber die fertigen pläne hier aus dem forum.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Und warum machst du nicht einen einfach GK-HIT-Plan??
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Grundsätzlich halte ich es schon für OK, einen 2er Split zu machen. Man muss dabei auch nicht in einer TE den Oberkörper und in der anderen die Beine trainieren.

    Allerdings würde ich Brust, Trizeps, Schultern in der einen; Rücken, Bizeps, hintere Schulter in der anderen TE machen. So haben nämlich Bizeps, Trizeps und vordere Schulter eine Woche Zeit zum regenerieren. Bei deinem Vorschlag, Mullo, wird der Bizeps beim Rückentraining und der Trizeps beim Brusttraining indirekt mittrainiert, was hinderlich sein kann...

    Ansonsten basiert der Plan auf Grundübungen, was gut ist. Allerdings würde ich mich nicht auf das Nachdrücken konzentrieren. Was soll das bringen? Wie soll das bei Kniebeugen bis zum MV überhaupt aussehen?! Da drückt keiner mehr nach sondernist froh, lebendig aus dem Rack rauszukommen. Konzentriere dich leiber auf Kraftsteigerungen. Als Intenstitätstechnicken könntest du zum Besipiel Supersätze machen und das auch nur gelegentlich.

    Gruß

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    590
    so, jetzt antowrte ich auch mal, danke euch erstmal, und ja, ich werd die einteilung ändern, metalhead!
    mit den supersätzen ist das ein wenig schwierig, da ich zu hause trainiere und (noch) nicht so viele gewichte habe, dass ich die pause zwischen den übungen sehr kurz halten könnte, da ich ja oft die scheiben umstcken muss!
    für was sind denn dann intensitätstechniken da, wenn jeder sagt ein satz mit mv reicht völlig aus? bei der schulter z.B. soll ich da einen satz schulterdrücken und einen satz nackendrücken bis zum mv und ohne intensitätstechniken machen, oder nur eine übung, davon einen satz, aber mit ner intensitätstechnik? und...., würde das einmal in der woche reichen? also einmal die woche einen satz bis zum mv und intensitätstechnik? halt ich für n bisschen wenig, aber deshalb frag ich ja euch...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    506
    für was sind denn dann intensitätstechniken da, wenn jeder sagt ein satz mit mv reicht völlig aus? bei der schulter z.B. soll ich da einen satz schulterdrücken und einen satz nackendrücken bis zum mv und ohne intensitätstechniken machen, oder nur eine übung, davon einen satz, aber mit ner intensitätstechnik?
    ich spreche da jetzt nur für mich,intensitätstechniken mache ich nur,wenn ich bei einer übung nicht weiterkomme.

    bsp.dips,da mache ich dips solange wie ich mich steigern kann.wenn ich stagniere verwende ich intensitätstechniken an.in diesem fall negative dips. aber eben nicht regelmäßig.

    und...., würde das einmal in der woche reichen? also einmal die woche einen satz bis zum mv und intensitätstechnik? halt ich für n bisschen wenig, aber deshalb frag ich ja euch...
    meinst du speziell die schulter?oder allgemein?
    da scheiden sich die geister,soetwas musst du selber herausfinden.was für den einen reicht ist für den anderen zuviel/zuwenig.
    bei den großen muskelgruppen ist der richtwert von einer woche sicher nicht verkehrt.
    waden z.b. kannst du öfters trainieren als die oberschenkel oder den rücken.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    590
    Zitat Zitat von Nomake
    ich spreche da jetzt nur für mich,intensitätstechniken mache ich nur,wenn ich bei einer übung nicht weiterkomme.

    bsp.dips,da mache ich dips solange wie ich mich steigern kann.wenn ich stagniere verwende ich intensitätstechniken an.in diesem fall negative dips. aber eben nicht regelmäßig.



    meinst du speziell die schulter?oder allgemein?
    da scheiden sich die geister,soetwas musst du selber herausfinden.was für den einen reicht ist für den anderen zuviel/zuwenig.
    bei den großen muskelgruppen ist der richtwert von einer woche sicher nicht verkehrt.
    waden z.b. kannst du öfters trainieren als die oberschenkel oder den rücken.

    nene ich meine schon allgemein, aber danke für deine hilfe!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    3
    Also ich würde dir empfehlen Oberkörper und Beine zu splitten.

    An Aussagen wie " du musst eine Woche Pause machen" würde ich mich nicht aufhalten.

    In der Beziehung ist es Extrem wichtig ein gutes Körpergefühl zu entwickeln.

    Die Regenerationsdauer hängt von der Güte und Dauer des Schlafes, der Ernährung und Faktoren wie z.B. auch Mentalem Stress ab und dauert fast immer unterschiedlich lange.

    Pauschalisierungen würde ich mit vorsicht genießen, da jeder Körper individuell ist und auch nur mit an den eigenen Körper angepasstem Training optimal Aufbaut.

    Das Nachdrücken würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, bei mir hat es immer zu einer unnötigen verlängerung der Regenerationsphase geführt.

    Ich verzeichne bessere Erfolge ohne nachdrücken und einer dadurch auf 4- 5 Tage verkürzte Regenerationszeit.

    Aja: Bedenke Stagnation bedeutet auch oft , dass der Körper Ruhe und mal 2 Wochen pause braucht, aber keine Angst, in denen Wächst man am meisten.

    Hoffe dir vlt ein paar Hilfreiche Tips gegeben zu haben!

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    590
    [QUOTE=imported_zaesch].

    Aja: Bedenke Stagnation bedeutet auch oft , dass der Körper Ruhe und mal 2 Wochen pause braucht, aber keine Angst, in denen Wächst man am meisten.

    QUOTE]

    das hab ich gemerkt! hab jeder muskelgruppe 2 wochen pasue gegeben, und danach optisch schon was gemerkt!

Ähnliche Themen

  1. gibt es was zu verbessern ?
    Von derPer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 20:36
  2. Mein EP ! Was gibt es noch zu verbessern ?
    Von Grasi im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele