Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    89

    studio vs daheim trainieren

    mein erstes erfolgserlebnis ich brauch mehr hantelscheiben :>.beim brwosen durch onlineshops. hab ich mich gefragt ob es nich sinnvoller ist sich dochmal in einem studion anzumelden.die gwichte kosten ja schon soviel wie ein monat.

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Würde ich dir auch empfehlen. Du hast einfach viel mehr Möglichkeiten. Ich finds auch psychologisch besser das Training und das sonstige Privatleben zu trennen, so gehst du zum Training und dann ist Training, sonst nichts, nichts was dich ablenkt,...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von backfix
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.298
    hm also ich wurde total enttäuscht vom studio, wo ich mich nach 1 1/2 jahren training dann mal angemeldet habe. das einzige, was ich gebraucht hätte, weil ichs zu hause net habe, wär ein powerrack. und das hamse da nicht. ergo -> trotz anmeldung wieder weiter zu hause trainiert. zu hause kann ich volle power geben und grunzen, stöhnen und fluchen wie ich will. und im studio wird man schon seltsam beäugt, wenn man kreuzheben und kniebeugen macht. dazu muss ich noch sagen: das ist KEIN wirklich frauen- und hemdenstudio. da trainieren sehr viele mit krassen körpern und langjähriger erfahrung, aber trotzdem ists komisch da...

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von Vit
    Registriert seit
    16.12.2003
    Beiträge
    50
    Und die haben trotz 'krassen' Körpern kein Powerrack da? Und wieso meldest du dich in einem Studio an, wo kein Powerrack ist, aber du eins willst? Kein Probetraining? Hää?

  5. #5
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Wie PA schon geschrieben hat bietet ein gutes Studio einfach mehr Möglichkeiten.

    Den einzigen nenenswerten Vorteil ist imo, dass man zuhause mit freiem Oberkörper trainieren darf. Das macht echt noch mehr Spaß.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Für's Homestähling spricht, dass man es zu jeder Uhrzeit machen kann, auch wenn man morgens zerknittert aus dem Bett fällt und in diesem Zustand kein Studio bevölkern möchte. In den Satzpausen kann man zum Zeitrecycling leichte Hausarbeiten machen wie zum Beispiel Wäsche aufhängen oder Abspülen. Betrachtet man noch die eingesparte Zeit durch fehlende Anfahrtwege, so lässt sich zu Hause bei gleichem Zeitbudget schon öfter trainieren als im Studio.

    Viele Grüße,
    Franconio

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    4
    ich wohne auf dem land und da ists recht weit bis zum nächsten studio. und zuhause kann ich machen wann und was ich will. naja man muss halt schauen was einem besser liegt.

    Grüße

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    3.086
    Wenn ich den nötigen Platz bei mir hätte dann würd ich sofort und so schnell wie möglich die Geräte kaufen und NUR daheim trainieren!!

    Hometrain rulles vorallem da man trainieren kann wann man will...und man sich nicht über andere aufregen muss/soll/kann/wird!

    Also wenn du den Platz hast dann investier doch mal ein wenig mehr und dann hast deine Ruhe!

    Sry aber ich bin ziemlich sauer das ich keinen Platz hab und wenn ich dann sowas les wo sich einer nicht entscheiden kann dann wed ich depressiv

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von stonie
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.364
    wenns ein gutes fc ist, ist das auf jeden fall empfehlenswerter..

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    4
    Ich trainier auch zuhause, Platz ist in der kleinsten Hütte, allerdings kann es zum Beispiel beim Bankdrücken eng werden, wenn man die letzte wiederhloung nicht mehr hoch kriegt. Das ist ein echt ******* gefühl!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Daheim trainieren oder doch im Studio?
    Von SebFunk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 15:53
  2. WKM,Fußball,Ernährung, Trainieren Daheim
    Von Mynority im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:02
  3. Beinbeuger daheim trainieren
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 12:49
  4. Bauch und Brust daheim Trainieren.
    Von pushover im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 18:42
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 18:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele