
-
75-kg-Experte/in
Posing Outfits
Hallo,
ich suche ein paar Adressen, über die ich Posing-Bikinis/ Einteiler und andere Posing-Outfits für Frauen beziehen kann.
Bin für jeden Tip dankbar!
Liebe Grüße,
MissLara
-
hi! habe meine aus den staaten bezogen(www.bodybuilding.com)... sitzen super, nur kann ich dir leider nicht sagen, wie lange sie halten, da noch nicht unter wettkampfbedingungen getestet und gewaschen etc... 
ansonsten www.happyposing.de glaube ich...
oder Nicole hier aus dem Forum, die macht auch super bikinis!!!!
-
Sportrevue Leser
Happy Posing gibt es nicht mehr. Waltraud Müller hat schon letztes Jahr keine mehr angeboten.
Bei mir ist es zur Zeit auch sehr schwierig noch was zu bekommen da ich viele Vorbestellungen habe. Höchstens wenn der Wettkampf erst im Mai oder Juni ist geht eventuell noch was. Vorher geht nichts mehr...sorry!
Von mir gibt es jedes Jahr nur wenige Bikinis weil es Handarbeit ist. Ich kann nur so viele Bestellungen annehmen wie ich zu einem bestimmten Termin auch fertigstellen kann.
www.posingline.de.vu
Hier in Deutschland wüßte ich weiter nichts mehr.
Ansonsten schau mal hier:
www.bodybuildingbikinis.com
www.jagware.biz/Jagware/navigation.html
Viele Grüße,
Nicole
-
75-kg-Experte/in
Posing Outfits
@ Nicole
Vielen Dank für die Links, den ersten kannte ich bereits, den zweiten noch nicht....allerdings sind die Sachen ja wahnsinnig teuer!!! Schreck!!!
Und schlecht finde ich, daß man bei Jagware wenig Informationen über die Größen und das Material erhält, und auch nichts über das Rückgaberecht etc.
Oder vielleicht habe ich mich auch einfach nur blöd angestellt und die entsprechenden Angaben nicht gefunden?!
Denn ich tue mich etwas schwer damit, so teure Outfits zu bestellen, wenn sie dann evtl. nicht passen.
@Audibabe
Trotzdem danke für den Hinweis!
@ all
Jetzt bin ich irgendwie etwas ratlos- ich kann ja wohl schlecht im normalen Bikini auf die Bühne steigen!
Liebe Grüße,
MissLara
-
Sportrevue Leser
Wann ist denn dein Wettkampf?
Ich habe zur Zeit nur drei Bikinis auf Lager die ich sofort rausschicken könnte. Einmal den roten Lycra (String) mit schwarz eingefasst den du auf der Posingline Homepage sehen kannst in Größe S ( A bis B Cup) und zwei mit Brasilian Back (IFBB) aus Lycra in den Farben Lila oder Schwarz. Das Triangle Oberteil hat bei letzteren beiden einen eingearbeiteten Push Up ( B bis C Cup). Wären beide in etwa Größe M.
Alle sind bislang ohne Steine.
Das wäre alles was ich anzubieten habe...
-
75-kg-Experte/in
Der ist erst im Oktober, aber ich möchte mich so früh wie möglich darum kümmern, damit ich nicht auf den letzten Drücker ein "Irgendwas" kaufen muss...
Ist mein erstes Mal, und noch bin ich ja auch gar nicht in Form, so daß eine Anprobe jetzt wahrscheinlich sowieso nichts bringen würde.
Sehr schön finde ich den hellblauen aus Samt, allerdings würde mir ein dunkleres Blau mit Steinen noch besser gefallen.
Ich fand immer, daß dunklere Farben auf der Bühne den Körper besser zur Geltung bringen. Wie ist Deine Erfahrung?
Wie laufen denn die Bestellungen bei Dir ab? Fertigst Du nach Maß an?
LG,
MissLara
-
Sportrevue Leser
Ja, bei mir wird nach Mass angefertigt. Allerdings ist gerade bei den Samtstoffen viel Spielraum drin. Der Stoff ist TwoWay Stretch und somit sehr dehnbar. Den müsste man schon in Kindergröße schneidern damit er kneift. Bei den Hologrammstoffen sollte man dagegen schon etwas genauer sein da sie generell nicht so dehnbar sind.
Wenn dein Wettkampf im Oktober ist wäre das gar kein Problem bei mir zu bestellen.
Die Farbe ist immer eine Geschmacksfarbe. Der eine mag lieber helle Farben und der andere dunkle. Hellere Stoffe können auch schön aussehen da man ja eingebräunt ist und die Haut somit sehr dunkel. Allerdings sollte man bei hellen Haaren lieber wirklich etwas dunkleres wählen. Dann ist es kontrastreicher.
Hmm, dunkelblau mit Steinen... so etwa wie auf dem Bild was ich angefügt habe? Da hätte ich einen neuen Samtstoff da. In Royalblau, allerdings glatter Samt. Er schimmert sehr schön wenn das Licht darauf fällt. Den habe ich auch noch in ganz dunklem Grün.
Wenn du allerdings beim DBFV (IFBB) in der Figurklasse starten willst mußt du sowieso in der Vorrunde einen ganz schwarzen Bikini tragen. Da darfst du keine andere Farbe haben - schlicht und schwarz muß er sein. Bei der Einteilerrunde ist es egal wie die Farbe/der Stoff ist und auch bei der Siegerehrung kannst du das anziehen was dir gefällt.
Allerdings wird das dann eine teure Angelegenheit, denn dann müßtest du einen schwarzen haben für die Vorwahl, einen Einteiler und noch einen in der Farbe deiner Wahl wenn du bei der Siegerehrung keinen Schwarzen tragen möchtest. String ist nicht erlaubt.
Bei der NABBA fällt der Einteiler weg und der Bikini kann aussehen wie du es möchtest, meist wird String getragen. Hier ist auch die Absatzhöhe der Schuhe egal, beim DBFV dürfen es laut Regel nur 7 cm sein und Plateau ist nicht erlaubt, soweit ich weiß. Allerdings geht es hier nur mit Kür - ob klassisches Posing oder sportlich bleibt aber dir überlassen. Da gibt es keine Auflage.
Ich weiß ja nicht ob du dir dahingehend schon Gedanken gemacht hast oder dich erkundigt hast wie es bei den einzelnen Verbänden gehandhabt wird.
Ich meine gelesen zu haben das du keine Kür machen möchtest und deshalb in der Figurklasse des DBFV starten willst. Dann würde das erstere gelten.
Viele Grüße,
Nicole
-
75-kg-Experte/in
Guten Morgen!
Erstmal vielen Dank, daß Du Dir so viel Zeit nimmst und so ausführlich zurückschreibst und mir Ratschläge gibst- wirklich nett von Dir!
Das Bild, das Du angehängt hast, trifft meinen Geschmack bereits sehr gut. Allerdings würde ich ein paar weniger Steine bevorzugen- aber man muss sehen, wie es wirkt, wenn man den Bikini an hat.
Ich bin blond, von daher wäre dunkel wirklich kontrastreicher.
Dunkelgrün finde ich auch super, habe ein paar Modelle in dieser Farbe gesehen, sah wirklich auch spitze aus.
Dass das teuer wird beim IFBB hab ich mir auch schon überlegt- vielleicht könnte man da ja einen Sonderpreis veranschlagen, wenn ich alles bei Dir in Auftrag gebe
Nein, im Ernst: da ich möglichst auf eine Kür verzichten möchte bleibt mir wohl nichts anderes übrig. :/
Schade, daß beim IFBB kein String getragen werden darf.
Welchen Verband würdest Du als so erfahrene und erfolgreiche Athletin denn für eine Newcomerin empfehlen?
Mir wird jetzt schon schlecht beim Gedanken daran, mich vor so einer Menschenmenge zu präsentieren....zitter!
Liebe Grüße,
MissLara
-
 Zitat von MissLara
Mir wird jetzt schon schlecht beim Gedanken daran, mich vor so einer Menschenmenge zu präsentieren....zitter!
Liebe Grüße,
MissLara
und dann bevorzugst du noch string *ggg* also da sieht man ja noch mehr ;P ifbb ist etwas "zugeknöpfter"
-
Sportrevue Leser
@MissLara
Kein Problem, hab ich gern gemacht. Man ist ja froh wenn man als Newcomer Infos hat, finde ich.
Wo du startest mußt du allerdings selbst entscheiden, lass bitte nicht andere Entscheiden wo du als Newcomerin am besten aufgehoben wärst.
Solcherlei ratschläge arten immer sehr schnell in Vereinsgeplänkel aus und du bist im Nachhinein dann verwirrter als zuvor und bist doch nicht schlauer. Jeder möchte das "sein" Verband als der beste dasteht und dementsprechend wird dann hier diskutiert.
Zum Beispiel hier: http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=95363
Du solltest dich jedenfalls gut informieren wie es bei den einzelnen Verbänden abläuft. Jeder hat Vor- und Nachteile die es abzuwägen gilt.
Informiere dich darüber welche Auflagen du bei der Teilnahme hast. Der DBFV händelt das wie gesagt ganz anders als die NABBA. Die beiden Verbände sind grundverschieden, auch bei den Klasseneinteilungen. Es gibt bei der NABBA, insbesondere der angeschlossenen WFF, mehr Fitness und Figurklassen.
Sieh dich mal ein wenig auf den Websites um www.dbfv.de und www.nabba.de und mach dir selbst ein Bild.
Sprich vielleicht mit anderen Athleten die schon mal bei dem einen oder anderen Verband gestartet sind und hör dir an was die sagen.
Für mich ist das drumherum immer sehr wichtig. Ich habe damals beim NAC angefangen und bin dann aus persönlichen Gründen zur NABBA gewechselt weil es mir nicht gereicht hat für viel Geld ein teures Abendkleid und einen Posingbikini zu kaufen um mich dann einmal im Kreis zu drehen.
Jetzt mache ich einen Kür und einige Pflichtposen und bin sehr zufrieden damit. Ich mag die NABBA/WFF und starte gerne dort weil auch das Umfeld stimmt. Ich finde man sollte schon ein wenig dafür tun das man da oben steht. Und wenn das heißt das ich eine Kür einstudieren oder Posen lernen muß ist das in Ordnung, dann tue ich das eben.
Die Kür ist gar nicht so schlimm und mit ein bischen üben schafft das jeder. Orientiere dich da bitte nicht an den DBFV Queens Regiane da Silva oder Rosanna Müller. Die haben einen Spitzenstandart in der Leistungsklasse.
Sowas wird aber bei der NABBA nur in der Aerobicklasse verlangt. Bei den Fitness und Figurklassen kann es z.B. durchaus etwas tänzerisch sein mit eingebautem Posing, zu langsamerer Musik zum Beispiel.
Über den DBFV kann ich nicht so viel sagen denn dort bin ich selbst noch nicht gestartet. Aber ich denke ein wenig mehr Muskulatur schadet dort in der Figurklasse nicht, siehe Diana Goytia. Prima Beispiel - sieht toll aus!
Die erste Meisterschaft ist immer ein AHA Erlebnis, egal bei welchem Verband. Beim zweiten Mal ist alles schon viel leichter weil du den Ablauf nun schon mitbekommen hast und du weißt was dich erwartet. Natürlich ist man aufgeregt aber du solltest dich nicht zu kirre machen. Es kochen alle nur mit Wasser und wenn du deine Hausaufgaben gemacht hast kannst du zufrieden sein - egal welchen Platz du beim ersten Mal gemacht hast.
Viele Grüße,
Nicole
Ähnliche Themen
-
Von Golo im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.03.2011, 17:49
-
Von muhkuh23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 23:11
-
Von richie im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.02.2007, 20:42
-
Von Tombody im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 08.08.2003, 00:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen