Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    286

    Lest mal diese Trainingstheorie...

    Hey guys,

    Mein Physio, (Holländer, früher halbProfi Leichtathlet, viel mit den Profi-Sprintern gearbeitet) wir diskutieren häufig übers Bodybuilding, hat gesagt man sollte um Masse draufzupacken, ca. 4-6 Wochen eines Planes nie über den vollen Radius gehen, im Gegenteil. Also z. b. bei Bizepscurls nur ca. 10-30 cm (!) die Hantel hoch bzw. runterheben. Das soll dem Muskel Masse verleihen, weil er somit nicht gestreckt wird (sondern eben nur "voluminöser" aber nicht in die Länge gezogen). Die nächsten 4-6 Wochen versuchen mit dem gleichen Gewicht jetzt aber über den vollen Radius zu gehen. Er sagt, das machen die Sprinter (also die "Kraftpakete" der Leichtathletik) so.

    Erstaunlich...?! Nur eine Theroie von jemandem ohne richtige Praxiserfahrung? Oder mal einen Versuch wert. Ich bin mehr der Praktiker, aber von einer solchen Übungstheorie hätte ich bestimmt schon mal was gehört...

    Was meint ihr dazu?

    R.I.P.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    Also ich hab schon wenig Ahnung aber weiss, dass das totaler Müll ist. Immer volle ROM nutzen, auch bzw gerade bei Bizeps Curls!

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ob halber ROM, voller ROM oder sonstiges muss jeder für sich selbst herausfinden.

    Ronny trainiert bekanntlich gerne mit Teil-Wdh, also kann es nicht zu schlecht sein. Andere Profis dagegen schwören auf den kompletten Ablauf.

    Imo sind Gelenke dafür gemacht, über den vollen ROM genutzt zu werden. Zudem nutzt man die Dehnung sehr gut für weitere Mikrotraumata aus. Daher würde ich immer vollen ROM empfehelen.

  4. #4
    Administrator
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    2.401
    Das ist nicht erstaunlich, als TEIL eines Plans ist es eine gute Sache, denn bei Teilübungen wird teilweise der Muskel die ganze Zeit unter Druck gehalten, sonst ruht man sich oft am untersten und obersten Punkt aus.

    Ich überwache gerade eine 900kcal Diet einer Arbeitskolegin und absolviere mit Ihr das Training und im Zuge des ständigen Systemwechsels habe ich auch eine Woche so etwas (allerdings als letzten Satz) eingefügt.

    Sie hat bisher 12kg runter in 4 Wochen und dabei eben durch solche Techniken etwa 40% Kraft dazugewonnen. Dabei muss man aber bedenken, dass sie absoluter Anfänger ist und somit dieser gigantischer Fortschritt möglich ist.

    Vor allem Teilwiederholungen bei so etwas wie abwechselnden Bizepscurls sind geil, sonst hätte der Bizeps ja 2 Sekunden Pause zum Ausruhen

    Mfg, Ben.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    286
    Zitat Zitat von Ben

    Sie hat bisher 12kg runter in 4 Wochen und dabei eben durch solche Techniken etwa 40% Kraft dazugewonnen. Dabei muss man aber bedenken, dass sie absoluter Anfänger ist und somit dieser gigantischer Fortschritt möglich ist.

    Mfg, Ben.
    Und auch die Technik spielt zu Beginn eine Rolle.

    Ansonsten Danke erstmal... Also ich versuche eigentlich, auch wenn ich über den vollen Radius gehe, das Gewicht nicht "abzustellen", sprich ihn nie ganz zu entlasten... Aber der Physio meinte halt wirklich vielleicht nur 10-20 % des möglichen Radius und nicht den halben. Ist es auch dannnoch sinnvoll?

    Thx

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von 1to1 Bodybuilder
    Das soll dem Muskel Masse verleihen, weil er somit nicht gestreckt wird (sondern eben nur "voluminöser" aber nicht in die Länge gezogen).
    Versteh ich nicht. Was du beschreibst hört sich an wie Okklusion, aber deine Begründung check ich nicht.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von 1to1 Bodybuilder
    Und auch die Technik spielt zu Beginn eine Rolle.

    Ansonsten Danke erstmal... Also ich versuche eigentlich, auch wenn ich über den vollen Radius gehe, das Gewicht nicht "abzustellen", sprich ihn nie ganz zu entlasten... Aber der Physio meinte halt wirklich vielleicht nur 10-20 % des möglichen Radius und nicht den halben. Ist es auch dannnoch sinnvoll?

    Thx
    Das grenzt dann ja schon an isometrische Arbeit. Die ist ohne Zweifel als Teil eines Plans sinnvoll.

Ähnliche Themen

  1. Diese Supps ?
    Von DenniBoy93 im Forum Supplements
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 15:46
  2. Diese Supps... ??
    Von Kermit_der_Frosch im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 14:09
  3. Diese Beine
    Von Pepp im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 21:29
  4. wer ist diese frau?
    Von schwarzeseelenfeder im Forum Hardcorebabes
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 19:58
  5. Wer ist diese FBB?
    Von kleberson im Forum Hardcorebabes
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 21:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele