Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.08.2002
    Beiträge
    122

    Der optimale Trainings-Rhythmus

    Hallo,
    nach einigen Jahren Training bin ich nun dabei mein gesamtes Trainings-Prinzip grundlegend zu überdenken.
    Da ich ein alter Statistiker bin und es gerne habe wenn sich trainingserfolge auch in den Zahlen (Gewichtssteigerung) wiederspiegeln und man dies eben nicht so gut beobachten kann wenn man jede zweite Woche ein anderes Training macht hat mir bisher teilweise etwas die Innovation im Trainingsalltag gefehlt. Deshalb möchte ich nun einige Trainingssystem kombinieren um wieder neue Reize zu setzen. Da es hier ja einige Leute mit viel Erfahrung gibt wollte ich ein wenig zusammen mit euch darüber nachdenken wie ich dies am besten anstellen kann.
    Meine Grundüberlegung besteht darin das klassische Training abwechselnd mit kürzeren Trainingseinheiten (HIT / PITT) auszuführen. Wie der Kraft-Plan aussehen soll weiß ich noch nicht genau. Evtl. sehr niedrige Wdh-zahlen, Konzentration auf Grundübungen und im Vergleich zum Volumen-TP eben ein niedrigeres Volumen.

    Ich dachte an folgende Trainingssysteme:
    1. Volumen, 3er Split
    2. Kraft-Plan, 3er Split
    3. PITT, 2er Split
    4. HIT, 3er Split

    Jedes System würde ich so lange durchführen, bis keine Steigerungen mehr auftreten, mindestens jedoch 2 Monate; dann kommt das nächste dran. Trainiert wird immer 3x die Woche an Montag, Mittwoch und Freitag. Dazu kommt noch das Ausdauertraining an Dienstag, Donnerstag und Samstag; Sonntag ist Ruhetag. Bei meinem Ausdauertraining dachte ich an:

    Dienstag: IV (10min Joggen, 30sek Sprinten, 1min Joggen x 5, 10min Joggen)
    Donnerstag: IV
    Samstag: Normales Joggen (40min normales Joggen)

    Da bin ich mir momentan jedoch noch sehr unsicher, da ich mit Intervalltraining erst begonnen habe und ich noch nicht sicher bin ob sich dies mit meinem sonstigen Training vereinbaren lässt, Stichwort Regeneration.

    Nun zu meinen Fragen:
    - Was haltet ihr von der ganzen Sache? Hat evtl. schon jemand mit ähnlichen Rhythmen Erfahrungen gemacht?
    - Was haltet ihr von den ausgewählten Trainingssystemen? Würdet ihr evtl. noch andere dazu nehmen/austauschen/weglassen? Evtl. noch einen KDK Trainingsplan einbauen?
    - Was haltet ihr von der Reihenfolge? Evtl. nach Volumen direkt Kraft-Plan und dann HIT und PITT oder wie oben gepostet.
    - Habt ihr eine Idee wie ich das ganze am besten auf drei Systeme reduzieren könnte? Evtl. eine Kombination aus HIT und Volumen?
    - Denkt ihr mein Ausdauertraining lässt sich mit meinem restlichen Training kombinieren oder ist Übertraining quasi schon vorprogrammiert?
    - Denkanstöße, Kritik, Überlegungen, nur er damit

    Ich bedanke mich fürs Durchlesen!
    Boardfreak

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.03.2006
    Beiträge
    189
    was das laufen angeht kann ich nur sagen, dass ich fast keine waden mehr trainieren kann, weil ich sonst das laufen nicht schaffe

    beintraining musste ich allgemein reduzieren um mit einem ordentlichen tempo mehrmals die woche laufen zu können

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Boardfreak
    Nun zu meinen Fragen:
    - Was haltet ihr von der ganzen Sache?
    Ehrlich gesagt, gar nichts. Ich würde mich nie festlegen, jetzt oder an tag x das System zuwechseln, gerade wenn man dann die ersten Fortschritte wieder macht und anfängt mit dem jeweiligen System wieder 100% zugeben. Wieso ein System nach genau 2 Monaten wechseln, wenn es immer noch Spaß macht und Erfolg bringt? Das ist nunmal erst nach einigen Wochen oder Monaten. Da halte ich innereinheitliches Periodisieren für die sehr viel sinnvollere Variante.

    - Was haltet ihr von den ausgewählten Trainingssystemen?
    Von PITT und HIT halte ich nicht viel. Will da aber nicht mehr dazu sagen, da sonst der Thread wohl wieder gesperrt wird.

    Evtl. noch einen KDK Trainingsplan einbauen?
    Was soll das sein?

    - Was haltet ihr von der Reihenfolge? Evtl. nach Volumen direkt Kraft-Plan
    Warum nicht jede TE IK-TRaining, Hypertrophie und Kraftausdauer, das ist dann Abwechslung genug und Stagnation tritt auch nicht mehr ein.

    - Habt ihr eine Idee wie ich das ganze am besten auf drei Systeme reduzieren könnte?
    Ja, mit einem auf Hatfield basierenden Volumentraining.

    - Denkt ihr mein Ausdauertraining lässt sich mit meinem restlichen Training kombinieren oder ist Übertraining quasi schon vorprogrammiert?
    Ne, Ausdauertraining ist für den Muskelaufbau nur föderlich. Gerad Intervalltraining ist hier hervorragend.
    Gruß kleberson

Ähnliche Themen

  1. Optimale Supps !
    Von Scotty01 im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2011, 11:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 15:01
  3. Zick Zack Ernährung im 3 Monats-Rhythmus?
    Von Tobi12 im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 09:29
  4. optimale vegiernährung?!?!?
    Von ginaj im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 13:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele