Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von 4D-Lex
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    5

    Training bei Muskelkater = Muskelverlust?

    Ich bin Breakdancer und mein Schwerpunkt liegt sehr viel eher beim akrobatischen/turnerischen Teil.
    Seit kurzem mache ich auch intensives Ausdauertraining um Muskeldefinition im Bereich des Oberkörpers zu bekommen.
    Jeder hat mal Muskelkater und jetzt die derzeit wichtigsten Fragen in meinem Leben, …

    Wenn man bei schwerem Muskelkater trainiert, kann man dabei …

    … Muskelausdauer verlieren?
    … Muskelkraft verlieren?
    … Muskelmasse verlieren?
    … Muskeldefinition verlieren?

    Oder verliert man dabei gar nichts davon? Und wenn man dabei tatsächlich nichts verlieren sollte, kann man sich steigern oder bleibt man konstant, wenn man währenddessen trainiert?

    MEINE WICHTIGSTE PERSÖNLICHE FRAGE: Kann ich meine Muskeldefinition verbessern, wenn ich trotz starkem Muskelkater trainiere?

    Und nebenbei: Wie muss ich eigentlich trainieren, wenn ich für meine Bauchmuskeln 100% Definition vorhersehe?

    Mit freundlichen Grüßen
    4D-Lex

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von 1337nap
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    650
    falsches unterforum würd ich sagen

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von tiger woods
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    634
    Also wenn du nach einem train muskelkater haben solltest dann heißt das, das dein muskel bei dem train überlastet wurde und er sich mit schmerz meldet... das ist aber kein problem solange es nciht zu schlimm ist. 1-3tage sind meiner meinung nach in ordnung!!!

    Wenn man bei schwerem Muskelkater trainiert, kann man dabei …

    … Muskelausdauer verlieren?
    … Muskelkraft verlieren?
    … Muskelmasse verlieren?
    … Muskeldefinition verlieren?
    Das einzigste was halt sein kann das du weniger gewicht absolvierst wenn dein muskel noch nicht richtig sicher erholt hat!

    Meine wichtige persönliche Frage: Kann ich meine Muskeldefinition steigern, wenn ich trotz starkem Muskelkater trainiere, verbessern?
    Ich glaube das hast du noch nciht ganz verstanden, die definition regelt man über den kfa. Es gibt keine Definitionsübungen für einen muskel

  4. #4
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von tiger woods
    Das einzigste was halt sein kann das du weniger gewicht absolvierst wenn dein muskel noch nicht richtig sicher erholt hat!
    Hmmmm....

    Regeneration wird verschlechtert

    Mögliche Überlastung des Muskelgewebes, allg. Körpers und/oder zentralen Nervensystemes


    Nach HST in Ordnung nach HIT nicht. Der Körper gewöhnt sich nach einer Weile dran und stellt sich darauf ein, der Muskelkater lässt nach, verschwindet


    Zitat Zitat von tiger woods
    Ich glaube das hast du noch nciht ganz verstanden, die definition regelt man über den kfa.
    Schlechter Vergleich...Man regelt die Definition über die kcal-Zufuhr.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von 4D-Lex
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    5
    "tiger woods" ich frage mich nur, ob ich die Regenaration brauche, um besser zu werden. Brauche ich Regenaration? Wozu? Kann ich jetzt bespielsweise bei schwerem Bauchmuskelkater meine Bauchmuskel stark trainiern und mit der Hoffnung einschlafen, dass es was genützt hat und ich dadurch keinen Verlust erlitten habe. ... der Schmerz ist mir völlig egal ... ich werde trainieren, egal wie es weh tut ...

    mfg 4dlex

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    4
    Die Regeneration ist sehr wichitg!! In dieser Phase wächst der Muskel erst ...!! Also Reg. ansich ist mind. genauso wichtig wie das Training selbst

    Mfg

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.10.2003
    Beiträge
    94
    muskelkater spielt keine großartige rolle...
    der muskel ist es nicht der die so wichtige regeneration nötig hat sondern das ZNS!

    was defintion angeht hat der kollege mit dem KFA natürlich recht, er entscheidet ob du hart ausschaust oder nicht. die kalorien zufuhr spielt ebenso eine rolle wie die aufnahme an KH, diese faktoren wirken sich natürlich auch bei jedem anders aus.

  8. #8
    Deem
    Gast
    Zitat Zitat von 4D-Lex
    "tiger woods" ich frage mich nur, ob ich die Regenaration brauche, um besser zu werden. Brauche ich Regenaration? Wozu? Kann ich jetzt bespielsweise bei schwerem Bauchmuskelkater meine Bauchmuskel stark trainiern und mit der Hoffnung einschlafen, dass es was genützt hat und ich dadurch keinen Verlust erlitten habe. ... der Schmerz ist mir völlig egal ... ich werde trainieren, egal wie es weh tut ...

    mfg 4dlex

    hast du eigentlich Schmerzen wenn du solch sinnfreie Beiträge verfasst ?
    Wenn ja wäre es ein Beweiß dafür dass Dummheit schmerzt!

    "Brauche ich Regeneration? "

    Davon abgesehen dass ich vor Tränen nicht mehr richtlig lesen kann ist die Frage mit Ja zu beantworten.
    Die Frage "Wozu?" lässt sich mit dem Verweiß auf wissenschaftliche Literatur beantworten. Die Gründe FÜR Regenartion sind mehrdimensional.

    Entwieder ließt du, und zwar NICHT im Internet, oder du sparst dir deine peinlichen Beiträge

  9. #9
    Deem
    Gast
    Zitat Zitat von DyingBreed
    der muskel ist es nicht der die so wichtige regeneration nötig hat sondern das ZNS!
    Dieser Beitrag beweißt dass, nicht nur dieses Forum, sondern insgesamt Internetquellen mitunter sehr schlechte Quellen für Erkenntnisgewinn ist.

    Gut dass du erkannt hast dass nicht nur Muskulatur an Bewegung im allgemeinen beteiligt ist sonder auch das zentrale Nervensystem. Aber zu behaupten dass das ZNS Regeneration braucht und der Muskel nicht beweißt nur dass du sicherlich keine Ahnung von Muskelphsyiologie hast und von daher hier auch nicht posten solltest.

Ähnliche Themen

  1. Training und Muskelkater
    Von vlsk im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 14:26
  2. Muskelkater = Muskelverlust?
    Von Leichenwetter im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 20:49
  3. Training mit Muskelkater
    Von Body M1ke im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 20:58
  4. Mit Muskelkater zum Training?
    Von -=SchiZo=- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 15:31
  5. Muskelkater +Training
    Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 08:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele