
-
75-kg-Experte/in
Woher Kurzhanteln 20kg und mehr?
Das ist jetzt vielleicht der falsche Thread da ich kein Studio sondern lediglich ein Homegym habe, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Suche Kurzhanteln mit 20kg aufwärts. Leider finde ich die in keinen Shop.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Gerne könnt ihr mir auch ne eMail schreiben: MadmanV1@Online.de
DANKE!
EDI Habe den Threat nach oben geholt. Siehe letzten Beitrag!!
-
Men`s Health Abonnent
hi,
entweder die günstige variante:
kurzhanteln mit gewinde kaufen und selber bestücken und zum schluß mit einem hammer einen kleinen hieb auf den verschluß und der dreht sich dann nichtmehr auf... (hält bei mir seit einem jahr)
am besten mit max 5er scheiben, dass die dinger noch kompakt bleiben.
und wenn es >32,5kg, also 6stck 5er scheiben pro stange, kannst du auf xxl-kurzhanteln zurückgreifen, die es dann anstelle der normalen 35cm in 38cm, über 40cm/42cm bis hin zu 48cm gibt...
oder du holst sie dir fertig bestückt bei http://powertecfitness.de/lshop,show...d.guss,,,,.htm
-
Flex Leser
Ein kompletter KH-Satz ist halt recht teuer. Gibt aber auch Gebrauchtgerätebörsen wo es die schonmal günstiger gibt (bzw. auch bei Studios die schliessen, oder modernisieren).
Die "billigste Variante" ist sich halt Kurzhantelstangen (gibt es auch mit Überlänge)
zu kaufen, und dann das lästige Schrauben in Kauf zu nehmen.
Dazwischen gibt es noch die sogenannten "Powerblocks" (ein Kurzhantelsystem aus den USA), womit man einen kompl. Satz von leicht bis recht schwer hat.
Finde ich aber trotzdem immer noch für ein Homegym eine relativ teuere Variante.
Hier mal der link
http://www.powerblock.de/
Die schwesrte Variante (bis 130 lbs =knapp 60 kilo) ist aber auch schon "hammer teuer", und eher was für Studios die Platz sparen wollen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Ein kompletter KH-Satz ist halt recht teuer. Gibt aber auch Gebrauchtgerätebörsen wo es die schonmal günstiger gibt (bzw. auch bei Studios die schliessen, oder modernisieren).
Die "billigste Variante" ist sich halt Kurzhantelstangen (gibt es auch mit Überlänge)
zu kaufen, und dann das lästige Schrauben in Kauf zu nehmen.
Dazwischen gibt es noch die sogenannten "Powerblocks" (ein Kurzhantelsystem aus den USA), womit man einen kompl. Satz von leicht bis recht schwer hat.
Finde ich aber trotzdem immer noch für ein Homegym eine relativ teuere Variante.
Hier mal der link
http://www.powerblock.de/
Die schwesrte Variante (bis 130 lbs =knapp 60 kilo) ist aber auch schon "hammer teuer", und eher was für Studios die Platz sparen wollen.
das schrauben muss man ja nicht mit übernehmen:
ich hatte mir 5 paar kurzhanteln geholt und dann von 12,5kg - 32,5kg in 5kg schritten zusammengebastelt. dh 10stck kurzhanteln + 200kg scheiben. hat mich inkl versand zusammen 240€ gekostet.
fertig bestückt hätte ich sicher das doppelte hinlegen müssen...
-
Sportbild Leser/in
Habe bei mir im Studio alles dreifach gehabt wenn du interesse hast Kannste dir bei mir von 18 kg bis 37,5 kg für 100,00 € abholen
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Micha40
Habe bei mir im Studio alles dreifach gehabt wenn du interesse hast Kannste dir bei mir von 18 kg bis 37,5 kg für 100,00 € abholen
woher kommst du?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Micha40
Habe bei mir im Studio alles dreifach gehabt wenn du interesse hast Kannste dir bei mir von 18 kg bis 37,5 kg für 100,00 € abholen
Hast PN von mir!
Ähnliche Themen
-
Von Abbuzze88 im Forum Abspeckforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 17.11.2011, 13:09
-
Von dillondog im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2009, 21:16
-
Von MadmanV1 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2008, 12:35
-
Von chiken88 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.01.2006, 10:03
-
Von Kurgebeat im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 04.07.2005, 08:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen