Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Muskelaufbau

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    14

    Muskelaufbau

    Muskelaufbau Bericht


    Def.: Der Muskelaufbau (Muskelhypertrophie), ist das Dickenwachstum (Querschnittsvergrößerung) der Muskulatur mit Vergrößerung der Masse der kontraktilen Eiweißkörper (Myofibrillen).
    Dies ist die Folge eines Widerstandstrainings, worauf unser biologisches System mit Wachstum der Myofibrillen antwortet. Was sind nun Myofibrillen? Die Myofibrille ist eine zylindrisch geformte Untereinheit der quergestreiften Muskelfaser mit ca. 1m Dicke. Sie besteht aus zusammengelagerten Myofilamenten. Die Aktinfilamente der Myofibrillen werden durch die sogenannten Z-Scheiben gehalten. Der Bereich zwischen den Z-Scheiben heißt Sarkomer, dieser verkürzt sich bei einer Muskelkontraktion durch Ineinanderschieben der Aktinfilamente und Myosinfilamente. Was sind Aktin- u. Myosinfilamente? Ein Myosinfilament ist ein Eiweißkörper der Muskulatur. Es sieht aus wie ein fadenförmiges Gebilde. Ebenso eine Untereinheit der Myofibrille. Ein Aktinfilament, ist ein Kugelförmiges, Doppelspiralangeordnetes Eiweißmolekül des Muskels (Untereinheit der Myofibrille).

    Um die Frage nachzugehen , wie man denn nun Muskulatur aufbaut und wann es denn zu der begehrten Hypertrophie kommt, muß beachtet werden, wie das Training gestaltet ist. Die Ernährung darf gleichzeitig nicht außer acht gelassen werden. Tatsache ist, daß ein Muskelwachstum nicht während des Training statt findet, sondern danach. Ganz im Gegenteil. Während eines Widerstandstrainings, versetzt man den Körper in einem katabolen (Muskelabbauenden) Zustand. Dieser Zustand muß nach einem Widerstandstraining kompensiert werden, d.h. dem Körper müssen ausreichend Nährstoffe zugeführt werden. Ich empfehle 25g Molkeprotein mit 40g Traubenzucker versetzt. Die Erholung entscheidet nach einem Training ob „Sieg“ oder „Niederlage“. Denn nur wenn sich der Körper von den Strapazen eines HARTEN Trainings erholt hat, ist es ihm möglich optimale Ergebnisse im Bezug eines Muskelwachstums zu erreichen.

    Viele Breitensportler die ich im Lauf meiner Jahre im Studio beobachtet habe, machen den Fehler und betreiben ein zu langes Training. Stundenlang kann man sie im Studio beobachten, wie sie unzählige Sätze und Übungen absolvieren. Man sieht selbst nach Jahren kaum Erfolg bzw. nur mäßigen Erfolg, Was der Grund ist, daß viele Athleten resignieren und das Training an den „Nagel“ hängen.
    Es ist kein großes Geheimnis den Körper in eine Hypertrophie zu versetzen und den daraus resultierenden Muskelzuwachs zu erwarten. Das Problem vieler Athleten liegt darin, daß die Trainingspläne schlicht und einfach zu überzogen und kompliziert sind. Das bedeutet, viele kopieren sich die Pläne von Profis aus den verschiedenen Bodybuildingzeitschriften und führen diese stur, wie Ihre „Vorbilder“ aus, in der Hoffnung eines Tages einen genauso muskulösen Körper aufzubauen. Die wenigsten Athleten wissen, daß so ein Training sehr, sehr oft in Übertraining endet. Und wer schon einmal übertrainiert war, der wird mir beipflichten, daß dies ein sehr großes Problem darstellen kann. Spätestens dann fragen wir uns, wie denn nur solche Belastungen standgehalten werden kann, ohne das dadurch ein Übertraining resultiert. Schließlich führen ja die berühmten Stars in den Sportmagazinen exakt den Trainingsplan aus, wo meist 20 Sätze und mehr pro Muskelgruppe propagiert werden. Nur da gibt es ein kleines Problem, was nicht berücksichtigt wird. Es sind Profis, die diesen Sport schon seid sehr vielen Jahren betreiben und die dementsprechende Erfahrung besitzen. Dazu kommt noch, das Leistungssteigernde Substanzen eingenommen werden, um solch Training überhaupt überstehen zu können.

    „Der Schlüssel zum Erfolg“



    Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, daß so intensiv wie möglich trainiert werden muß, um überhaupt an ein Muskelwachstum denken zu können. Natürlich werden Anfänger die noch nie hart trainiert haben schneller Muskulatur aufbauen als die Athleten, die schon über ein überdurchschnittliches Maß an Muskelmasse verzeichnen können.
    Die Trainingsdauer ist ebenso von entscheidender Bedeutung. Denn wer so kurz und intensiv wie möglich trainiert, wird in kürzester Zeit die besten Ergebnisse erwarten können.

    Zusammengefaßt: Die Trainingsintensität ist sehr wichtig, denn nur wer jedes Training über seinen Grenzen hinaus wächst, kann einen schnellen Muskelaufbau erwarten.


    Hohe Intensität + kurze Trainingsdauer = Muskelhypertrophie


    Hoffe ich konnte mit diesem Beitrag weiterhelfen.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von Skybeam
    Hoffe ich konnte mit diesem Beitrag weiterhelfen.
    hast du schön kopiert und inhaltlich nix neues. bravo

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    14
    nur mal so zur info: das ist ein anfängerforum und das es für fortgeschrittene athleten nix neues ist, ist wohl klar.und noch eins...hab ich net kopiert, sondern selber verfaßt...habs net nötig irgendwelche sachen zu kopieren, beruht aus eigener erfahrung und fakten die man in einem sportstudium so lernt, also wäre etwas respekt deinerseids schon angebracht.

    viel spaß weiterhin

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von AD26
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.896
    ja schön wat meinste was in den stickies steht?!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    14
    stimmt schon, steht in ählicher form drin, aber trotzdem kommen doch immer die selben fragen... wie man aufbaut, mit was, welches training, ernährung, usw. wollte das nur mal kurz zusammenfassen..

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von Skybeam
    nur mal so zur info: das ist ein anfängerforum und das es für fortgeschrittene athleten nix neues ist, ist wohl klar.und noch eins...hab ich net kopiert, sondern selber verfaßt...habs net nötig irgendwelche sachen zu kopieren, beruht aus eigener erfahrung und fakten die man in einem sportstudium so lernt, also wäre etwas respekt deinerseids schon angebracht.

    viel spaß weiterhin
    ich habe selten texte von studenten mit so einer miesen rechtschreibung gesehen, dafür bekommst du etwas respekt von mir.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    14
    sorry ist das zehnfingertipppppppppppppsystem...kommt mal vor das da rechtschreibfeeeler drin sind

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    ne schon klar. da bekommt man schon mal seit und seid durcheinander (wie bei deinen ganzen anderen beiträgen auch). als du bei "deinem" text oben ruhe hattest, hast du sorgfältig die alte rechtschreibung angewendet und eben in der 10-finger-hektik die neue und so...

    p.s.: rechtschreibfeeeler wird trotzdem mit 'h' geschrieben

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    14
    lol...so gebildet bin halt net...verwechsel halt manchmal alte mit neue. naja was soll man machen...kann halt nur auf die hilfe der leute bauen, die mich auf diese fehler aufmerksam machen. denn wie doch schon ein schönes sprüchlein sagt, aus fehlern lernt man

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von AD26
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.896
    Zitat Zitat von Skybeam
    stimmt schon, steht in ählicher form drin, aber trotzdem kommen doch immer die selben fragen... wie man aufbaut, mit was, welches training, ernährung, usw. wollte das nur mal kurz zusammenfassen..
    ja weil se die stickies nicht lesen, genauso wenig werden se deinen text auch lesen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau
    Von NiciL im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 13:24
  2. Muskelaufbau und Fettabbau bzw muskelaufbau ohne Fettzunahme
    Von picko im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
  3. Muskelaufbau
    Von Airforce1990 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:37
  4. Muskelaufbau mit 16?
    Von S h a r k O o n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 16:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele