
-
Daheim trainieren oder doch im Studio?
Ich trainiere seit 6 Monaten, 3 Monate nach WKM. Nun möchte ich mir mehr Gewichte zulegen, da die Gewichte momentan nicht ausreichen. Ich habe mal auf der ScSports die Preise angeschaut und kam auf einen Endpreis von knapp 300€. Doch ich habe mir nun überlegt, ob ich lieber ins Studio gehen soll anstatt daheim zu trainieren. Bis jetzt habe ich schon über 200€ ausgegeben für Hantelbank, Gewichte und Klimmzugstange. Da ich aber für 10 Monate Training im Fitnessstudio auch auf ca. 300€ komme, bin ich am überlegen ob ich lieber ins Studio wechseln soll. Ich bin mir nicht sicher, denn daheim kann ich solange trainieren wie ich möchte, aber wenn ich eine längere Zeit trainiere, wird es im Fitnessstudio leichter und besser sein zu trainieren, wegen der vielen Auswahl an Geräten. Ich hab mir auch gedacht, ob ich noch ein weiteres Jahr daheim trainiere nach WKM und dann später ins Fitnessstudio gehen soll. Was denkt ihr?
Seb
Geändert von SebFunk (23.08.2013 um 16:11 Uhr)
-
Das ist Geschmacksache, aber ich würd jedem empfehlen ins Studio zu gehen, schon weil dort mehr Möglichkeiten sind, ein professionellers Training möglich ist, Leute zur Kontrolle und Orientierung etc.
-
Sportstudent/in
Manchen fällt es leichter im Studio mit Partnern zu trainieren, andere trainieren lieber ungestört und alleine.
Musst im Endeffekt du wissen, was dir mehr liegt.
Geräte brauchst du nicht zwingend, aber die Ausstattung für sinnvolles Heimtraining liegt schon bei deutlich über 200€, da müsstest du noch mindestens das vierfache investieren bei langfristiger Planung (insbesondere der Sicherheitsaspekt wird ab ner gewissen Leistungklasse sehr wichtig, weil du keinen Partner hast).
Ich würde empfehlen zumindest die erste Zeit ins Studio zu gehen, Technik korrekt lernen, etc....
-
Was war die Frage?
Ich trainiere seit Jahren zu Hause nach vielen Jahren in diversen Studios, empfehle es aber keinem, der nicht a) die notwendige Disziplin und b) ordentlich Trainingserfahrung hat.
Ein paar Hundert Euro sind rasch weg für das Heimstudio und wer weiß am Anfang schon, ob sich das auf Dauer auszahlt
-
Ich hab mir nun überlegt, dass ich noch weitere 1-2 Jahre daheim trainieren werde. Ab übernächster Woche werde ich noch 470€ investieren.
-
Brofessor
Gute Entscheidung..auf Dauer die günstigere Variante! Ins Studio kann man dann immernoch gehen, macht zur Abwechslung auf jeden Fall auch mal Spaß.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von SebFunk
Ich hab mir nun überlegt, dass ich noch weitere 1-2 Jahre daheim trainieren werde. Ab übernächster Woche werde ich noch 470€ investieren.
holst dir ein rack?
-
 Zitat von EISENVETERAN
holst dir ein rack?
Nur paar Gewichte und ein Hantelständer für die Kniebeugen.
-
75-kg-Experte/in
Ein wenig was für zuhause ist immer gut. Habe selber auch alles was wichtig ist zuhause, ist bei mir aber mehr dafür gedacht wenn es zeitlich mit dem Studio nicht klappt. Am besten du trainierst im Studio mehr Möglichkeiten und Leute die dich bei schweren Sätzen unterstützen können.
-
75-kg-Experte/in
Achso und die passende Ausstatung die auch deine Sicherheit garantiert ist bestimmt nicht für 400-500 euro zu haben.
Ähnliche Themen
-
Von Asdara im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 04.08.2013, 11:14
-
Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.03.2008, 12:49
-
Von marlei im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 21.01.2008, 13:39
-
Von Moneyshitter im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 16:49
-
Von Hertner im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.11.2004, 18:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen