
-
Sportstudent/in
Welchen Anzug für Strongman?
hallo leute,
da alle bei diversen disziplinen wie autobeugen oder autokreuzheben einen squatter verwenden, habe ich mir gedacht auch einen für diese zwecke zu kaufen.
habe bereits einen metal viking squater v-type in größe 52, jedoch hat dieses teil einfach zu viel spannung und bei mehreren wiederholungen ist es bestimmt kein vorteil so einen harten anzug zu tragen.
hätte da an einen metal squatter aus dem normalen stoff gedacht und natürlich nicht zu klein. sollte ja lediglich stabilisieren und leicht unterstützen.
was haltet ihr davon?
sonstige ideen?
mfg
-
Hallo Martin,
ich persönlich halte überhaupt nichts von Equipment im Strongmansport. Das hat dort einfach nichts zu suchen. In der GFSA ist z.B. nicht erlaubt. Aber für Deine Zwecke ist es besser eine Rehbandhose und den verstärkten Rehband-Gürtel zu benutzen, wo Du hinten die Plastikstäbe verstellen kannst. Tobi hat den auch, damit Du weißt, welchen ich meine. Das hält warm und der Körper hat eine gewisse Spannung und vor allem kannst Du vernünftig atmen. Normalerweise brauchst Du nicht mal einen KDK Gurt.
Aber bei den von Dir aufgeführten Diszis, braucht man ihn schon.
-
Hi,
Eine möglichkeit wäre der von dir verhasste inzer hardcore
bzw generell die alten anzüge...viell findest du ja einen gebrauchten
fg
-
Sportstudent/in
 Zitat von Quietscheente
Hallo Martin,
ich persönlich halte überhaupt nichts von Equipment im Strongmansport. Das hat dort einfach nichts zu suchen. In der GFSA ist z.B. nicht erlaubt. Aber für Deine Zwecke ist es besser eine Rehbandhose und den verstärkten Rehband-Gürtel zu benutzen, wo Du hinten die Plastikstäbe verstellen kannst. Tobi hat den auch, damit Du weißt, welchen ich meine. Das hält warm und der Körper hat eine gewisse Spannung und vor allem kannst Du vernünftig atmen. Normalerweise brauchst Du nicht mal einen KDK Gurt.
Aber bei den von Dir aufgeführten Diszis, braucht man ihn schon.
vielen dank. bin da ganz deiner meinung und halte genauso wenig von anzügen usw.
nur bei der wm hatten alle einen an und wir hatten ganz klar den nachteil, weil keiner von uns einen hatte, weil wir eben dachten, dass es international auch verboten ist, da es ja in deutschland untersagt ist einen zu benützen.
außerdem habe ich eventuell wieder vor nächstes jahr die k3k nebenbei mitzumachen, wenn die raw- vorbereitung auf die strongman- wettkämpfe gut klappt. wenn ich einen anzug finde der leicht stabilisiert, relativ angenehm zu tragen ist und mich nicht in meinem gewohnten raw- bewegungsablauf stört, werde ich einen verwenden. mein harter viking metal squatter bleibt jedoch mit sicherheit im schrank, da er einach zu extrem ist. um auf mein total zu kommen, dass ich anstrebe, brauche ich fast eine kleine unterstützung, da es ansonsten nicht möglich ist. selbes gilt für shirts.
aber psssssst.... weiß ja noch keiner...
 Zitat von riddle
Hi,
Eine möglichkeit wäre der von dir verhasste inzer hardcore
bzw generell die alten anzüge...viell findest du ja einen gebrauchten
fg
komme ich mit dem relativ locker runter?
danke
mfg
-
Sportstudent/in
sonst keiner mehr tipps?
-
ahhh sorry hab ich vergessen..
jap mit dem komme ich ohne gewicht runter...hat aber genügend stütz effekt
fg
-
 Zitat von shane 54
sonst keiner mehr tipps?

hallo
hier ein normaler deadlifter (kein viking material) um 40€.
http://www.ksv-langen.de/UserFiles/F...-Flohmarkt.htm
lg freddy
Ähnliche Themen
-
Von shane 54 im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.07.2016, 00:19
-
Von janden im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 09:36
-
Von hungriger-hugo im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.02.2009, 17:52
-
Von max-muskel im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 13:09
-
Von vick7 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.10.2007, 19:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen