Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    2

    Trainingsfrage: Cardio und Muskelaufbau

    Hi Leute, dass ist mein erstes Posting in diesem Forum und da ich nicht genau weiß wo meine Frage hin gehört, habe ich sie mal in dieses Forum gepackt

    Also, was will ich eigentlich? ^^ Mein Ziel ist eigentlich ein durchtrainierter Körper und ganz wichtig, ein Six Pack.
    So nun gibt es allerdings ein kleinen Problem, ich bin nicht der "Hungertyp" d.h. ich bin nicht von Natur aus "dürr" und kann essen was ich will ohne zu zunehmen. Das heißt wiederrum, dass ich wohl der "Massetyp" bin, der leicht Masse ansetzt. Da das so ist, habe ich zwar Muskeln aber leider auch eine leichte Fettschicht.
    Sooo, damit ich aber zu meinem Traumkörper kommen kann, muss ich meinen KFA reduzieren, sodass kein Bäuchlein das schöne Six Pack versteckt *g* Dass könnte man gut durch Cardio Training wie z.B. Joggen und Fahrrad fahren erreichen, aber ich will ja auch gleichzeitig meine Muskeln durch dieses Training nicht verlieren, deswegen brauche ich eure Hilfe.
    Ich habe mich bis jetzt mit einem anderen darüber unterhalten und er meinte, am besten würde ich meinen Trainingsplan so aufstellen:
    1. Tag : Krafttraining
    2. Tag : Cardio
    3. Tag : Ruhetag
    4. Tag : Krafttraining
    5. Tag : Cardio
    usw.

    Erscheint mir auch soweit logisch, nur mich würde intressieren wie das aussieht wenn man jetzt am zweiten Tag Cardio macht, wie viel Muskelmaße verliert man da? Trainiert man am ersten Tag umsonst?
    Und ganz wichtige Frage, wie sieht es mit der Ernährung in dieser Zeit aus?

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Auf deinem Anfängerniveau verliert man gar keine Muskelmasse. Da müsstest du schon Marathon laufen. Punkt.

    Allerdings kann exzessives aerobes Cardio auch bei Anfängern Fortschritte in den Bereichen Kraft/Schnelligkeit/Muskelaufbau zumindest verlangsamen/behindern, und der Zeitaufwand ist für den resultierenden Nutzen auch nicht berauschend.

    Lösung: Treib kein aerobes Cardio per Dauermethode, sondern mach 1-3x die Woche (je nach sonstiger Belastung) Intervalltraining, zum Beispiel die Variante "HIIT" (Suchfunktion!).

    Dadurch steigt dein Kalorienverbrauch/Stoffwechsel erheblich an (= Abspecken), ohne die potenziellen o.g. Nachteile, und trotzdem trainiert das Intervalltraining nicht nur deine anaerobe Ausdauer, nein, auch die aerobe Ausdauer wird mittraininert. Das ist für die meisten Sportler sowieso die beste Kombination, da ihnen in der Alltags- wie Sport-Praxis kombinierte anaerob-aerobe Belastungen begegnen, und eine Konzentration auf aerobe GA das vernachlässigt..

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau+Cardio
    Von MobbDeep94 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 14:42
  2. Muskelaufbau plus Cardio?
    Von misterDo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 01:33
  3. Muskelaufbau mit Cardio kombinieren
    Von izmir88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 15:42
  4. Fördert Cardio den Muskelaufbau?
    Von Daywalker852 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 11:57
  5. Cardio und Muskelaufbau an einem Tag?
    Von sean90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 18:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele