Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2004
    Beiträge
    3

    Zum Thema Sport und Gesundheit !

    Hallo Sportler !

    Ich bin 45 Jahre jung, treibe seit 25 J Ausdauersport (Laufen, vorher Triathlon). Seit 2 Jahren gehe ich 3x i.d. Wo in's Studio. An den 3 freien Tagen zwischen dem Kraftsport jogge ich jetzt noch. Nicht mehr wie einst auf Bestzeit und Tempo, sondern "just for Fun".
    Ich darf wohl nach all den Jahren behaupten, daß ich das Lager der Ausdauersportler, als auch die Stätten der Body Builder nun gut kenne.
    Ein Resümee nach 25 Sportjahren:
    Der reine Ausdauersportler als auch der reine Bodybuilder sind für mich jeweils nur "halbe Gebilde". Bei dem einen beeindruckt die Ausdauer u Fitness. Beim anderen schlicht der tolle Body. Beide, beherrschen also nur Ihr "Fachgebiet".
    Die Frage:
    Was ist jetzt, mal von Optik u Ausdauer abgesehen, was ist gesünder ?
    Oder ist's nicht optimal, beide Sportarten auszuführen ?
    Zwar läuft der Läufer event etwas langsamer, zwar ist der Bodybuilder dann nicht mehr Mr. Oberarm beim nächsten Schwimmbadbesuch,
    aber Beides trainiert, ist das nicht das Nonplusultra sportlicher Fitness ?
    Würd mich mal interessieren, was Eure Meinung dazu ist.
    Danke für eventulle Beiträge jetzt schon!

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.09.2003
    Beiträge
    381
    Also, LP sagte mal so schön:
    "Ausdauer intressiert im BB mal nicht die Bohne" (ohne Gewähr)

    Rein vom Sinn der Aussage stimme ich mit LP komplett überein doch ist es so, dass ich den Sort auf grund meienr Gesundheit ausübe und da Cardioeinheiten einen positiven effekt auf das herzKreislaufsystem hat kopple ich beides miteinander.

    Im endeffekt denke ich, dass beide Sportarten wenn man sie Im Extrem ausübt ungesund sind, doch ist heut zuutage alles ungesund!

    Ein MIttelding aus beiden zusammen , erachte ich für mich persönlich, als das NOn Plus Ultra

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    379
    wär sicher optimal so ein zwischending zu finden, ist aber nicht leicht, weil jeder gewisse ziele hat. wer auf zeit lauffen oder biken will kann kein unnötiges gewicht brauchen und wer masse aufbauen will sollte nucht zu viel cardio machen, teufelskreis. ganz ohne cardio kann ich persöhnlich ,ir aber auch nicht vorstellen. kann einfach härter trainieren und ausserdem ist es schon eine schöne abwechslung draußen in d natur sport zu treiben

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Zitat Zitat von Reinkarnation
    Also, LP sagte mal so schön:
    "Ausdauer intressiert im BB mal nicht die Bohne" (ohne Gewähr)
    Nicht ganz so krass. Grundausdauer ist schon ein Faktor; Aber nach dem ewigen leidigen zum-Cardio-Aufraffen hab ich für mich eine Entscheidung gefaßt: Ich ******' drauf.
    Ob's jetzt besonders schlecht war oder nicht, wer weiß?! Interessiert mich kein Stück. Was soll ich mich da abquälen, bin halt nicht der Ausdauertyp. Soll jeder für sich entscheiden, ich komme trotzdem hervorragend klar. Gx
    LP

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Vom gesundheitlichen Standpunkt macht es sicher Sinn, ein wenig Cardio einzubeziehen. Wenn man aber den Gesundheitswert von BB und Ausdauertraining vergleichen sollte, schneidet BB mit ziemlicher Sicherheit besser ab. Das liegt einfach auch daran, dass im Hinblick auf die Herzgesundheit zwar eine gewisse aerobe Fitness sicher unabdingbar ist, man dafür aber nicht unbedingt zum Marathonläufer mutieren muss. Mit anderen Worten: Ein mal um den Block laufen, ohne tot umzufallen, bringt eigentlich schon den gewünschten Gesundheitseffekt.
    Zum Thema "ultimative Sportliche Fitness": Hier kann man keine klare Aussage treffen, da man sich hier die Frage stellen muss, was man für sportliche Ziele hat. Je nachdem überwiegen nun mal bestimmte Fitnesskomponenten. Ein guter Langstreckenläufer wird nie ein guter Powerlifter und ein guter Powerlifter nie ein guter Langstreckenläufer und andererseits muss ein Langstreckenläufer wiederum nicht unbedingt ein guter Langstreckenschwimmer sein.
    Ich persönlich bin auch kein Ausdauertyp und war schon in der Schule gut in Schnellkraftsportarten wie Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und eher schlecht im Ausdauerbereich. Trotdem: Wenn ich mich mit einem Otto-Normalverbraucher vergleiche, habe ich trotzdem eine bessere aerobe Fitness (auch ohne bzw. sehr wenig gezieltem Ausdauertraining).

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von rantanplan
    Wenn man aber den Gesundheitswert von BB und Ausdauertraining vergleichen sollte, schneidet BB mit ziemlicher Sicherheit besser ab.
    Aus welchen Gründen?

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.04.2003
    Beiträge
    231
    Hi!

    Zitat Zitat von Ratatoskr
    Zitat Zitat von rantanplan
    Wenn man aber den Gesundheitswert von BB und Ausdauertraining vergleichen sollte, schneidet BB mit ziemlicher Sicherheit besser ab.
    Aus welchen Gründen?
    Ich denke er hat es absolut gemein: sprich ein gutes Muskelkorsett einzig im Vergleich zur Ausdauerfähigkeit scheint eher von Vorteil zu sein, als anderes herum (wobei man sich hier schon fragen muss, was über "gut" bedeutet!). Siehe Sport in der Reha. Muskelaufbau (zwar eher im KA-Bereich) hat Priorität, vor allem Training der Stütz- und Haltemuskulatur.
    Dennoch ist Ausdauersport keinesfalls herabzuwerten. Die positiven Eigenschaften auf Pulmonalsystem, Herz, Blut, Stoffwechsel & Nerven sollten hinlänglich bekannt sein. Richtig ist aber auch dass man dafür nicht zum Marathonspezialisten mutieren muss.


    Aber dennoch finde ich folgende Aussage übertrieben:
    Zitat Zitat von rantanplan
    Mit anderen Worten: Ein mal um den Block laufen, ohne tot umzufallen, bringt eigentlich schon den gewünschten Gesundheitseffekt.
    Ein bisschen mehr solte es schon sein. Oder hat dein Block mehr als mind. 3km Umfang ?


    Meiner Meinung sollte man im Amateurbereich ein "gesunder" Mix aus KT und Ausdauertraining anstreben, ggf. mit temporärer Spezialisierung auf einen Bereich, ohne jedoch den anderen vollständig zu verdrängen!

    Thx,
    MDK

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    97
    @MDK100: Ja, so sehe ich das in etwa auch. Aber man kann BB nicht mit einmal um den Block laufen vergleichen. Entweder vergleicht man BB mit Marathon oder mässiges Krafttraining mit lockerem Cardio. Ansonsten ist natürlich klar, dass das exzessiv betriebene schlechter abschneidet. Meiner meinung nach ist der Gesundheitswert von Ausdauertraining höher zu gewichten als der von Krafttraining. Wobei natürlich beides seine Vor- und Nachteile hat und man das so pauschal eh nicht vergleichen kann. Müsste ich aber wählen, würde ich mich wohl für Ausdauer entscheiden.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    ich schliesse mich miracoli an.
    da ich schon immer probleme mit dem masseaufbau hatte, zaehlte fuer mich immer "wie bekomme ich mehr auf die rippen?" und da hinderte mich ausdauer daran. aus diesem grunde habe ich auch nie gross ausdauer betrieben.
    aber seitdem ich mit meinem trainingsprogramm so gute fortschritte hinsichtlich magermasseaufbau habe, habe ich auch vermehrt ausdauer in mein sportprogramm mit einbezogen und ich finde dass das eine gute bereicherung ist.
    einzig und allein die knie bereiten mir bei meinen laufeinheiten probleme und hindern mich daran oefters und/oder laenger zu laufen und beim fahrradfahren tut mir nach ~50km der allerwerteste weh und ich gewoehne und gewoehne mich nicht dran. dabei macht mir ausdauersport sooooviel spass.
    hast du vielleicht ein tip fuer mich?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2004
    Beiträge
    3
    Hallo Andy,
    gerne möchte ich Dir Ratschläge geben, bezüglich deiner Beschwerden beim "Radeln". Ähnliche Beschwerden zu Anfangs konnte ich wie folgt vermeiden, bzw stark verringern:

    - Die eifrige Bewegung der Beine, beim "Pedalieren", erzeugt sogar auch am Hinterteil eine ganz geringe Bewegung. Optisch kaum wahrnembar, reibt der Po, immer u immer wieder über den Sattel. Dazu kommt noch der Anpressdruck des eigenen Gewichts. Ergebnis: der wunde Hintern!
    Abhilfe: Einfache Fettcreme, oder Vaseline, die Du auch ruhig zwischen den Beinen, um dein "bestes Stück" verteilen solltest.
    - Auch ist ein Gelsattel zu empfehlen. Jedoch die erste Variante ist die Billigere und ich würde es so zuerst versuchen.

    Ich weiß nicht, was Du schon wegen Deiner Knieprobleme beim Laufen probiert hast. Sollte Dir viel am Joggen liegen:
    Jeder gute "Laufladen" verfügt über ein Laufband. Mit u ohne Schuhe wird per Video geprüft, wie Du auftrittst (Innen-Aussenpronierer usw).
    Anschließend wird in Zeitlupe ausgewertet, und auch Du siehst dann wo Dein Problem liegt. Das ganze ist in der Regel kostenlos !!!
    Deine Knieprobleme sind gar nicht so selten.
    Kläre es doch jetzt im Winter, und wirds draussen besser, steigste ohne Beschwerden mit passenden Schuhen wieder in die "Laufszene " ein.
    Beim Kauf wichtig für Dich!!!:
    Kläre eindeutig ab, ob Du Deinen gekauften Schuhe nach 1-2 Wochen Benutzung auch umtauschen kannst, f a l l s Deine Probleme nicht verschwunden sind. Viele Laufläden sind so kulant, aber Frage nach !
    Viel Glück,
    und neuen Spaß beim "Keulen und Knüppeln".
    Gruß,
    Micha.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesundheit!!
    Von nip im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 22:15
  2. Gelenke & Gesundheit
    Von Bhaldur im Forum Anfängerforum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 13:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele