
-
Wie viel kg beim Latzug?
Wollt mal fragen mit wiviel kg ihr euren Latzug macht. Bin nämlich gerade dabei mir ne Hantelbank nach Hause zu holen, und da steht beim Lat-Turm als Maximalgewicht 60kg, das kommt mir jetzt auf die schnelle bisschen wenig vor, aber ich hab keine Ahnung, denn ich habe bisher keinen Latzug gemacht!
Also was haltet ihr davon?
MfG
Ich weiß, is n bisschen schlecht zu sagen, denn jeder benutzt ein anderes Gewicht, denn es gibt Leute die trainieren schon länger, andere haben gerade erst angefangen!Ich wäre froh darüber, wenn ihr mir, egal ob schon absoluter Freak oder nicht, antworten würdet!
-
BB-Schwergewicht
60 kg sind wirklich sehr wenig, das wird dir nicht lange reichen.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
-
Sportbild Leser/in
Nur ein Tipp: Vergiss ie Art von Geäten und geh ins Studio!
Das was du nach ein paar Jahren (wenn du dem Sport so lang treu bleibst) an Gewichten für anständiges Training brauchst können dir diese Geräte nicht geben. Das sieht man auch schon an der Maximalbelastung vieler Geräte. Die hab ich schon fast überschritten wenn ich allein mit leerer Langhantel auf er Bank lieg. Und die qualitativ hochwertigen Geräten aus einigen Studios sind so teuer, dass ich empfehle im Studio zu bleiben. Wenn du dir nach längerer Zeit sicher bist, dass du jahrelang dabei bleibst, empfiehlt es sich schon eher sich ein Homegym einzurichten.
mfG
-
Neuer Benutzer
na ja ich hab bei mir im keller zb einen recht billigen zugturm mit multistation,an den man max 100 kilo auflegen kann(mit normalen scheiben,keine stechgewichte)
ich trainiere aber schon eine lange weile mit gewichten von bis zu 135kg an diesem turm und es geht ohne probleme.
wenn es jedoch ein turm mit steckgewichten ist kommst mit 60 kilo nicht lange voran
-
über 100kg wäre nicht schlecht um ein paar ordentliche arbeitssätze zu machen.
-
Danke Jungs, werd mir wohl ne Hantelbank ohne Latturm holen, und weiterhin meine Klimmzüge machen!
@ corsakalli: Studio läasst die Schule z.Z. nicht zu
MfG
-
-
60-kg-Experte/in
Ohne die geposteten Links gesehen zu haben, stimme ich für 2 stabile, verstellbare Malerböcke und Dips. Dips helfen Dir bei der Ausformung eines muskulösen Obrkörpers (meiner Meinung nach) alldieweil weiter als Bankdrücken.
Die Malerböcke kannst Du auch als Sicherheitsablage für Kniebeugen verwenden. Ich hab an meine Malerböcke noch jeweils ein Kantholz von 5x5 cm stabil drangeschraubt. Weiter oben an die Kanthölzer stabile Haken. Jetzt hab ich im Prinzip ein komplettes Rack. Und wenn mich dringend der Drang überkommt, das passiert höchsten alle halbe Jahr einmal, auf dem Rücken liegend was nach oben drücken zu müssen, dann mach ich floorpresses.
HIT HARDER
-
Zitat von mullo
...und weiterhin meine Klimmzüge machen!
ist das beste was du machen kannst.erstens billiger und zweitens auf langer sicht besser.hol dir gg. ein dipgürtel wenn du dein körpergewicht etwa 15 wdh hochziehn kannst.
Zitat von Squat-Squad
Ohne die geposteten Links gesehen zu haben, stimme ich für 2 stabile, verstellbare Malerböcke und Dips. Dips helfen Dir bei der Ausformung eines muskulösen Obrkörpers (meiner Meinung nach) alldieweil weiter als Bankdrücken.
Die Malerböcke kannst Du auch als Sicherheitsablage für Kniebeugen verwenden. Ich hab an meine Malerböcke noch jeweils ein Kantholz von 5x5 cm stabil drangeschraubt. Weiter oben an die Kanthölzer stabile Haken. Jetzt hab ich im Prinzip ein komplettes Rack. Und wenn mich dringend der Drang überkommt, das passiert höchsten alle halbe Jahr einmal, auf dem Rücken liegend was nach oben drücken zu müssen, dann mach ich floorpresses.
Das ist doch mal eine Geniale idee... mit einfachen dingen effecktiv trainieren.
auf solche ideen muss man erstmal kommen.(hit harder bist du ein wessi oder ein ossi?normalerweise kommen die ossis auf solchen genialen sachen weißt ja ddr not behilfnisse lol)
diese blöcke dürften auch nicht so teuer sein sie ich ersehn habe.
dann mach ich floorpresses
was ist das genau?
auf dem boden liegen und drücken?wohl nicht gut für das gewichtablegen und der ellenbogen.
aber egal banckdrücken ist nicht immer das non plus ultra für das es viele halten.
gruesse nomake
Ähnliche Themen
-
Von Schwaobe im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 27.10.2009, 17:04
-
Von Juser1986 im Forum Anfängerforum
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 05.03.2009, 12:08
-
Von phel-lyx im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.06.2007, 22:23
-
Von BlackWidow im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.03.2006, 21:54
-
Von Oberst Wilhelm Klink im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2005, 17:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen