
-
Internet flat
Abend zusammen,
es fällt einem wirklich schwer einen guten und günstigen internetanbieter zu finden bei diesem preisdschungel was google so ausspuckt.
momentan bin ich bei vodafone und habe die mobile connect card umts die eigentlich fürs laptop gedacht ist.bisher bin ich zufrieden damit gewesen.hab damit auch eine volumenbeschränkung von 5 gigabite,das damit kam ich eigentlich auch immer gut zurecht.
der internetsauger bin ich nicht und werde auch nicht großartig ziehn.was mir schon ziehmlich auf den sack geht ist meine lahme verbindung von 384 kbit/s bilder und dergleichen habe ich auch in schlechter qualität.
ich bezahl monatlich 36 euro für die funckübertragung.
was könnt ihr mir empfehlen?
am besten wäre wenn ihr die versteckten kosten mitaufzählen würdet,das machen einige anbieter ja gerne NICHT darauf einzugehn und wenn dann nur so ganz nebenbei schwer einzusehn und beiläufig.
am liebsten hätte ich ja noch teleflat in festnetz dabei (aber kein muss)
wer ist der günstigste und auch verlässlich?
mehr als 36 euro im monat möchte ich eigentlich fürs internet nicht ausgeben,sollte wenn dann gleich bleiben.
ich danke schon mal im voraus
gruesse nomake
-
Eisenbeißer/in
Hab mich letztes Jahr für Call & Surf angemeldet, vielleicht wär das ja was für dich:
T-Com
-
Discopumper/in
ich bin vertreter bei 1&1 und die tarife bei uns sind die besten und die billigsten zurzeit aufm markt!
- DSL 16000
- Phone Flat
- Movie Flat
- DSL Anschluss
- hardware umsonst
alles inklusive nur 19.99mtl das is mal ein angebot
-
ich bin vertreter bei 1&1 und die tarife bei uns sind die besten und die billigsten zurzeit aufm markt!
- DSL 16000
- Phone Flat
- Movie Flat
- DSL Anschluss
- hardware umsonst
alles inklusive nur 19.99mtl das is mal ein angebot
lol so billig ist er auch nicht.nach 6 monaten musste 29,99 zahlen.außerdem mußt du noch bei der Telekom ein telefonanschluss haben (ab 16,37 EUR/Monat). da komme ich auf 36,36 (ersten sechs monate) dann auf 46,36.
ich schrieb:
am besten wäre wenn ihr die versteckten kosten mitaufzählen würdet,das machen einige anbieter ja gerne NICHT darauf einzugehn und wenn dann nur so ganz nebenbei schwer einzusehn und beiläufig.
@kenan78 bist du vieleicht verkäufer und ein tür zu tür vertreter?
ich schrieb:
wer ist der günstigste und auch verlässlich?
mehr als 36 euro im monat möchte ich eigentlich fürs internet nicht ausgeben,sollte wenn dann gleich bleiben.
meine frage, hat jemand ehrfahrung mit alice (fun) für 39,90
ich habe gehört da braucht man kein telekom telefonanschluss.
Ehrfahrungsberichte?
-
75-kg-Experte/in
Ja das stimmt bei Alice brauchste keinen T-com Anschluss!!!
Alice ist nämlich Arcor und Versatel ein eigener Festnetzanbieter!!!
Also die sind recht zuverlässig und guter Service!!!
Ich bin im Moment bei Versatle und auch voll zufrieden!!
Kannst dich ja da auch mal erkundigen
Gruß
Paddy
-
75-kg-Experte/in
bei versatel würd ich aufpassen. gibt schon seit jahren viele beschwerden ausm netz und n kumpel von mir wollt mir das nicht glauben, hat nun n vertrag bei dem verein am laufen und klagt nun selbst über die unterbrechungen in der leitung. das merkt man vielleicht nicht so sehr, wenn man auf seiten surft, doch wenn man zocken will, geht das einem tierisch aufn sack, wenn man andauernd rausgeschmissen wird.
-
Alice ist Arcor?
Die kommen von HanseNet...
für 35,80 (?) biste bei Arcor dabei!
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Roki
Alice ist Arcor?
Die kommen von HanseNet...
für 35,80 (?) biste bei Arcor dabei!
Alice/Freenet läuft über Hansenet und als eigentlicher Anbieter steht Telefonica dahinter...nur um vollständig zu sein
-
Kennt jemand noch nen guten Anbieter?
Ich bräucht ne DSL-Flatrate und Telefon, Geschwindigkeitsmäßig würden mir 1536kbit/s Download locker reichen, wenns nen deutlichen Preisnachlass gibt auch 786kbit/s.
Wie siehts eigentlich mit WLAN aus? Ich hab da leider null Ahnung...
Macht es nen Unterschied, welche dieser WLAN-Boxen man sich zulegt, bzw. inwiefern unterscheiden sie sich voneinander? Lohnt sich hier eine Mehrinvestition? Muss man bei der Anschaffung irgendwas beachten?
Mit meinem Laptop konnte ich mich übrigens schonmal in ein WLan einloggen, werde in der Richtung also nicht mehr brauchen.
Grüße
-
 Zitat von Nick J.C.
Kennt jemand noch nen guten Anbieter?
Ich bräucht ne DSL-Flatrate und Telefon, Geschwindigkeitsmäßig würden mir 1536kbit/s Download locker reichen, wenns nen deutlichen Preisnachlass gibt auch 786kbit/s.
Wie siehts eigentlich mit WLAN aus? Ich hab da leider null Ahnung...
Macht es nen Unterschied, welche dieser WLAN-Boxen man sich zulegt, bzw. inwiefern unterscheiden sie sich voneinander? Lohnt sich hier eine Mehrinvestition? Muss man bei der Anschaffung irgendwas beachten?
Mit meinem Laptop konnte ich mich übrigens schonmal in ein WLan einloggen, werde in der Richtung also nicht mehr brauchen.
Grüße
Was Festnetztelefon angeht:
Es gibt zwei Arten der Verbindung:
- es gibt die wirkliche Festnetzleitung wie bei T-Com, d. h. die Telefonleitung ist unabhängig vom Internet. Die Leitungen sind extrem stabil und sind sogar bei Stromausfall funktionsfähig (wenn man ein altes Analogtelefon hat). Dafür muss diese extra gezahlt werden.
- die wirklichen Billiganbieter bieten keine Festnetzleitung mehr an, sondern nur noch Internettelefonie. Vorteil: Festnetzleitung muss nicht mehr extra gezahlt werden. Nachteil: Internettelefonie ist längst nicht so stabil und störungsfrei wie Festnetztelefonie, dazu finden sich genug hinweise im Netz und auch schon hier Thread.
Unter einer 1,5 Mbit Verbindung würde ich es nicht machen. Schließlich sind die beworbenen Datenraten nur Optimalwerte, die oft (in der Regel?) nicht erreicht werden.
Das wirst Du ganz schnell bemerken, wenn Du z. B. ein Webradio laufen hast, IP-Telefonie machst und Dir noch ein paar Webseiten mit viel Flash anschaust. Ich habe z. B. eine 16.000 kbit T-Com Flat. Der tatsächliche Downstream liegt bei 14466 kBit/s. Die Differenz ist bei dieser hohen Datenrate in keinster Weise störend, würde allerdings bei einem niedrigeren Tarif erheblich ins Gewicht fallen..
Außerdem ist die Uploadrate genauso wichtig wie die Downloadrate, diese dürfte bei ein 768kbit Leitung ziemlich klein sein.
WLAN:
natürlich macht es einen Unterschied welche WLanBox Du Dir zulegst. Es hängt halt davon ab, was Du machen willst. Eine Fritzbox ist um Längen hochwertiger als so ein Billigteil, welches man vom Provider umsonst erhält. Das zeigt sich in der Ausstattung (Zahl der Anschlüsse der LAN-Kabel, Ergonomie der Software, Firewall, Sendestärke, IP-Telefonie, Stabilität der Verbindung, etc.).
Im übrigen würde ich einen DSL-Wlan-Router empfehlen, der alle Funktionen für DSL und Netzwerk vereint. So hat man ein Gerät weniger.
Ähnliche Themen
-
Von bb-michi im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 29.05.2013, 18:11
-
Von bboyme im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:29
-
Von Asgard im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.07.2009, 20:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen