Hallo, ich mache seit ca. einem Monat eine Diät, die man mit der Warrior-Diät vergleichen kann. Morgens versuche ich so viel Kohlenhydrate wie möglich zu essen, damit mein Körper genug Energie hat für den Vormittag:

Morgens nach dem Aufstehen (6.30): 1 Banane, 2 Äpfel, 1 Mandarine und ca. 100g Ananas. Zur Arbeit nehme ich dann noch einen Apfel,1,5L Wasser und nochmals 1 Mandarine mit, die ich im Laufe der Arbeitszeit esse. Mache zur Zeit meinen Zivildienst, ist aber körperlich nicht sehr anstrengend.

Von 6.30 - 16.30 esse ich also das Obst welches ich oben genannt habe. Um 16.30 mache ich mir dann täglich 2 Putenschnitzel, dazu 3Tomaten, 4-5 Champignons, 1 Zucchini, 1 Zwiebel und dazu noch 3 Eier. Ich finde dieses Gericht hat ausreichend Kalorien, viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und Fett, schmeckt gut und macht satt . Dazu 1-2 Gläser Milch

So gegen 20.00 gehe ich trainieren. 3 mal wöchentlich Muskeltraining,2 mal wöchentlich 60min Cardio. Ich finde seit dieser Diät schmilzt mein Fett nur so weg. Nach dem Training noch einen Apfel bzw. Obst.


Samstag+Sonntag esse ich alles durcheinander; Pizza Nudeln Schokolade etc. damit mein körper sieht das ich nicht nur am fasten bin. Meine Frage ist: Findet ihr das diese Methode ungesund ist, weil ich Mo-Fr. fast immer das gleiche es, und nur am Wochende einen Refeed einlege.

Es ist kein richtiger Refeed, finde aber nach dem Wochenende burnt mein fett noch schneller als unter der Woche da mein Körper mehr Kalorien zur Verfügung hat als nötig. Was haltet ihr von dieser Methode?