
-
Trainings-Outfits
Servus,
ich schreibe den Thread bewusst ins Frauenforum, weil die Damen der Schöpfung in Punkto Mode und Klamotten den Herren (nichte alle) meistens einen Schritt voraus sind...
Frage:
Wo kauft ihr hochwertige Trainingsklamotten (Männer & Frauen) ?
Kriterien:
- große Auswahl
- gutes Preis-Leistungs Verhältnis
Wie sind eure Erfahrungen mit Online-Shops, welcher Anbieter ist empfehlenswert?
Danke.
-
Discopumper/in
Nimwegen
Hallo,
in Roermond (Niederlande) in einem großen Outletcenter, da sind fast alle großen Sportbekleidungsfirmen vertreten und ab und an kann man da echt gute Schnäppchen machen.
Gruß
Tina
-
Discopumper/in
hallo
Für Training kaufe ich mir überhaupt nichts hochwertiges.Ich finde das voll blöd,wenn die "Tussis" mit ihren Nike,Reebok,...Outfit herumstehen und nicht einmal schwitzen...genauso die Typen die nach nichts aussehen und sich ins Muskelshirt Größe xs von powermusle stopfen.
Hose, Schuhe und ein Tshirt...alles Baumwolle....sollte reichen,oder?
lg sissy
-
@inamaria:
Danke für den Tip!
Falls ich mal in der Nähe sein sollte werde ich da event. vorbeischauen. Ansonsten lohnt sich die Fahrt (Dresden) für den Eigenbedarf nicht wirklich...
@sissi
Bin ganz deiner Meinung.
Trainingsleistung hängt nicht vom Outfit ab und ein gutausgebildeter Körper ist auch durch den besten Zwirn nicht zu ersetzen! Da hast Du vollkommen recht.
Nach dem Motto trainiere ich nun schon über 9 Jahre, schwarze Baumwoll-Shorts und weisses Baumwoll T-Shirt. Bestimmt schon über fünfhundert mal gewaschen...
Da man aber reifer wird und sich persönlich entwickelt, bin ich an einem Punkt, wo ich sage "draussen" trete ich im feinen Anzug etc. auf und "im Studio" (wo ich mehr als 200 Std. im Jahr bin) springe ich herum wie der letzte Lump.
Da ist irgendwo ein Widerspruch.
Ich will mir ja auch nicht 10 verschiedene Trainings-Kollektionen zulegen und einen auf "Germany´s next Fitness-Modell" machen, sondern mich einfach wohlfühlen.
@all:
Weitere Info´s sind gern gesehen.
-
Ich bestelle am liebsten im Venice-Beach online Shop.
Die Klamotten sind von dort meist nach zwei Tagen geliefert, meine Funktionskleidung, die ich seit Frühjahr 2004 habe und die seitdem mindestens ja zweimal die Woche in der Waschmaschine landet, hat kein Stück an Elaszität und nur suuuper geringfügig an Farbe verloren und kann jederzeit getragen werden. Ich bin super zufrieden und finde das Preis-Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung.
-
Ganz normale Sportklamotten, also Baumwoll T-Shirt und ne Trainingshose. Hauptsache man kann damit bequem trainieren.
Von diesem ganzen "Mäuschen-Kram" halte ich nix und das BB-Zeugs (VeniceBeach, Uncle Sam etc.) ist für die gebotene Qualität viel zu teuer. Abgesehen von dem teils prolligem Design....
-
ganz normale t-shirts reichen doch oder?!?
-
30 € für ein Shirt, welches dann auch zwei Jahre hält, zahle ich gern, auch wenn ich nicht gerade in Geld schwimme. Und Baumwolle zum Laufen - igitt. Oder durchgeschwitzte riesen Flecken in den Achseln geht auch gaaar nicht. Also für mich bei mir.
Aber das muss man selbst wissen.
-
75-kg-Experte/in
Uncle Sam hat in Köln/Pulheim einen großen Lagerverkauf, in dem es jedes Teil des letzten Katalogs für 10 € zu kaufen gibt. Natürlich sind dort auch viele etwas "prollige" Klamotten dabei, aber irgendetwas findet man eigentlich immer, wenn man da ist. Vor allem die Leute, die aufgrund ihrer Körpermasse/Form besondere Größen benötigen, finden hier vieles. Denn Uncle Sam ist, was die Maße der Hosen, Shirts usw. angeht, stark an den Proportionen von Bodybuildern orientiert.
Wer kennt das nicht (vor allem die Männer):
wegen der dicken Oberschenkel braucht man eine sehr weite Hose, die dann aber meistens am Bund viel zu groß ist oder ewig lange Beine hat.
Oder Hemden/Shirts, die man in XL braucht, weil man sonst keinen Platz für Schultern, Arme und Lat hat, die einem aber dann bis in die Kniekehle reichen 
Das Problem hat man bei Kleidung von Uncle Sam kaum.
Viele Grüße, Janina
-
Das Problem mit den Klamotten höre ich allzuoft-egal,ob im gym,oder sonstwo.
Und auch für mich ist es nicht einfach-bin 176 und wiege derzeit 100,5kg-Tendenz steigend.Dabei ist es nicht so eingfach,speziell bei den Hosen,etwas passendes zu finden.Meist paßt es bei den Oberschenkeln nicht und wenn doch,dann wär der Bund um nen Meter zu weit.Dasselbe Problem gibt es auch bei Jeans,etc..-nicht einfach.
Es stimmt schon,daß Trainingsleistung zählt,aber man sollte sich im gym auch wohl fühlen in der Kleidung und sicher fühlt man sich zudem auch einen tick besser,wenn das shirt so geschnitten ist,daß man etwas besser aussieht!Ich meine jetzt sicher keine Prollkleidung!-z.B. ein Shirt von mir sieht aus,als wärs selbst mit der Schere ausgeschnitten,groß-ganz normal weiß,weit,aber schaut echt gut aus udn total lässig zu tragen)
Am wohlsten fühl ich mich eben in den Sachen,die ich schon sehr lange hab und für meine Bedürfnisse geschnitten sind,denn leider gibt es im Raum Wien keinen einzigen Shop,der wirklich etwas für BB-er bietet(außer ein paar mit wirklichen Prolldingern)
Ich überlege zur Fibo zur fleigen,wo es auch ganz gute sachen geben soll &außerdem will ich soundso schon immer mal hin.
Ähnliche Themen
-
Von beginer im Forum Klassisches Training
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 23.04.2013, 22:18
-
Von Halva im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.10.2009, 15:01
-
Von inamaria im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 20:42
-
Von MissLara im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.03.2005, 17:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen